Anzeige
Balance ist eine wichtige Übung für Betroffene
Gesundheitssport bietet Aus- und Fortbildungen im Herbst an

Projektdokumentation "Sport bewegt Menschen mit Demenz" nun abrufbar

MS 02.09.2022

Frankfurt am Main. Gesundheitssport ist im Deutschen Tischtennis-Bund ein wichtiges und vielbeachtetes Thema. Gemeinsam mit sechs Vereinen war der DTTB Teil eines Pilotprojektes des DOSB. Die Projektdokumentation zum Thema "Sport bewegt Menschen mit Demenz" ist nun einsehbar. Apropos Gesundheitssport: Im Herbst stehen noch zwei Präventionstrainerausbildungen sowie eine Fortbildung, die sich mit dem Schwerpunktthema "Sport bewegt Menschen mit Demenz" befasst, im Veranstaltungskalender des DTTB und seiner Landesverbände.

Projektdokumentation "Sport bewegt Menschen mit Demenz"

"Sport bewegt Menschen mit Demenz" war ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördertes Projekt über den Deutschen Olympischen Sportbund. Es ging darum, Sportangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen zu entwickeln und die Zielgruppe über den Vereinssport daran teilhaben zu lassen. Insgesamt sechs Tischtennisvereine setzten das Projekt um. Dabei wurde Tischtennis sowohl in Pflegeeinrichtungen als auch in der Sporthalle gespielt. Dadurch konnten in den Vereinen vielfältige Erfahrungen und neue Mitglieder gewonnen werden. Diese Erfahrungen hat der DTTB in einer ausführlichen Projektdokumentation zusammengefasst. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und interessante Erkenntnisse beim Lesen sowie hoffentlichen einen erfolgreichen Start in dieses für die Betroffenen, den Sport und unsere Gesellschaft wichtige Thema.

Links zum "Thema Sport bewegt Menschen mit Demenz"

Die Termine der Aus- und Fortbildungsveranstaltungen

  • Präventionstrainerausbildung Königsbrunn (Bayerischer TTV, 21. bis 23. Oktober und 4. bis 6. November 2022)
  • Präventionstrainerausbildung Frankfurt (DTTB/Hessicher TTV, 2. bis 6. Dezember 2022)
  • Qualitätszirkel/P-Fortbildung Frankfurt (DTTB/Hessicher TTV, mit Schwerpunktthema "Sport bewegt Menschen mit Demenz", 3./4. Dezember 2022)

 

weitere Artikel aus der Rubrik
Gesundheitssport 29.05.2024

Präventions-Trainer werden: Nächste Ausbildung in Hannover

Im Mai absolvierten zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine fünftägige Präventions-Trainer-Ausbildung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Düsseldorf.
weiterlesen...
Mein Sport Aktionen Gesundheitssport 25.05.2024

PingPongParkinson Quooker German Open 2024 in Nordhorn

Von Christi Himmelfahrt bis zum 12. Mai 2024 war Nordhorn der Austragungsort der Quooker PingPongParkinson German Open. An diesem besonderen Tischtennis-Event nahmen 263 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Nationen teil, die alle an Parkinson erkrankt sind.
weiterlesen...
Gesundheitssport C-Lizenz P-Lizenz 06.03.2024

Übungsleiter Sport in der Prävention: Nur noch vier freie Plätze vorhanden

Die Deutsche Tischtennis-Akademie bietet vom 17. bis 21. Mai die Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention“ im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) in Düsseldorf an.
weiterlesen...
Gesundheitssport Spielen 01.02.2024

Seit mehr als 20 Jahren trägt Tischtennis das Siegel Sport pro Gesundheit

Das Thema Gesundheitssport erfreut sich in unserer Gesellschaft steigender Beachtung. Die ersten Beiträge des Deutsche Tischtennis-Bundes (DTTB) zum Gesundheitssport Tischtennis liegen nun bereits mehr als 20 Jahre zurück.
weiterlesen...
Gesundheitssport 12.12.2023

Berliner Sterne des Sports: Fortuna Marzahn für Projekt „Tischtennis bewegt Menschen mit Demenz“ ausgezeichnet

Bei der Preisverleihung „Sterne des Sports“, einer gemeinsamen Aktion des Berliner Sportbunds und der Berliner Volksbank, belegte Fortuna Marzahn mit dem Projekt „Tischtennis für Menschen mit Demenz und Angehörige“ den zweiten Platz
weiterlesen...
Gesundheitssport 06.10.2023

Parkinson-WM auf Kreta: Anmeldeschluss ist der 15. Oktober

Vom 1. bis 5. November werden auf der Mittelmeerinsel Kreta unter der Regie der des Weltverbands ITTF und des Griechischen Tischtennis-Verbandes die Parkinson-Weltmeisterschaften ausgetragen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum