Anzeige
29. Oktober bis 5. November: "Die besten Spielerinnen und Spieler der Welt, die eine weitere tolle Show abliefern"

LIEBHERR ist Partner des WTT Champions Frankfurt

WTT / SH 02.08.2023

Biberach/Singapur/Frankfurt. LIEBHERR ist offizieller Partner von World Table Tennis beim WTT Champions Frankfurt 2023, das vom 29. Oktober bis 5. November in der Süwag Energie Arena in Frankfurt am Main ausgetragen wird. Die Firmengruppe, ein familiengeführtes Technologieunternehmen mit einem breit diversifizierten Produktprogramm, das insgesamt 13 Produktsegmente umfasst, ist ein langjähriger Partner des Tischtennissports und hält beim einzigen Turnier der Kategorie “WTT Champions” in Europa die Exklusivrechte in den Kategorien Kältetechnik und Baumaschinen.

Nach der langjährigen Partnerschaft mit dem Deutschen Tischtennis-Bund und dem Tischtennis-Weltverband ITTF ist es nun die zweite Kooperation von LIEBHERR mit World Table Tennis nach der erfolgreichen Zusammenarbeit bei den Individual-Weltmeisterschaften im südafrikanischen Durban im Mai.

Die 32 besten Spielerinnen und Spieler der Welt in der Main-Metropole

"LIEBHERR ist stolz darauf, in diesem Jahr offizieller Partner des ersten WTT Champions Frankfurt zu sein”, sagt Steffen Günther, Mitglied des Direktoriums der Liebherr-International AG. “Wir haben uns bereits bei vielen Veranstaltungen auf Weltniveau engagiert und begrüßen das neue Eventformat in Deutschland sehr, dem Heimatmarkt von LIEBHERR. Wir freuen uns darauf, die Fans in Frankfurt zu begrüßen und zu sehen, wie die besten Spielerinnen und Spieler der Welt eine weitere tolle Show abliefern."

In weniger als 100 Tagen wird es in Frankfurt am Main spannend, wenn die 32 besten Spielerinnen und Spieler nach Deutschland kommen, um 800.000 US-Dollar Preisgeld und die wichtigen 1.000 Punkte für die ITTF-Weltrangliste kämpfen mit dem Ziel,sich für das WTT-Finale am Jahresende zu qualifizieren.

"LIEBHERR ist ein langjähriger Partner des internationalen Tischtennissports und wir freuen uns sehr, dass wir LIEBHERR als Partner für das WTT Champions Frankfurt gewinnen konnten”, kommentiert Jonny Cowan, Europe General Manager bei World Table Tennis. “In Deutschland herrscht immer eine großartige Atmosphäre mit leidenschaftlichen Fans, sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland, die alle in Frankfurt sein werden, um die besten Tischtennisspieler der Welt zu sehen."

Ticketpreise zwischen 10 und 1.625 Euro

Der Vorverkauf ist in vollem Gange. Für Zuschauer gibt es über vier Kategorien hinweg die komplette Bandbreite. Die üblichen Eintrittskarten der Kategorien 1 und 2 werden ergänzt durch VIP-Kaufkarten in einer Gold- und einer Platinum-Variante. Inhaber der Platinum-Karten sind den Stars näher als alle anderen. In dieser außergewöhnlichen Kategorie stehen, direkt auf der Spielfläche unmittelbar entlang dem oktogonalen Infinity Court, 20 so genannte „Courtside“-Kaufkarten zur Verfügung.

Fans können die Tickets für sich maßgeschneidert kaufen, je nachdem, ob sie eine einzige Session besuchen wollen – nachmittags oder abends –, einen ganzen Tag, das Finalwochenende oder an den kompletten acht Turniertagen alle Spiele am Centercourt verfolgen wollen. Die Preisskala beginnt bei zehn Euro für eine Nachmittags-Session der Kategorie 2 und endet für die Platinum-Dauerkarte bei 1.625 Euro.

Laufend aktualisierte Details zum Turnier, bei dem es ein Fan-Village mit Begleitprogramm geben wird, sowie Tickets finden Sie auf der WTT-Website unter www.worldtabletennis.com/frankfurt.

Über die WTT-Serie

Die WTT-Serie ist die Profi-Serie des Tischtennissports. Die Events verbinden Sport und Unterhaltung, bieten einen globalen Kalender mit den besten Spielerinnen und Spielern der Welt und bieten den Fans das ganze Jahr über ein fesselndes, innovatives 360°-Erlebnis. Bei den Grand Smashes, Champions und Contender Series Events inspirieren die Stars zukünftige Spielergenerationen, die sich für die WTT Finals qualifizieren und am Ende des Jahres zur Nummer 1 der Welt gekürt werden. Besuchen Sie worldtabletennis.com für die aktuellen Nachrichten, Videos und weitere Informationen.

Über die Firmengruppe LIEBHERR

Die Firmengruppe LIEBHERR beschäftigt mehr als 50.000 Mitarbeitende in mehr als 140 Niederlassungen auf allen Kontinenten. Als globales, familiengeführtes Technologieunternehmen ist die Firmengruppe einer der weltweit größten Hersteller von Baumaschinen. Bekannt für die Entwicklung technisch anspruchsvoller und anwenderorientierter Produkte und Dienstleistungen, wurde LIEBHERR 1949 in Kirchdorf an der Iller in Süddeutschland gegründet.

Website: www.liebherr.com

Weitere Links

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 27.06.2024

WTT Contender Tunis ist für Stumper und Meng beendet

Der mit 80.000 Dollar dotierte WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ist für die einzigen beiden deutschen Starter beendet.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Stumper und Meng lösen Hauptfeldtickets

Fanbo Meng und Kay Stumper haben am Mittwochabend in der Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ihre Tickets für das Hauptfeld gelöst.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Ovtcharov sagt seinen Start ab

Mit deutlichen Siegen sind Fanbo Meng und Kay Stumper am Mittwochvormittag in die Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis gestartet.
weiterlesen...
World Tour 24.06.2024

WTT Contender Tunis: Meng und Stumper benötigen zwei Siege zum Einzug ins Hauptfeld

Von Dienstag bis Sonntag steht in Tunis die nächste Station der Contender-Serie im WTT-Turnierkalender.
weiterlesen...
World Tour 23.06.2024

WTT Contender Lagos: Gold für Dima Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther

Gold für Dimitrij Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther - so lautet des Ergebnis des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos in Nigeria.
weiterlesen...
World Tour 22.06.2024

WTT Contender Lagos: Walther fordert in deutschem Finale Ovtcharov heraus

Beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos gibt es ein deutsches Finale. Um 17.15 Uhr MESZ stehen sich am Sonntag der in Nigeria an Position eins gesetzte Vorjahreszweite Dimitrij Ovtcharov und der erstmals in einem Contender-Finale vertretene Ricardo Walther gegenüber.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum