Anzeige

DTTB

Magazin "tischtennis" 07.06.2024

Magazin "tischtennis" im Juni: Aus dem Schatten

Mentale Gesundheit ist für Sportler ähnlich wichtig wie ihre physische Konstitution. Simon Gauzy hat es erlebt. Nach den Olympischen Spielen 2021 rutschte er in eine sportliche Krise – und es dauerte, bis sich herausstellte, dass ein Burnout der Hauptgrund dafür war. Mit tischtennis hat der Ochsenhausener offen über die wohl schwerste Phase seiner Karriere gesprochen.
weiterlesen...
In eigener Sache 05.06.2024

Turnierlizenz: Ab sofort erhältlich

Ab dem 1. Juli 2024 darf bei genehmigungspflichtigen Individual-Turnieren – z. B. offene Turniere, Kreismeisterschaften, Turnierserien, Ranglistenturniere, Deutsche Meisterschaften – nur starten, wer im Besitz einer gültigen Turnierlizenz ist. Diese kann jeder ab sofort erwerben.
weiterlesen...
DTTB DM 03.06.2024

Ex-Nationalspieler Heinrich Lammers malt das offizielle Poster der TT-Finals 2024

Bunt, fröhlich, vielfältig – bei der Premiere der TT-Finals feiert der Tischtennissport in und mit Erfurt ein großes Tischtennis- und Bewegungsfest. Künstler Heinrich „Heiner“ Lammers hat genau diesen Geist der Veranstaltung nun auf die Leinwand gebracht und auf Einladung des Deutschen Tischtennis-Bundes das offizielle Turnierposter der TT-Finals 2024 gemalt. Sein Werk wird während es Events für einen guten Zweck verlost.
weiterlesen...
Jobs BFD 23.05.2024

Dein Freiwilliges Jahr im Tischtennis: BFD in Verein oder Verband

Die Schule beenden und was dann? Viele junge Menschen sind unsicher, wie der nächste Karriereschritt aussehen soll. Direkt durchstarten mit Ausbildung oder Studium? Oder erst mal ein Jahr Auszeit zur beruflichen Orientierung nehmen? Ein Freiwilligendienst ist eine spannende Alternative zu Prüfungsstress und voreiliger Berufswahl. Unter anderen sind beim DTTB Stellen frei.
weiterlesen...
In eigener Sache 22.05.2024

Turnierlizenz: So funktionieren die Nachwuchslizenzen

Am 1. Juli 2024 startet die Turnierlizenz, die bei allen genehmigungspflichtigen Individual-Turnieren Voraussetzung für den Start sein wird. Das gilt auch für Jugendliche und Nachwuchsturniere, hier die wichtigsten Infos noch einmal in der Übersicht.
weiterlesen...
Topsport 21.05.2024

Ying Han startet Comeback nach viermonatiger Verletzungspause

Nach viermonatiger Verletzungspause aufgrund eines Achillessehnenrisses, den sie am 11. Januar während des WTT-Star Contenders in Doha erlitt, ist Ying Han diese Woche ins Training zurückgekehrt.
weiterlesen...
Personalie 21.05.2024

Neuer STTB-Präsident Thomas Martin versammelt jüngeres Team um sich

Der saarländische Sportminister Jost gratulierte dem neuen Präsidenten als einer der Ersten zusammen mit DTTB-Chef Hain. Thomas Martin, seit 2017 als Jugendwart Mitglied des STTB-Präsidiums, ist der neue Mann an der STTB-Spitze. Er folgt auf Werner Laub, der seit 2015 die Geschicke des Saarlandes gelenkt und frühzeitig angekündigt hatte, nicht mehr kandidieren zu wollen.
weiterlesen...
Personalie 15.05.2024

Hamburgs neue Präsidentin: Katrin Görgen

Katrin Görgen führt als neue Präsidentin ab sofort die Geschicke des Hamburger Tisch-Tennis-Verbands. Sie folgt auf Lothar Baumann, der nach 13 Jahren als HaTTV-Chef nicht wieder kandidierte.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 03.05.2024

Magazin "tt" im Mai: Die Comeback-Mama

Je näher die Olympischen Spiele kommen, desto dramatischer wird das Rennen um die Startplätze beim bedeutendsten Sportereignis der Welt. Für Britt Eerland ist es bereits ein erster Erfolg, wieder um den Kampf um ein Ticket für die ‚Spiele ‘ eingreifen zu können. Vor etwas mehr als einem Jahr ist die Niederländerin Mutter geworden – und möchte nach langer Pause in Paris dabei sein.
weiterlesen...
Personalie 26.04.2024

Magazin SWAYTHLING: Hans Wilhelm Gäb und Nina Mittelham im Porträt

Mit DTTB-Ehrenpräsident Hans Wilhelm Gäb und der Europameisterschaftszweiten Nina Mittelham widmet das Online-Magazin des Swaythling Club International zwei prominenten Deutschen auf jeweils sechs Seiten lesenswerte Artikel.
weiterlesen...
Über uns 18.04.2024

Frankreichs Nationalverband zu Besuch beim DTTB: Workshop in Frankfurt am Main

Seit dem Jahr 2015 pflegen Frankreichs Tischtennis-Verband FFTT und der DTTB einen regen Austausch. In Frankfurt am Main findet zurzeit erstmals ein Treffen im größeren Stil statt. Anderthalb Tage besucht eine fünfköpfige Delegation des FFTT, angeführt von Präsident Gilles Erb, den DTTB am Stammsitz in der Main-Metropole.
weiterlesen...
Jobs 11.04.2024

Frist beendet! DTTB sucht Teamer (m/w/d) für das Tischtennis-Schnuppermobil

Wir suchen einen bzw. mehrere freie Mitarbeitende, die flexibel und kontaktfreudig sind und Menschen jeden Alters für Tischtennis begeistern können.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 04.04.2024

Magazin "tischtennis" im April: Das Ringen um Paris

Aus vier mach' drei: Jörg Roßkopf steht vor der vielleicht schwierigsten Entscheidung seiner bisherigen Amtszeit. Der Herren-Bundestrainer muss aus dem Quartett Dang Qiu, Dimitrij Ovtcharov, Timo Boll und Patrick Franziska drei Spieler auswählen, die für Deutschland bei den Olympischen Spielen im Sommer in Paris antreten werden.
weiterlesen...
In eigener Sache 02.04.2024

Turnierlizenz: Rund 300 Teilnehmende bei Online-Diskussion

Am Mittwochabend stellten sich Vertreter von DTTB, Landesverbänden und myTischtennis den Fragen der Basis zu Turnierlizenz und Turnierwelt in einer Videokonferenz, die via Microsoft Teams sowie auf dem YouTube-Kanal des DTTB übertragen wurde. Rund 300 Interessierte nahmen teil, stellten Fragen und äußerten ihre Meinung zur Turnierlizenz, die ab dem 1. Juli in Kraft tritt.
weiterlesen...
Personalie 24.03.2024

Hannovers "Mr. Tischtennis" stirbt mit 80 Jahren

Er holte reihenweise Länderspiele und Pokalfinals nach Hannover und präsentierte dem sportbegeisterten Publikum die Stars der Tischtennis-Szene. So festigte er in mehr als drei umtriebigen Jahrzehnten seinen Spitznamen als "Mister Tischtennis" in Niedersachsens Landeshauptstadt. Im Alter von 80 Jahren ist Uwe Rehbein nach kurzer schwerer Krankheit gestorben.
weiterlesen...
Personalie Trainer/in 23.03.2024

Richard Hoffmann neuer Schnittstellentrainer in Hannover

Richard Hoffmann wird ab 1. April neuer Schnittstellentrainer am Bundesstützpunkt in Hannover. Der Niedersachse folgt auf Frank Schönemeier, der zum gleichen Datum Hoffmanns Amt als Bundestrainer des Nachwuchskaders 2 (Jungen 15) beim Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) übernimmt.
weiterlesen...
Jobs 15.03.2024

Frist verstrichen: TMG sucht Projektleiter Event und Marketing (m/w/d) in Vollzeit

Die Tischtennis Marketing GmbH ist die Vermarktungsgesellschaft des DTTB, organisiert nationale und internationale Top-Events und vermarktet die Werberechte des DTTB. Für die Geschäftsstelle in Karben sucht die TMG zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter Event und Marketing (m/w/d) in Vollzeit.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 08.03.2024

Magazin "tischtennis" im März: Leiser Weckruf

Man hatte sich an das Bild gewöhnt: Wann immer das deutsche Männer-Nationalteam in den vergangenen Jahren zu großen Wettbewerben ausrückte, kam es mit einer Medaille zurück. Bei der Team-WM im Februar in Busan war das anders: Deutschland scheiterte bereits im Viertelfinale an Taiwan. Was waren die Gründe für das vorzeitige Aus? Warum könnte der Rückschlag mit Blick auf die Olympischen Spiele im Sommer doch positiv sein?
weiterlesen...
Jobs DTTZ 05.03.2024

Jetzt bewerben und als Bundesfreiwillige/r Teil des Deutschen Tischtennis-Internats werden!

Du begeisterst dich für Tischtennis, stehst kurz vor oder nach deinem Schulabschluss und willst den nächsten Schritt gehen? Vielleicht aber auch erstmal grundlegend orientieren? Wie wäre es mit einem Jahr im Bundesfreiwilligendienst im Deutschen Tischtennis-Internat?
weiterlesen...
Jobs 05.03.2024

Frist verstrichen: Thüringer TTV sucht Verstärkung

Der TTTV ist der siebtgrößte Sportfachverband in Thüringen und organisiert für rund 10.600 Tischtennis-Freund:innen in 284 Vereinen den Spielbetrieb, Trainingslager und Wettkämpfe. Darüber hinaus unterstützt der TTTV in der Planung und Umsetzung der TT-Finals, Europas größtem Tischtennis-Fest und ist regelmäßig Ausrichter von bundesweiten Turnieren des Deutschen Tischtennis-Bundes. Für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Angebote für unsere Mitglieder sowie einer besseren Vermarktung des Tischtennis-Sports suchen wir eine:n neue:n Kolleg:in. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen.
weiterlesen...
Sponsoren & Partner 27.02.2024

Vertrag verlängert: Liebherr bleibt Team-Sponsor des DTTB

Die Mannschafts-Weltmeisterschaften in Busan (Südkorea) sind gerade vorbei, da gibt es die gute Nachricht für den Deutschen Tischtennis-Bund: Die Firmengruppe Liebherr verlängert den Vertrag als Team-Sponsor für zwei weitere Jahre.
weiterlesen...
Personalie 26.02.2024

Hans Wilhelm Gäb zieht sich nach 45 Jahren aus dem DTTB-Präsidium zurück

„Außer dem Zeitfaktor gibt es keine Gründe für diesen Schritt“, gibt die „moralische Instanz des deutschen Sports“ in einem Brief an die Tischtennis-Familie bekannt.
weiterlesen...
In eigener Sache 26.02.2024

Sommer-Team-Cup geht 2024 in die vierte Runde!

Nach großen Erfolgen in den vergangenen drei Jahren steht nun fest: Der Sommer-Team-Cup geht 2024 in seine vierte Austragung. Somit besteht auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, in der langen, punktspielfreien Zeit bis zum Start der Saison 2024/2025 Wettkämpfe zu bestreiten. Der alternative Mannschaftswettbewerb war 2021 von der myTischtennis GmbH und TIBHAR ins Leben gerufen worden, die Rolle des Veranstalters übernimmt erneut der DTTB.
weiterlesen...
Personalie 15.02.2024

Tischtennis-Journalist Dieter Gömann ist tot

Niedersachsens Chefredakteur, Chefautor und -fotograf stirbt im Alter von 82 Jahren.
weiterlesen...
Personalie 14.02.2024

TTBW-Präsident Frank Tartsch verstorben

Frank Tartsch ist am am Dienstagabend nach einer schweren Krebserkrankung im Alter von 73 Jahren im Böblinger Krankenhaus verstorben. Er war amtierender Präsident von Tischtennis Baden-Württemberg, mit Unterbrechungen über 20 Jahre als Präsident und mehr als 30 Jahre im Präsidium im Einsatz.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 02.02.2024

Magazin tt in Februar: Wieder zurück

Timo Boll hat in seiner Karriere fast alles erreicht – und doch hat er noch ein großes sportliches Ziel: Er möchte zu den Olympischen Spielen im Sommer in Paris. Doch lange Zeit sah es danach aus, als würde dem Düsseldorfer seine siebte Olympia-Teilnahme verwehrt bleiben. Zurückgeworfen von Verletzungen erreichte Boll im vergangenen Jahr nicht das Niveau früherer Tage. Doch pünktlich zum Start ins olympische Jahr legte Boll sein x-tes Comeback hin.
weiterlesen...
Jobs Nationalteams 31.01.2024

Stelle vergeben! DTTB und TTVN suchen gemeinsamen Schnittstellentrainer

DTTB und Niedersachsen suchen zum 1. April 2024 als Nachfolge des aktuellen Stelleninhabers zur Verstärkung unseres Trainer-Teams einen Schnittstellentrainer Nachwuchs (m/w/d) am Bundesstützpunkt in Hannover.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 05.01.2024

Magazin "tischtennis" im Januar: Die Hochbegabte

Neues Jahr, neue Inhalte: tischtennis startet in 2024 mit einigen Änderungen und, ja… Verbesserungen für seine Leserinnen und Leser – vor allem im Themenbereich Training. Noch stärker möchten wir künftig jene Spieler unterstützen, die nicht – oder nicht immer – einen Coach an ihrer Seite haben, mit Tipps für ihr Training unterstützen.
weiterlesen...
DTTB-Chronik 30.12.2023

Jahresrückblick 2023, Teil 4: Oktober bis Dezember

Das WTT Champions Frankfurt begeistert Aktive, Fans und Sponsoren. Andreas Hain löst Claudia Herweg an der DTTB-Spitze ab. Der Grundsatzbeschluss des Bundestags zum offenen Spielbetrieb sorgt medial für große Aufmerksamkeit. Die neue DTTB-Satzung passiert die Vollversammlung und wird 2024 in Kraft treten. Am Jahresende glänzen die Nachwuchsasse bei der Jugend-WM in Slowenien, und Steffen Mengel wird mit zwei Turniersiegen hintereinander zum Comebacker im Einzel. Im letzten Quartal trauert Tischtennis-Deutschland aber auch um den ehemaligen DTTB-Vizepräsidenten Dieter Steffen.
weiterlesen...
DTTB-Chronik 29.12.2023

Jahresrückblick 2023, Teil 3: Juli bis September

Nach medaillenlosen Einzeln holt die Herren-Mannschaft bei den Europaspielen Gold, die Damen gewinnen Silber. Bei der Team-EM in Malmö wenige Wochen später ist es genau umgekehrt. Bei den Jugend-Euros gibt es sechs Mal Edelmetall für Deutschlands Nachwuchsasse.
weiterlesen...
Mehr Nachrichten laden...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum