Anzeige
Pressegespräch mit DTTB-Chefin Herweg und -Sportdirektor Prause (Foto: MS)
Über 21.500 Tickets fanden an den acht Turniertagen beim WTT Champions Frankfurt Absatz und ausverkauftes Haus am Wochenende | Auf Wiedersehen im November 2024

Herweg: "Wir müssen noch mehr Freizeitspieler für unsere Events aktivieren"

SH 05.11.2023

Frankfurt/Main. Über 21.500 Tickets fanden an den acht Turniertagen beim WTT Champions Frankfurt Absatz. Die rund 750 Akkreditierten - vom Spieler, Coaches und Teamärzte über die Volunteers bis zu den Journalisten - nicht mitgerechnet. Halbfinal- und Finaltag, Samstag und Sonntag, waren mit je 4.000 Zuschauern ausverkauft. Einer der vielen Gründe für eine Neuauflage des WTT Champions Frankfurt an selber Stelle im November 2024.

Auch sportlich lief es rund aus Sicht der deutschen Turnier-Organisatoren, auch wenn an den beiden Schlusstagen keine DTTB-Vertreter mehr beim Top-Event der besten 32 Herren und Damen der Welt vertreten waren. „Wir hatten elf Spielerinnen und Spieler am Start, und alle elf haben auf ihre Weise überzeugt, sowohl die Aktiven, die direkt qualifiziert waren, als auch unsere vier Wildcard-Inhaber“, bilanzierte der Sportdirektor des Deutschen Tischtennis-Bundes, Richard Prause. „Wir hatten fünf Deutsche im Achtelfinale, davon mit Dima Ovtcharov einen, der das Viertelfinale erreicht hat. Wäre dies eine WM würde ich sagen: Das haben wir gut gemacht. Und und das WTT Champions ist auf WM-Niveau." Die Chinesen seien trotz einiger Ausfälle weiterhin das Maß aller Dinge vor allem im Damen-Bereich. „Was dem Rest der Welt bei einem solchen Turnier zurzeit noch fehlt, sind große Titel von Nicht-Chinesen, bestenfalls von Europäern. Lin Yin-Ju hat das mit seinem Titel bei den Herren vorgemacht.“ Prause weiter: „Wir haben den Tischtennis-Fans in Deutschland, die sich danach gesehnt haben, Tischtennis auf allerhöchstem Niveau zu sehen, ein Top-Event im eigenen Land geboten. Die volle Arena beweist, dass Tischtennis zieht.“

DTTB-Präsidentin Claudia Herweg blickte voraus. „Unser Ziel ist, bei den künftigen Veranstaltungen noch mehr Zuschauer anzuziehen. Die Outdoor-Szene hatte während der Pandemie enormen Zulauf. Neben über einer halben Million Vereinsspieler gibt es in Deutschland mehrere Millionen Freizeitspieler, die ein Herz für Tischtennis haben. Die müssen wir für unsere Events aktivieren. Aber auch tischtennisfremde Sportfans sind eine wichtige Zielgruppe.“

Der DTTB hatte gemeinsam mit Tischtennis Marketing Gesellschaft und World Table Tennis neben Social-Media-Kampagnen und Zeitungswerbung eine Vielzahl von Vor-Ort-Terminen in Frankfurt absolviert - von Bühnenpräsenz beim traditionellen Frankfurter Volksfest mit über einer Million Besuchern, dem Museumsuferfest, über Outdoor-Turniere im Rahmen des sechswöchigen Stadt-Sportfestes „Sommer am Main“ bis zum Pop-up-Store mit Spielmöglichkeit für Kunden des Einkaufszentrums Skyline Plaza.

Event-Steckbrief WTT Champions Frankfurt

  • Datum: 29. Oktober bis 5. November 2023 
  • Ort: Süwag Energie ARENA, Frankfurt am Main, Stadtteil Unterliederbach
  • Teilnehmende: je 32 Herren und Damen, die je 30 Besten der Weltrangliste plus jeweils 2 Wildcards bei Herren und Damen
  • Modus: Herren- und Damen-Einzel, K.-o.-System ab Runde 1, drei Gewinnsätze von der 32er-Runde bis einschließlich Viertelfinale, vier Gewinnsätze bei Halbfinals und Endspielen
  • Dotierung: insgesamt 500.000 US-Dollar (ca. 473.000 Euro), davon 30.000 Dollar für Sieger und Siegerin sowie je 1.000 Weltranglistenpunkte
Links

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 27.06.2024

WTT Contender Tunis ist für Stumper und Meng beendet

Der mit 80.000 Dollar dotierte WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ist für die einzigen beiden deutschen Starter beendet.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Stumper und Meng lösen Hauptfeldtickets

Fanbo Meng und Kay Stumper haben am Mittwochabend in der Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ihre Tickets für das Hauptfeld gelöst.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Ovtcharov sagt seinen Start ab

Mit deutlichen Siegen sind Fanbo Meng und Kay Stumper am Mittwochvormittag in die Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis gestartet.
weiterlesen...
World Tour 24.06.2024

WTT Contender Tunis: Meng und Stumper benötigen zwei Siege zum Einzug ins Hauptfeld

Von Dienstag bis Sonntag steht in Tunis die nächste Station der Contender-Serie im WTT-Turnierkalender.
weiterlesen...
World Tour 23.06.2024

WTT Contender Lagos: Gold für Dima Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther

Gold für Dimitrij Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther - so lautet des Ergebnis des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos in Nigeria.
weiterlesen...
World Tour 22.06.2024

WTT Contender Lagos: Walther fordert in deutschem Finale Ovtcharov heraus

Beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos gibt es ein deutsches Finale. Um 17.15 Uhr MESZ stehen sich am Sonntag der in Nigeria an Position eins gesetzte Vorjahreszweite Dimitrij Ovtcharov und der erstmals in einem Contender-Finale vertretene Ricardo Walther gegenüber.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum