Anzeige

Mein Sport

Mein Sport DM 27.06.2024

Ballschätzspiel bei den Finals: Midi-Tisch für Mathias Helferich

Viele Besucher griffen nicht nur selbst zum Schläger, sie nahmen außerdem auch am Schätzspiel des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) teil.
weiterlesen...
Mein Sport DM 26.06.2024

Breitensportpreis: SV Frauenprießnitz im Rahmen der Finals geehrt

Während der TT-Finals in Erfurt wurde der SV Frauenprießnitz stellvertretend für alle Gewinner des Breitensportpreises 2023 ausgezeichnet.
weiterlesen...
Frei.Zeit.Tischtennis! DM 24.06.2024

Freizeitturnier: Tischtennisspaß bei den Finals

Eine der begeistert angenommenen Aktionen bei den Deutschen Tischtennis-Finals war das Freizeitturnier.
weiterlesen...
Young Stars 24.06.2024

DFOJL: Ole Kaspers freut sich auf die Olympischen Spiele

Das Vorbereitungstreffen in Frankfurt zum Deutsch-Französischen Olympischen Jugendlager (DFOJL) fand noch vor Sommerbeginn in Frankfurt am Main statt.
weiterlesen...
Trainer/in 20.06.2024

Kostenloses Online-Seminar: Tipps von Europameisterin Elke Schall-Süß

Sie ist fünffache Olympia-Teilnehmerin, vierfache Europameisterin und gewann zwei WM-Medaillen. Elke Schall will ihr Know-how demnächst auch an Spielerinnen und Spieler an der Basis weitergeben. Die erste Gelegenheit haben bis zu 500 zuvor angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Sonntag, 23. Juni 2024. Um 11 Uhr startet ihr einstündiges Webseminar.
weiterlesen...
Web-Seminar 18.06.2024

Mini-Athletenprogramm: Anmelde-Endspurt zum Seminar für Trainer, Vereinshelfer, Erzieher und Lehrer

Die Deutsche Tischtennis-Akademie (DTTA) bietet im Rahmen ihres Mini-Athletenprogramms eine Qualifizierungsmaßnahme an.
weiterlesen...
Schiedsrichter DM 17.06.2024

Auch ihr Ziel ist Olympia: Die Schiedsrichter Melanie Timke und David Kuntz

48 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter an den Tischen, zwei Schlägertester, sechs Oberschiedsrichter - die Unparteiischen waren im unermüdlichen Einsatz bei den TT-Finals in der Messe Erfurt. Stellvertretend für die vielen hier die Steckbriefe von Melanie Timke und David Kuntz.
weiterlesen...
Mein Sport 12.06.2024

Über 5.000 Turnierlizenzen seit Start verkauft

Seit der Einführung der Turnierlizenz am vergangenen Mittwoch haben bereits mehr als 5.000 Spielerinnen und Spieler ihre Lizenz erworben. "Der Ansturm hat unsere Erwartungen übertroffen", sagte Andreas Hain, Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes.
weiterlesen...
Mein Sport 10.06.2024

Am 11. Juni 2024 ist der 2. bundesweite Trikottag

Ganz Sportdeutschland ist dazu aufgerufen, am 11. Juni einen Tag lang das Trikot oder Sportoutfit ihres Heimatvereins im Alltag zu tragen. Am Arbeitsplatz, in der Schule oder beim Einkaufen: Trikots, Trainingsjacken und T-Shirts sollen überall dort zu sehen sein, wo man sie normalerweise nicht erwartet. Mit Mitglieder sollen damit Werbung für den Vereinssport an der Basis und für die rund 86.000 Sportvereine in Deutschland machen.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 10.06.2024

Junge Talente und familiäre Atmosphäre: Die Stimmen zum Bundesfinale der mini-Meisterschaften

Von den 20.808 Teilnehmenden an den 41. mini-Meisterschaften haben es die besten Spielerinnen und Spieler aus den 18 Landesverbänden zum Bundesfinale ins bayerische Beratzhausen geschafft. Neben den sportlichen Erfolgen bleibt vor allem die Erinnerung an ein familiäres Tischtennis-Fest. Annika Eichhorn, Tamara Humig und Julian Hörndlein haben sich auf Stimmenfang begeben.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 09.06.2024

Konstantin Kindlein neuer mini-Meister, Esil Ahmed folgt ihrem Bruder auf den Thron nach

Deutschland hat zwei neue mini-Meister. Nach umkämpften Spielen in der Beratzhausener Gottfried-Kölwel-Grundschule schnappt sich der Hannoveraner Konstantin Kindlein den Sieg über Hunor Deak. Bei den Mädchen triumphiert Esil Ahmed über Carina Beckersjürgen. Sie ist damit nur ein Jahr nach ihrem Bruder die neue Bundessiegerin.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 08.06.2024

Vom Blasrohrworkshop bis zum Steinplatten-Crack: So lief der zweite Tag beim mini-Bundesfinale

Viel Zeit zum Durchatmen blieb nicht für die minis am zweiten Tag des Bundesfinales in Beratzhausen. Nach einem bunten Vormittagsprogramm ist mittlerweile das Turnier im vollen Gange und erzählt bereits wieder viele Geschichten. Der Tag im Überblick.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 08.06.2024

Die jüngste mini kommt aus Bayern

Die jüngste Teilnehmerin des mini-Bundesfinales kommt aus dem Gastgeberbundesland: Miecia Ye vom FC Bayern München ist erst sieben Jahre alt und stammt aus einer tischtennisaffinen Familie. Am Ende des ersten Turniertages steht sie bei einer Bilanz von 4:1 Punkten.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 07.06.2024

Los geht's: Die mini-Familie trifft sich in Beratzhausen

Es ist wieder so weit: Die Spitze der deutschen Tischtennis-Youngsters trifft sich in diesem Jahr zum Bundesfinale der mini-Meisterschaften im bayerischen Beratzhausen. Die Kinder, Organisatoren und Eltern gehen mit viel Vorfreude ins Wochenende.
weiterlesen...
Mein Sport 05.06.2024

Toller Start der Turnierlizenz: Über 1.000 Lizenzen in zwei Stunden

Ab 13 Uhr am heutigen Mittwoch war die Turnierlizenz erhältlich. Nur rund zwei Stunden nach dem Start hatten sie schon über 1.000 Spielerinnen und Spieler erworben. "Der Anmeldeprozess funktioniert reibungslos", freute sich DTTB-Präsident Andreas Hain. „Ich selbst habe nur knapp 30 Sekunden benötigt und hatte meine Lizenz gekauft. Auch der Bestellvorgang der Turnierlizenzbälle bei unserem Partner Contra verlief denkbar einfach.“
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 04.06.2024

Bundesfinale mini-Meisterschaften: In Beratzhausen ist alles bestens vorbereitet

Am zweiten Juni-Wochenende wird Beratzhausen für drei Tage lang zum Nabel der deutschen Tischtennis-Welt
weiterlesen...
Gesundheitssport 29.05.2024

Präventions-Trainer werden: Nächste Ausbildung in Hannover

Im Mai absolvierten zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine fünftägige Präventions-Trainer-Ausbildung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Düsseldorf.
weiterlesen...
Mein Sport Aktionen Gesundheitssport 25.05.2024

PingPongParkinson Quooker German Open 2024 in Nordhorn

Von Christi Himmelfahrt bis zum 12. Mai 2024 war Nordhorn der Austragungsort der Quooker PingPongParkinson German Open. An diesem besonderen Tischtennis-Event nahmen 263 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Nationen teil, die alle an Parkinson erkrankt sind.
weiterlesen...
Jobs BFD 23.05.2024

Dein Freiwilliges Jahr im Tischtennis: BFD in Verein oder Verband

Die Schule beenden und was dann? Viele junge Menschen sind unsicher, wie der nächste Karriereschritt aussehen soll. Direkt durchstarten mit Ausbildung oder Studium? Oder erst mal ein Jahr Auszeit zur beruflichen Orientierung nehmen? Ein Freiwilligendienst ist eine spannende Alternative zu Prüfungsstress und voreiliger Berufswahl. Unter anderen sind beim DTTB Stellen frei.
weiterlesen...
A-Lizenz 21.05.2024

Trainer-A-Lizenz-Ausbildung mit 13 Teilnehmern in vollem Gange

Die A-Lizenz-Ausbildung 2024/2025 der Deutschen Tischtennis-Akademie (DTTA) ist seit April in vollem Gange. Insgesamt nehmen 13 Trainerinnen und Trainer aus acht Landesverbänden teil.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 14.05.2024

DTTB sucht Durchführer für das Bundesfinale der mini-Meisterschaften 2025

Für das Bundesfinale der mini-Meisterschaften 2025 sucht der Deutsche Tischtennis-Bund einen Durchführer.
weiterlesen...
JTFO 25.04.2024

'Jugend trainiert' in Berlin: Bundesfinale mit erfolgreichem Tag der Schulen

„Jugend trainiert für Olympia und Paralaympics“ ist im Schulsport seit Jahrzehnten ein Begriff. Beim größten Schulsportwettbewerb der Welt läuft aktuell im Horst-Korber-Zentrum das Tischtennis-Bundesfinale.
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 24.04.2024

Ping, Pong & Prause: Neue Episode verfügbar

Dieses Mal erwartet die Hörer eine intensive Folge mit wirklich spannenden und auch kontroversen Themen: Warum gibt es eigentlich wieder einen World Cup und was sollte dieses Spielsystem? Wieso wurde für Olympia nominiert, wie eben nominiert wurde? Wie geht man mit Sportswashing in Saudi-Arabien um und last but not least: die Turnierlizenz. Als kleine Beilage gibt es in den 85 Minuten noch die Kategorien Netzroller und ein paar Taktik-Tipps in der TT-Nerd-Ecke.
weiterlesen...
Mein Sport 23.04.2024

Heute ist Welttischtennistag!

Am heutigen Dienstag, 23. April, wird weltweit zum zehnten Mal der World Table Tennis Day (WTTD) gefeiert.
weiterlesen...
Young Stars 30.03.2024

Deutsch-französische Kooperationen: Auf zur Partnerverein-Börse nach Metz!

Sie interessieren sich für deutsch-französische Vereinsfreundschaften und haben Ende April am Wochenende noch nichts vor?
weiterlesen...
Trainer/in 25.03.2024

Lehrplan Schlag- und Beinarbeitstechniken druckfrisch eingetroffen

Der neue Lehrplan Schlag- und Beinarbeitstechniken des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) liegt druckfrisch für Ihre Bestellung bereit.
weiterlesen...
Mein Sport 24.03.2024

DTTB-Bundesrat beschließt Preise für Turnierlizenz und „doppelte Spielberechtigung“ bis einschließlich Regionalliga

Das Halbjahres-Abo der Turnierlizenz für den Erwachsenen-Individualspielbetrieb, in der abhängig vom Alter des Lizenzinhabers die Senioren-Lizenz enthalten ist, wird 4,99 Euro kosten. Die Einmal-Veranstaltungslizenz, die für ein einziges, ggf. mehrtägiges Turnier gültig ist, ist für 2,99 Euro zu haben. Die beiden Nachwuchslizenzen bleiben wie geplant kostenfrei.
weiterlesen...
Personalie Trainer/in 23.03.2024

Richard Hoffmann neuer Schnittstellentrainer in Hannover

Richard Hoffmann wird ab 1. April neuer Schnittstellentrainer am Bundesstützpunkt in Hannover. Der Niedersachse folgt auf Frank Schönemeier, der zum gleichen Datum Hoffmanns Amt als Bundestrainer des Nachwuchskaders 2 (Jungen 15) beim Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) übernimmt.
weiterlesen...
Young Stars 18.03.2024

Spannender Blick hinter die Kulissen: Aus der Tischtennishalle zu den Youth Olympic Winter Games

DTTJ-Juniorteamerin Katharina Heim und BFDler Philipp Wohlfart waren Teilnehmer des academy camps 2024 der Deutschen Sportjugend.
weiterlesen...
Mein Sport 11.03.2024

Änderung Stammspielberechtigung im Seniorenbereich ab der Saison 2024/25

Mit Inkrafttreten der Turnierlizenz zum 1. Juli 2024 ändert sich die Stammspielberechtigung im Seniorenbereich. Bislang ist die Mannschaftsspielberechtigung im Erwachsenenbereich die maßgebliche dafür, in welchem Landesverband oder für welchen Verband eine Spielerin oder ein Spieler ein Individual-Turnier bestreitet. Ab der neuen Saison ist die Spielberichtigung im Seniorenbereich dafür entscheidend. Ein Beispiel...
weiterlesen...
Mehr Nachrichten laden...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum