Anzeige
Heute ist Welttischtennistag (Foto: ITTF-Foundation)
Das Motto des Jahres 2024 lautet weltweit "Vielfalt und Inklusion"

Heute ist Welttischtennistag!

MS 23.04.2024

Frankfurt/Main. Am heutigen Dienstag, 23. April, wird weltweit zum zehnten Mal der World Table Tennis Day (WTTD) gefeiert. Das Motto des seit 2015 im April stattfindenden Welttischtages lautet im Jahr 2024 „Vielfalt und Inklusion“. Einer der zentralen Austragungsstätten ist heute Leipzig. Dort feiert die in der Stadt ansässige ITTF-Foundation in Kooperation mit dem sehenswerten Promenaden Hauptbahnhof Leipzig mit diversen Tischtennis-Angeboten den World Table Tennis Day.

Tischtennis als Symbol für Gleichheit und Respekt

Haben auch Sie mit Ihrem Verein mitgemacht, haben beispielsweise bestimmte Zielgruppen zur Integration in Ihr Vereinsleben miteinbezogen? Das muss übrigens nicht nur am Welttischtennistag so sein: Immer noch sind viele mitten unter uns Diskriminierungen ausgesetzt – so beispielsweise Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Einwanderer und Flüchtlinge, Senioren oder Mitglieder der LGBTQ-Gemeinschaft.

Der Welttischtennistag aufmerksam machen, er will Grenzen abbauen. Er will mit Spaß am Spiel mit Tischtennis Menschen zusammenbringen und Barrieren überwinden helfen. Deshalb steht der WTTD unter dem Motto "Vielfalt und Inklusion". Vielfalt bereichert und fördert ein Umfeld, in dem alle - unabhängig von Geschlecht, Alter, Rasse oder körperlichen Fähigkeiten – Tischtennis spielen und sich entfalten dürfen.

Welttischtennistag im Promenaden Hauptbahnhof Leipzig

Eine besondere Konstellation ermöglicht, dass der Promenaden Hauptbahnhof Leipzig mit seinem architektonisch sehenswert in das historische Gebäude integrierte Einkaufszentrum am 23. April für einen Tag lang zum Vorzeigeprojekt des World Table Tennis Day wird. Die seit fünf Jahren in Leipzig residierende ITTF-Stiftung und der Promenaden Hauptbahnhof Leipzig werden am Welttischtennistag zu Standortpartnern und zelebrieren den WTTD gemeinsam. In einem der größten Bahnhöfe Europas, der jährlich von Millionen von Fahrgästen genutzt wird, finden am 23. April das #TTBelongsToYou-Turnier, Diversity- und Inklusionsangebote, unterhaltsame Events mit renommierten Tischtennisspielern und vieles mehr statt.

Senden Sie uns Ihr Video, Ihre Fotos und eine kurze Beschreibung

Sollten Sie mit einer eigenen Aktion beim WTTD vertreten gewesen sein, so senden Sie uns gerne ihr Bildmaterial in Form von Videos oder Fotos zusammen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer WTTD-Aktivität. Wir berichten gerne in unseren Social-Media-Kanälen über Ihre Aktion.

Senden Sie uns Ihr Material an freizeit@tischtennis.de

Zur Kampagne Frei.Zeit.Tischtennis!

weitere Artikel aus der Rubrik
Mein Sport 07.06.2024

Am 11. Juni 2024 ist der 2. bundesweite Trikottag

Ganz Sportdeutschland ist dazu aufgerufen, am 11. Juni einen Tag lang das Trikot oder Sportoutfit ihres Heimatvereins im Alltag zu tragen. Am Arbeitsplatz, in der Schule oder beim Einkaufen: Trikots, Trainingsjacken und T-Shirts sollen überall dort zu sehen sein, wo man sie normalerweise nicht erwartet. Mit Mitglieder sollen damit Werbung für den Vereinssport an der Basis und für die rund 86.000 Sportvereine in Deutschland machen.
weiterlesen...
Mein Sport 05.06.2024

Toller Start der Turnierlizenz: Über 1.000 Lizenzen in zwei Stunden

Ab 13 Uhr am heutigen Mittwoch war die Turnierlizenz erhältlich. Nur rund zwei Stunden nach dem Start hatten sie schon über 1.000 Spielerinnen und Spieler erworben. "Der Anmeldeprozess funktioniert reibungslos", freute sich DTTB-Präsident Andreas Hain. „Ich selbst habe nur knapp 30 Sekunden benötigt und hatte meine Lizenz gekauft. Auch der Bestellvorgang der Turnierlizenzbälle bei unserem Partner Contra verlief denkbar einfach.“
weiterlesen...
Mein Sport Aktionen Gesundheitssport 25.05.2024

PingPongParkinson Quooker German Open 2024 in Nordhorn

Von Christi Himmelfahrt bis zum 12. Mai 2024 war Nordhorn der Austragungsort der Quooker PingPongParkinson German Open. An diesem besonderen Tischtennis-Event nahmen 263 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Nationen teil, die alle an Parkinson erkrankt sind.
weiterlesen...
Mein Sport 24.03.2024

DTTB-Bundesrat beschließt Preise für Turnierlizenz und „doppelte Spielberechtigung“ bis einschließlich Regionalliga

Das Halbjahres-Abo der Turnierlizenz für den Erwachsenen-Individualspielbetrieb, in der abhängig vom Alter des Lizenzinhabers die Senioren-Lizenz enthalten ist, wird 4,99 Euro kosten. Die Einmal-Veranstaltungslizenz, die für ein einziges, ggf. mehrtägiges Turnier gültig ist, ist für 2,99 Euro zu haben. Die beiden Nachwuchslizenzen bleiben wie geplant kostenfrei.
weiterlesen...
Mein Sport 11.03.2024

Änderung Stammspielberechtigung im Seniorenbereich ab der Saison 2024/25

Mit Inkrafttreten der Turnierlizenz zum 1. Juli 2024 ändert sich die Stammspielberechtigung im Seniorenbereich. Bislang ist die Mannschaftsspielberechtigung im Erwachsenenbereich die maßgebliche dafür, in welchem Landesverband oder für welchen Verband eine Spielerin oder ein Spieler ein Individual-Turnier bestreitet. Ab der neuen Saison ist die Spielberichtigung im Seniorenbereich dafür entscheidend. Ein Beispiel...
weiterlesen...
Mein Sport 07.03.2024

Ab 1. Juli 2024: Start bei Individual-Turnieren nur noch mit Turnierlizenz möglich

Ab dem 1. Juli 2024 darf bei genehmigungspflichtigen Individual-Turnieren – z. B. offene Turniere, Kreismeisterschaften, Turnierserien, Ranglistenturniere, Deutsche Meisterschaften – nur starten, wer im Besitz einer gültigen Turnierlizenz ist. Dies gilt für alle Aktiven, von der Kreisklassenspielerin bis zum Profi. Wer nur an Punktspielen mit der Mannschaft für seinen oder ihren Verein teilnimmt, benötigt keine Lizenz.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum