Anzeige
Geschafft: Russland steht im Finale (Foto: MS)
Das Trio von Coach Jörgen Persson kann zahlreiche Chancen nicht nutzen, so heißt es am Ende 0:3 für die an Position zwei Gesetzten

Russlands Youngsters düpieren auch die Schweden

SH 02.10.2021

Cluj-Napoca. Der Siegeszug von Russlands Youngsters bei der EM in Cluj-Napoca geht weiter. Prominentes Opfer am Samstagnachmittag war Rekord-Europameister Schweden. Das mit bislang 14 EM-Titeln geschmückte Team von Nationaltrainer Jörgen Persson aus Skandinavien unterlag ohne den WM-Finalisten von 2019, Mattias Falck, mit 0:3. Dabei ließen Anton Källberg, Truls Möregardh und Jon Persson gleich reihenweise Chancen aus.

"Ich muss Russland zu diesem Sieg gratulieren", gestand Ex-Weltmeister Persson gegenüber svenskbordtennis.com ein. "Die Russen waren aggressiver als unsere Spieler, die manchmal etwas zu ängstlich waren." Ob es an der Aufstellung lag? "Im Nachhinein ist alles viel einfacher, und natürlich hätte es anders laufen können, wenn Mattias (Anmerkung: Mattias Falck) gespielt hätte, aber ich stehe zu meiner Mannschaftsauswahl. Ich hatte vier gute Spieler zur Auswahl."

Satzbälle und Führungen: Schweden nutzen Chancen nicht

Im Dauer-Duell zweier Akteure, die seit der Schüler-Zeit unzählige Vergleiche ausgetragen hatten, erwischte Truls Möregardh zwar den besseren Start, jedoch konnte er seine zwischenzeitliche 9:6-Führung gegen Lev Katsmann nicht zum Satzgewinn nutzen. Die übrigen Durchgänge verliefen wechselhaft, mal waren sie umkämpft, mal von hohen Führungen eines der Spieler geprägt. Im Entscheidungssatz zog Katsman nach einer Auszeit beim Stand von 7:6 für ihn auf 10:6 davon und verwandelte dann seinen zweiten Matchball zum ersten Punkt für seine Mannschaft.

Dem in der TTBL für Borussia Düsseldorf in dieser Saison noch ungschlagenen Anton Källberg gelang gegen den beherzt und lautstark kämpfenden Maksim Grebnev erst im dritten Satz eine nenneswerte Führung, das 6:2 für den Schweden verwandelte der Bad Königshofener jedoch in einen 11:8-Sieg. Und Jon Persson verspielte je einen Satzball in den Durchgängen drei und fünf - Matchball bei 10:9 - gegen Russlands Matchwinner gegen Österreich, Vladimir Sidorenko. "Ich hatte gehofft, dass wir unsere Chance nutzen würden. Russlands drei sehr junge Spieler haben sich immer wieder getraut, aufs Ganze zu gehen. Der Sieg gibt ihnen recht", bilanzierte Coach Jörgen Persson.

Die Russen warten nun im Finale auf den Gewinner der Partie Deutschland gegen Dänemark. Das Endspiel ist am Sonntag um 15.30 Uhr deutscher Zeit. In der EM-Historie seit den ersten Titelkämpfen 1958 in Budapest ist Russland bei den Herren noch nie ein Sieg gelugen - auch nicht zu Zeiten der Sowjetunion mit dem Team der UdSSR. Zuletzt hatte die Sowjetunion 1968 in einem EM-Endspiel gestanden. Im französischen Lyon waren die Schweden um Kjell Johansson und Hans Alser beim 3:5 eine Nummer zu groß gewesen.

Herren-Halbfinale, Samstag, 2. Oktober
Deutschland - Dänemark, 18 Uhr MESZ
Schweden - Russland 0:3

Truls Möregardh - Lev Katsman 2:3 (-10,7,-7,7,-7)
Anton Källberg - Maksim Grebnev 0:3 (-8,-9,-8)
Jon Persson - Vladimir Sidorenko 2:3 (9,-1,-10,6,-11)

Sonntag, 3. Oktober
Finale Damen, 12 Uhr
Finale Herren, 15.30 Uhr

Links

Ergebnisse / Livestreams / Informationen

Berichte

  • Team "Teamgeist" im Finale von Cluj
  • <link news em-halbfinale-dttb-damen-gegen-portugal-9-uhr.html external-link-new-window internal link in current>Halbfinal-Vorschau Damen: "Wir haben gute Chancen, das Match zu gewinnen" (Tamara Boros)
  • <link news em-halbfinale-dttb-herren-gegen-daenemark-18-uhr.html external-link-new-window internal link in current> Vorschau Herren: "Es wird für uns ein schweres Halbfinale" (Jörg Roßkopf)
  • <link news em-viertelfinale-dttb-herren-tschechien-1730-uhr.html external-link-new-window internal link in current> DTTB-Herren stehen nach 3:1 über Tschechien im Halbfinale
  • <link news em-am-freitag-dttb-damen-polen-9-uhr.html external-link-new-window internal link in current> DTTB-Damen haben EM-Bronze sicher
  • <link news em-der-kleinen-und-grossen-ueberraschungen.html external-link-new-window internal link in current> Vorrunde: EM der kleinen und großen Überraschungen
  • <link news em-am-donnerstag-dttb-herren-belarus-18-uhr.html external-link-new-window internal link in current> DTTB-Herren stürmen ins Viertelfinale
  • <link news em-dttb-damen-spanien-12-uhr.html external-link-new-window internal link in current> Nervenkitzel beim Gruppensieg der DTTB-Damen
  • <link news em-dttb-herren-ukraine-18-uhr.html external-link-new-window internal link in current> DTTB-Herren gewinnen Auftakt-Match der EM ohne Satzverlust
  • <link news em-auftakt-dttb-damen-slowakei-15-uhr-mesz.html external-link-new-window internal link in current> 3:0 beim EM-Debüt von Annett Kaufmann über die Slowakei
  • <link news em-zum-auftakt-ein-staendchen-fuer-sabine-winter.html external-link-new-window internal link in current> Vor dem Auftakt ein Ständchen für Sabine Winter
  • <link news solja-faellt-fuer-team-em-aus.html external-link-new-window internal link in current> Solja fällt für die Team-EM aus
  • <link news zeitplan-dttb-teams-beginnen-die-em-als-zuschauer.html external-link-new-window internal link in current> Zeitplan: DTTB-Teams beginnen die EM als Zuschauer
  • <link news stimmen-vor-der-team-em-auch-der-titelgewinn-ist-moeglich.html external-link-new-window internal link in current> Stimmen vor der Team-EM: „Auch der Titelgewinn ist möglich“
  • <link news em-aufgebot-olympia-asse-franziska-und-solja-fuehren-starke-dttb-teams-an.html external-link-new-window internal link in current> EM-Aufgebot: Olympia-Asse Franziska und Solja führen starke DTTB-Teams an
  • <link news em-auslosung-dttb-teams-vor-loesbaren-vorrunden-aufgaben.html external-link-new-window internal link in current> EM-Auslosung: DTTB-Teams vor lösbaren Vorrunden-Aufgaben
  • Die EM auf der ETTU-Website

Aktuelle Videos


Die WM-Doku "Durban" - jetzt auf YouTube verfügbar


Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
EM 28.01.2024

U21-EM: Andre Bertelsmeiers Bronzemedaille strahlt hell

Die Delegation des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) kehrt von den U21-Europameisterschaften in Skopje (Mazedonien) mit zwei Bronzemedaillen im Gepäck zurück.
weiterlesen...
EM 27.01.2024

U21-EM: Überraschungscoup durch Andre Bertelsmeier: Bronze ist bereits sicher

Andre Bertelsmeier drückt den U21-Europameisterschaften in Skopje seinen Stempel auf und zieht in das Halbfinale ein. Sophia Klee holt Bronze im Doppel.
weiterlesen...
EM 27.01.2024

U21-EM: Starker Andre Bertelsmeier spielt um Einzel-Medaille

Andre Bertelsmeier ist bei den U21-Europameisterschaften in Skopje (Mazedonien) nicht zu stoppen.
weiterlesen...
EM 26.01.2024

U21-EM: Sophia Klee hat im Doppel eine Medaille sicher

Eine Medaille hat Deutschland bei den U21-Europameisterschaften in Skopje (Mazedonien) bereits sicher.
weiterlesen...
EM 26.01.2024

U21-EM: Die Spiele der Deutschen am Freitag

Am Donnerstag gehen mindestens 25 Spiele mit deutscher Beteiligung über die Bühne.
weiterlesen...
EM 26.01.2024

U21-EM: Klee, Bertelsmeier und Verdonschot vorzeitig im Achtelfinale

Bei den U21-Europameisterschaften im mazedonischen Skopje haben die Talente des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) am zweiten Turniertag teilweise mit starken Leistungen überzeugt.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum