Anzeige
Tischtennis bietet ideale Voraussetzungen für die Prävention
Inhaber von C-Lizenzen können sich bis zum 17. März für das nächste Kursangebot einschreiben

Übungsleiter Sport in der Prävention: Nur noch vier freie Plätze vorhanden

MS 06.03.2024

Frankfurt/Main. Die Deutsche Tischtennis-Akademie bietet vom 17. bis 21. Mai die Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention“ im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) in Düsseldorf an. Das Angebot richtet sich an die Inhaber von Trainer-C- und Übungsleiter-C-Lizenzen oder vergleichbarer anerkannter Ausbildungsstufen. Anmeldeschluss ist der 17. März, doch Interessierten sei die zeitnahe Einschreibung dringend ans Herz gelegt: Denn aktuell sind nur noch vier freie Plätze in diesem interessanten Kurs vorhanden.

Ideale Sportart zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems

Die Zielgruppe beim Präventionssport sind weitestgehend gesunde Menschen. Der Deutsche Tischtennis-Bund hat ein Programm mit dem Schwerpunkt Herz-Kreislauf-Training und spielerischen Elementen aus der Sportart Tischtennis für Erwachsene entwickelt. Die positive Auswirkung des Programms „Präventives, spielerisches Herz-Kreislauf-Training“ (nach dem Kursprogramm 'Gesundheitssport Tischtennis') auf die Ausdauerfähigkeit wurde wissenschaftlich nachgewiesen. Aufgrund der sehr hohen Qualität des Programms wurde es mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet.

Neben Ausdauertraining sind Koordinations-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen, die Förderung von Bewegungssicherheit sowie Wissensvermittlung Inhalte des Kursprogramms. Mit Unterstützung des Tischtennisballes entsteht ein Präventionsangebot, welches nicht nur die Gesundheit des Teilnehmers stärkt, sondern zudem großen Spaß bereitet.

Vereine können DOSB-Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT beantragen

Angebote im Bereich Gesundheitssport bieten angesichts der in unserer Gesellschaft immer größer werdenden Nachfrage für Gesundheitsförderung und Prävention eine zeitgemäße Option, sich zukunftsorientiert aufzustellen. Mit der Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention“ erhalten die Absolventen unter anderem die Möglichkeit, das Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für Ihren Verein zu beantragen. 

Teilnehmen können alle Inhaber von Trainer- und Übungsleiter-C-Lizenzen mit Trainererfahrung. Anmeldeschluss ist der 17. März. 

Ihre Rückfragen zur Veranstaltung beantwortet Ihnen gerne Daniel Ringleb per E-Mail  (ringleb.dttb@tischtennis.de) oder telefonisch unter der Rufnummer 069-69501935.

Links

 

weitere Artikel aus der Rubrik
Gesundheitssport 29.05.2024

Präventions-Trainer werden: Nächste Ausbildung in Hannover

Im Mai absolvierten zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine fünftägige Präventions-Trainer-Ausbildung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Düsseldorf.
weiterlesen...
Mein Sport Aktionen Gesundheitssport 25.05.2024

PingPongParkinson Quooker German Open 2024 in Nordhorn

Von Christi Himmelfahrt bis zum 12. Mai 2024 war Nordhorn der Austragungsort der Quooker PingPongParkinson German Open. An diesem besonderen Tischtennis-Event nahmen 263 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Nationen teil, die alle an Parkinson erkrankt sind.
weiterlesen...
Gesundheitssport Spielen 01.02.2024

Seit mehr als 20 Jahren trägt Tischtennis das Siegel Sport pro Gesundheit

Das Thema Gesundheitssport erfreut sich in unserer Gesellschaft steigender Beachtung. Die ersten Beiträge des Deutsche Tischtennis-Bundes (DTTB) zum Gesundheitssport Tischtennis liegen nun bereits mehr als 20 Jahre zurück.
weiterlesen...
Gesundheitssport 12.12.2023

Berliner Sterne des Sports: Fortuna Marzahn für Projekt „Tischtennis bewegt Menschen mit Demenz“ ausgezeichnet

Bei der Preisverleihung „Sterne des Sports“, einer gemeinsamen Aktion des Berliner Sportbunds und der Berliner Volksbank, belegte Fortuna Marzahn mit dem Projekt „Tischtennis für Menschen mit Demenz und Angehörige“ den zweiten Platz
weiterlesen...
Gesundheitssport 06.10.2023

Parkinson-WM auf Kreta: Anmeldeschluss ist der 15. Oktober

Vom 1. bis 5. November werden auf der Mittelmeerinsel Kreta unter der Regie der des Weltverbands ITTF und des Griechischen Tischtennis-Verbandes die Parkinson-Weltmeisterschaften ausgetragen.
weiterlesen...
Gesundheitssport 23.05.2023

Quooker PingPongParkinson German Open: Voller Erfolg im DTTZ

200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 15 Nationen, vier Tage Tischtennis, viele glückliche Gewinner und ein toller Austausch: Die internationalen Quooker PingPongParkinson German Open am vergangenen langen Wochenende in Düsseldorf konnten auf ganzer Linie bei allen Beteiligten überzeugen. Mit dabei waren auch zwei ehemalige TV-Stars.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum