Anzeige
Petrissa Solja ist ausgeschieden (Foto: WTT)
Sabine Winter unterliegt der Nummer 1 der Welt / Shan Xiaona spielt um 12.10 Uhr

Singapore Smash: Duda in Runde 2 gegen Möregardh, aber Aus für Solja

MS 11.03.2022

Frankfurt/Singapur. Mit drei überaus schnellen Spielen sind Deutschlands Tischtennis-Asse am Morgen in den ersten Hauptrundentag des Singapore Smash gestart. Dreimal lautete das Ergebnis 3:0: Während Benedikt Duda (Bergneustadt) im Schnelldurchgang sein Zweitrundenmatch gegen Schwedens WM-Zweiten Truls Möregardh klar machte, ist die mit zwei Millionen Dollar dotierte Premiere des WTT Grand Smash für Sabine Winter (Schwabhausen) und überraschend auch für Europameisterin Petrissa Solja (Langstadt) zumindest im Einzel bereits beendet. Um 12.10 Uhr geht heute mit der Berlinerin Shan Xiaona gegen die Südkoreanerin Choi Hyojo noch ein weiteres DTTB-Ass an den Tisch, am Samstag folgen sieben weitere Einzel und zwei Mixed. Alle Spiele sind im Livestream zu sehen: Der Show Court ab dem 11. März im kostenpflichtigen Angebot von XYZ-Sports, die Tische 2, 3 und 4 kostenfrei im WTT-Youtube-Kanal.

Benedikt Duda fordert nun den WM-Zweiten Möregardh heraus

Auf dem Show Court der OCBC Arena machte der Weltranglisten-42. Benedikt Duda beim 11:3, 11:9 und 11:9 kurzen Prozess mit Singapurs Nachwuchshoffnung Izaac Quek. Ganz wohl fühlte sich der Deutsche Meister auf dem achteckigen Spielfeld in der ringsum abgedunkelten Halle bei seinem ersten Auftritt aber noch nicht: "Es war auf dem Center Court etwas ungewohnt und schwierig zu spielen, da ich in den Tagen zuvor dort nicht trainieren konnte. Heute morgen wäre wohl eine 20-minütuge Einheit möglich gewesen. Das habe ich aber erst erfahren, als ich gerade beim Frühstück saß. Für das erste Match beim Turnier war meine Leistung aber trotzdem ganz ordentlich."

Der 27-jährige Linkshänder bestreitet nun in Runde zwei beim Kampf um den Einzug in das Achtelfinale am Sonntag oder Montag sein erstes Duell mit dem WM-Zweiten und Europe-Top-16-Finalisten Truls Möregardh, der sich dank dieser Erfolge in der Weltrangliste inzwischen bis auf Platz 14 vorgearbeitet hat und zum Auftakt den Ägypter Ahmed Saleh mit 3:1 besiegte. Duda freut sich auf das Spiel gegen den 20 Jahre alten Schweden : "Ich kann mich noch gegenüber heute erheblich steigern und gegen Truls muss ich das auch. Ich habe noch nie gegen ihn gespielt und ich werde natürlich alles geben, damit ich dieses Match gewinne."

Erstrunden-Aus für Europameisterin Petrissa Solja

Für Europameisterin Petrissa Solja ist der Einzel-Wettbewerb überraschend schon nach der ersten Runde beendet. Gegen die starke Thailänderin Suthasini Sawettabut unterlag die Langstädterin mit 8:11, 5:11 und 3:11. Nach einem umkämpften ersten Durchgang hatte die Nummer 33 der Welt auf fast alle Schläge Soljas eine bessere Antwort und ließ der zweimaligen Europe-Top-16-Gewinnerin in den beiden Folgesätzen nicht den Hauch einer Chance. Petrissa Solja erkannte nach ihrer Niederlage die Leistung ihrer Gegnerin an: "Im ersten Satz hatte ich bei einigen Bällen gute Chancen, die ich leider nicht verwandeln konnte. Danach hat sie einfach keinen Fehler mehr gemacht, gut verteilt und ich bin nicht zu meinen Ballwechseln gekommen."

Damen-Bundestrainerin Tamara Boros: "Schade, Peti hat sicherlich nicht ihren allerbesten Tag gehabt. An solch einem Tag benötigt man auch schon einmal einen leichten Fehler der Gegnerin, um den eigenen Rhythmus zu finden. Genau das ist aber nicht passiert. Die Thailänderin hat keine Schwäche gezeigt und auch auf starke Bälle von Peti noch bessere zurückgespielt." Beendet ist der Singapore Smash für Solja aber noch nicht. Im Mixed hat die Weltranglisten-18. an der Seite von Patrick Franziska in Singapur aber noch ein Eisen im Feuer. Die WM-Dritten von 2019 und European-Games-Gewinner treffen am Sonntag im Achtelfinale auf die Hongkong-Chinesen Won Chun Ting/Doo Hoi Kem.

Sabine Winter konzentriert sich nun voll auf das Doppel

Vor Duda hatte bereits Sabine Winter auf dem Show Court antreten müssen. Die EM-Zweite im Doppel fand beim 3:11, 7:11 und 2:11 gegen die topgesetzte Weltranglistenerste und Olympiazweite Sun Yingsha allerdings erwartungsgemäß kein probates Mittel, um den Wirkungskreis der Chinesin einzuschränken. Winter schmunzelte nach dem Duell mit der aktuell besten Spielerin auf dem Globus: "Es ist natürlich schon auch eine interessante Erfahrung, einmal gegen die Nummer 1 der Welt zu spielen. Das hätte aber gerne auch an einem anderen Tisch als dem Center court sein dürfen." Die Schwabhausenerin konzentriert sich auf den Doppel-Wettbewerb, in dem zusammen mit der Berlinerin Nina Mittelham an Position vier gesetzt ist: "Wenn wir gut spielen, dann ist im Doppel sicher etwas drin, auch wenn die Hongkong-Chinesinnen Doo Hoi Kem/ Lee Ho Ching, auf die wir wahrscheinlich treffen, natürlich auch ein sehr sehr gutes Doppel sind."

Wichtige Links zum Turnier
Zur Übersicht aller deutschen Spiele und Ergebnisse
Ergebnisse und Liveticker (WTT-Seite)
Livestream Tisch 1, kostenpflichtig (XYZ-Sports, ab 11. März)
Livestream Tische 2, 3 und 4 (WTT Youtube, ab 7. März)

Links zu weiteren Berichten
Auslosung: Han Ying direkt gegen die Olympiadritte Ito
Ricardo Walther zieht trotz Knieproblemen ins Hauptfeld ein
Ricardo Walther und Yuan Wan müssen in die Qualifikation

Die Spiele der Deutschen im Hauptfeld (11. bis 20. März)
                            
Herren-Einzel, 1. Runde, beste 64
Freitag 11. März

Benedikt Duda - Izaac Quek SGP 3:0 (3,9,9)
Samstag 12. März
06.30 Uhr, Tisch 4: Ricardo Walther - An Jaehyun KOR
07.10 Uhr, Tisch 3: Dang Qiu - Omar Assar EGY
07.50 Uhr, Tisch 4: Ruwen Filus - Chuang Chih-Yuan TPE
09.10 Uhr, Tisch 2: Patrick Franziska - Daniel Habesohn AUT
12.50 Uhr, Tisch 2: Timo Boll - Gustavo Tsuboi BRA
2. Runde, beste 32 (Sonntag 13. März/Montag 14. März)
Benedikt Duda - Truls Möregardh SWE

Damen-Einzel, 1. Runde, beste 64
Freitag 11. März

Sabine Winter - Sun Yingsha CHN 0:3 (-3,-7,-2)
Petrissa Solja - Suthasini Sawettabut THA 0:3 (-8,-5,-3)
12.10 Uhr, Tisch 4: Shan Xiaona - Choi Hyojoo KOR
Samstag 12. März
07.00 Uhr, Tisch 1: Han Ying - Mima Ito JPN
07.10 Uhr, Tisch 3: Nina Mittelham - Mariam Alhodaby EGY
2. Runde, beste 32 (Sonntag 13. März/Montag 14. März)

Gemischtes Doppel, Achtelfinale

Samstag, 12. März
11.30 Uhr, Tisch 3: Dang Qiu GER/Lee Ho ChingHKG - Emmanuel Lebesson/Yuan Jia Nan FRA
11.30 Uhr, Tisch 4: Ho Kwan Kit HKG/Nina Mittelham GER - Lubomir Pistej/Barbora Balazova SVK
Sonntag, 13. März
Patrick Franziska/Petrissa Solja - Won Chun Ting/Doo Hoi Kem HKG
Viertelfinale (Montag, 14. März)

Herren-Doppel, Achtelfinale (Sonntag, 13. März/Montag, 14. März)
Benedikt Duda/Dang Qiu GER - Darko Jorgic SLO/Tomas Polansky CZE

Damen-Doppel, Achtelfinale (Sonntag, 13. März/Montag, 14. März)
Nina Mittelham/Sabine Winter - Siegerinnen Doo Hoi Kem/ Lee Ho Ching HKG vs Yousra Helmy/Dina Meshref EGY
 

Das DTTB-Aufgebot beim Singapore Smash (7. bis 20. März)
Herren: Timo Boll (Borussia Düsseldorf), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach)
Damen: Han Ying (Tarnobrzeg, Polen), Petrissa Solja (TSV Langstadt), Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Shan Xiaona (ttc berlin eastside) Sabine Winter (TSV Schwabhausen), Yuan Wan (SV DJK Kolbermoor)
Betreuung: Tamara Boros (Damen-Bundestrainerin), Jörg Roßkopf (Herren-Bundestrainer)
Physiotherapeut: Peter Heckert (Olympiastützpunkt Hessen)
Schiedsrichter: Sven Weiland (Stellv. Oberschiedsrichter)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 27.06.2024

WTT Contender Tunis ist für Stumper und Meng beendet

Der mit 80.000 Dollar dotierte WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ist für die einzigen beiden deutschen Starter beendet.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Stumper und Meng lösen Hauptfeldtickets

Fanbo Meng und Kay Stumper haben am Mittwochabend in der Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ihre Tickets für das Hauptfeld gelöst.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Ovtcharov sagt seinen Start ab

Mit deutlichen Siegen sind Fanbo Meng und Kay Stumper am Mittwochvormittag in die Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis gestartet.
weiterlesen...
World Tour 24.06.2024

WTT Contender Tunis: Meng und Stumper benötigen zwei Siege zum Einzug ins Hauptfeld

Von Dienstag bis Sonntag steht in Tunis die nächste Station der Contender-Serie im WTT-Turnierkalender.
weiterlesen...
World Tour 23.06.2024

WTT Contender Lagos: Gold für Dima Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther

Gold für Dimitrij Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther - so lautet des Ergebnis des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos in Nigeria.
weiterlesen...
World Tour 22.06.2024

WTT Contender Lagos: Walther fordert in deutschem Finale Ovtcharov heraus

Beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos gibt es ein deutsches Finale. Um 17.15 Uhr MESZ stehen sich am Sonntag der in Nigeria an Position eins gesetzte Vorjahreszweite Dimitrij Ovtcharov und der erstmals in einem Contender-Finale vertretene Ricardo Walther gegenüber.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum