Anzeige
Bringt Euren Verein zum WTT Champions Frankfurt
Gewinne für Deinen Verein 20 Eintrittskarten und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen / Anmeldeschluss: 10. September

Noch fürs Damen-Feld melden! Bei der Club Challenge am 8. Oktober den eigenen Verein zum WTT Champions Frankfurt bringen

MS 07.09.2023

Frankfurt/Main. Vereine im Rhein-Main-Gebiet und in Deutschland, aufgepasst! Am 8. Oktober wartet in Frankfurt-Oberrad mit der Premiere der WTT Champions Frankfurt Club Challenge ein absolut einmaliges Highlight auf Ihre Repräsentantin oder Ihren Repräsentanten! Das Herren-Feld ist so gut wie voll, gesucht werden noch ambitionierte Damen Ihres Vereins, die einen Turniertag lang in die Rolle eines Stars schlüpfen und bei der Challenge um jeweils 20 Vereinstickets spielen sowie um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen beim drei Wochen später in der Frankfurter Süwag Energie ARENA beginnenden Tischtennis-Highlight des Jahres: Beim WTT Champions Frankfurt kämpfen vom 29. Oktober bis zum 5. November die 32 besten Spielerinnen und Spielern der Welt um ein Preisgeld in sechsstelliger Höhe und wichtige Weltranglistenpunkte. Noch gibt es Karten für das Topevent zu kaufen.

Bewerbungen aus Rhein-Main und ganz Deutschland bis 10. September

Schon mal davon geträumt, die Bälle wie Timo Boll über das Netz zu zaubern? Wie der G.O.A.T., der Greatest of all Times, Ma Long, mit breiter Brust in die Turnierbox zu klettern? Oder als Ying Han, die beste Abwehrspielerin der Welt, jeden Ball wie eine Gummiwand auf den Tisch zurückzubringen? Die WTT Champions Frankfurt Club Challenge gibt 12 Damen und 12 Herren am 8. Oktober die Gelegenheit, genau dies zu tun und für einen Tag in die Rolle ihres Stars zu schlüpfen.

Je zehn der insgesamt zwölf Startplätze bei Damen und Herren gehen an Vereine aus dem Rhein-Main-Gebiet, ein weiterer wird unter Vereinen aus dem gesamten Bundesgebiet ausgelost. Je einen Platz im Feld erhält zudem via Wildcard der Durchführer der Challenge, die Tischtennis-Abteilung der TSG Oberrad.

Interessierte Vereine bewerben sich bitte bis zum 10. September mit jeweils einem Repräsentanten oder einer Repräsentantin unter diesem Anmeldelink für die Challenge.

Bedingungen wie bei den Profis

Die Sporthalle in der Spatzengasse in Frankfurt-Oberrad ist zugegebenermaßen anders dimensioniert als die Süwag Energie ARENA. Der Deutsche Tischtennis-Bund, die Tischtennis Marketing Gmbh und der für den Gesamtablauf zuständige Ausrichter TSG Oberrad sorgen dennoch für ein überaus professionelles und unvergessliches Star-Ambiente. Die WTT Champions Frankfurt Challenge bietet insgesamt vier Spielboxen, unter anderem mit Original-Spieltischen des Champions-Turniers. Das Set Up mit Mixed-Zone und Pressefoto-Termin mit DTTB-Sportdirektor Richard Prause verwandeln die Challenge endgültig zu einem unvergesslichen Champions-Highlight für alle Teilnehmenden und Besucher.

Modus: Die Spielstärke spielt keine Rolle

Die Spielstärke der Teilnehmer spielt keinerlei Rolle. Die Challenge wird als Vorgabeturnier ausgetragen, um möglichst gleiche Bedingungen zu schaffen. Pro 75 TTR-Punkten Unterschied gibt es einen Punkt Vorgabe pro Satz, die maximale Punktvorgabe beträgt sieben Punkte. Ausschlaggebend für die Einstufung ist der QTTR-Wert vom 11. August 2023. Die Ergebnisse der Challenge haben keinerlei TTR-Relevanz.

Die 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermitteln ihre Siegerin und ihren Sieger am 8. Oktober in zwei Turnierstufen. Zunächst werden in vier Dreiergruppen nach dem System ‚jeder gegen jeden‘ die Platzierungen ermittelt. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Gruppen A, B, C und D spielen dann ab dem Halbfinale im K.-o.-System um den Turniersieg.

Die wichtigsten Daten im Überblick

Event: WTT Champions Frankfurt Club Challenge
Datum: 8. Oktober 2023 (9.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr)
Ort: Spatzengasse 12 in Frankfurt am Main (Zufahrt Georg-Treser-Straße)
Teilnehmer: Je 12 Damen und 12 Herren
Bewerbungsschluss: 10. September 2023
Preise: Die Siegerin und der Sieger gewinnen für ihren Verein je 20 Eintrittskarten für das WTT Champions Frankfurt am 1. November sowie einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Events.
Veranstalter: Deutscher Tischtennis-Bund, Tischtennis Marketing Gmbh, HTTV-Kreis Frankfurt am Main
Ausrichter: TSG Oberrad
Turnierleitung: TSG Oberrad

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 27.06.2024

WTT Contender Tunis ist für Stumper und Meng beendet

Der mit 80.000 Dollar dotierte WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ist für die einzigen beiden deutschen Starter beendet.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Stumper und Meng lösen Hauptfeldtickets

Fanbo Meng und Kay Stumper haben am Mittwochabend in der Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ihre Tickets für das Hauptfeld gelöst.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Ovtcharov sagt seinen Start ab

Mit deutlichen Siegen sind Fanbo Meng und Kay Stumper am Mittwochvormittag in die Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis gestartet.
weiterlesen...
World Tour 24.06.2024

WTT Contender Tunis: Meng und Stumper benötigen zwei Siege zum Einzug ins Hauptfeld

Von Dienstag bis Sonntag steht in Tunis die nächste Station der Contender-Serie im WTT-Turnierkalender.
weiterlesen...
World Tour 23.06.2024

WTT Contender Lagos: Gold für Dima Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther

Gold für Dimitrij Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther - so lautet des Ergebnis des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos in Nigeria.
weiterlesen...
World Tour 22.06.2024

WTT Contender Lagos: Walther fordert in deutschem Finale Ovtcharov heraus

Beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos gibt es ein deutsches Finale. Um 17.15 Uhr MESZ stehen sich am Sonntag der in Nigeria an Position eins gesetzte Vorjahreszweite Dimitrij Ovtcharov und der erstmals in einem Contender-Finale vertretene Ricardo Walther gegenüber.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum