Anzeige

Gesundheitssport

Tischtennis ist nicht nur Wettkampf mit dem Ziel, immer das Beste und Meiste aus sich herauszuholen. Tischtennis hilft auch, gesund zu bleiben und sich von Krankheiten oder Behinderung zu erholen, bzw. diesen entgegenzuwirken. Im Gesundheitssport wird deswegen zwischen Prävention und Rehabilition unterschieden. Der Deutsche Tischtennis-Bund bietet in beiden Bereichen verschiedene Ausbildungen an.

Übersicht der Angebote im Gesundheitssport Tischtennis

Hier finden Sie eine übersicht über die verschiedene Angebote im Gesundheitssport Tischtennis.

Kursprogramm „FiTTer in Herz- und Hirn“
Beim Kursprogramm „FiTTer in Herz- und Hirn“ (ehemals Gesundheitssport Tischtennis) handelt es sich um ein Präventionsangebot primär zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Der Kurs hat eine Laufzeit von 10-12 Kurseinheiten und wird i.d.R. 1-2x im Jahr angeboten.
Es ist ein ganzheitliches Angebot, welches allgemeinsportliche inhaltliche wie Koordination, Kräftigung und Körperwahrnehmung enthält. Die Tischtennis spezifischen Inhalte bietet eine spaßige Abwechslung zu herkömmlichen Gesundheitssportkursen bei hoher Wirksamkeit.
Das Kursprogramm wird allen Interessenten bei der P-Trainer-Ausbildung vermittelt.

Dauerangebot „FiTTer 50+"
Bei einem Dauerangebot handelt es sich um ein wöchentliches Training ohne Laufzeitende. Neustes Beispiel hierfür ist das Fortbildungsprogramm „FiTTer 50+", welches sich an gesundheitsorientiere Hobbyspielerinnen und -spieler richtet. Die Inhalte sind sehr vielseitig und im Vergleich zum Kursprogramm stärker auf das Erlernen der Sportart Tischtennis und den spezifischen Bedürfnissen von Menschen in der zweiten Lebenshälfte ausgelegt.
Termine der C-Trainer-Fortbildung FiTTer 50+ können im Kalender eingesehen werden. 

FiTTer Kids
Zu viele Kinder leiden heutzutage unter Bewegungsmangel. Die Konzeption beinhaltet sowohl tischtennisspezifische als auch konditionelle Inhalte um kindgerecht Schülerinnen und Schüler Freude an der Bewegung zu vermitteln.
Termine der C-Trainer-Fortbildung FiTTer Kids können im Kalender eingesehen werden.

Netzwerk FiTTer 50+

Auf der folgenden Landkarte, welche via Padlet erstellt wurde, sind Angebot des Gesundheitssport Tischtennis aufgelistet. Die Karte wird im Zuge der kommenden Aus- und Fortbildungen weiter mit neuen Angeboten gefüllt werden. Somit wird eine Übersicht über die deutschlandweiten Angebote entstehen. Zudem gibt das Padlet Übungsleiterinnen und Übungsleitern die Möglichkeit sich über den Gesundheitssport auszutauschen.
Hier geht's mit Klick auf den Link zum Padlet mit den Angeboten.
Sie haben ein gesdunheitssportorientiertes Angebot? Füllen Sie die Anmeldung für's Netzwerk aus, senden Sie diese an eckhardt.dttb@tischtennis.de und schon sind Sie dabei.

 

 

Rehabilitationssport

Rehabilitationssport ist eine für behinderte und von der Behinderung bedrohte Menschen entwickelte Therapie mit dem Ziel, die eigene Gesundheit zu stärken und zunächst unter Anleitung, später eigenständig, regelmäßige Sportübungen zu absolvieren. Er wird primär von den Krankenkassen über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Die Zielgruppe sind Menschen mit Behinderungen im Bereich der Orthopädie, d.h. beispielsweise mit Amputationen, Gelenksschäden, Gelenkersatz, Osteoporose oder Wirbelsäulenschäden.

Aktuelle Nachrichten und Termine

Gesundheitssport 29.05.2024

Präventions-Trainer werden: Nächste Ausbildung in Hannover

Im Mai absolvierten zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine fünftägige Präventions-Trainer-Ausbildung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Düsseldorf.
weiterlesen...

Anstehende Termine

Zur Zeit sind keine Termine vorhanden.
Mein Sport Aktionen Gesundheitssport 25.05.2024

PingPongParkinson Quooker German Open 2024 in Nordhorn

Von Christi Himmelfahrt bis zum 12. Mai 2024 war Nordhorn der Austragungsort der Quooker PingPongParkinson German Open. An diesem besonderen Tischtennis-Event nahmen 263 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Nationen teil, die alle an Parkinson erkrankt sind.
weiterlesen...
Gesundheitssport C-Lizenz P-Lizenz 06.03.2024

Übungsleiter Sport in der Prävention: Nur noch vier freie Plätze vorhanden

Die Deutsche Tischtennis-Akademie bietet vom 17. bis 21. Mai die Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention“ im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) in Düsseldorf an.
weiterlesen...
Mehr Nachrichten laden...

Weitere Infos über Gesundheitssport

© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum