Anzeige
Spaß beim Outdoor-Tischtennis (Foto: SH)
Familien, Hochschulen, Schulen und Vereine - für verschiedene Zielgruppen gibt es Aktionen und Rabatte in der Süwag Energie ARENA

WTT Champions Frankfurt: Thementage für Familien, Schulen und Vereine

SH 10.10.2023

Frankfurt/Main. An den ersten Turniertagen beim WTT Champions Frankfurt (29. Oktober - 5. November in der Süwag Energie ARENA) hat die Sportentwicklung des Deutschen Tischtennis-Bundes verschiedene Thementage ausgerufen mit Aktionen für spezielle Zielgruppen. Die Angebote in der Übersicht:

Sonntag, 29. Oktober: Familientag
Vereins- und Hobbyspieler können am 29. Oktober von 9.30 bis 12.30 Uhr am Familienturnier teilnehmen. Dabei bilden je ein Kind bzw. Jugendlicher im Alter bis zu 16 Jahren zusammen mit einem Erwachsenen aus ihrer Familie ein Zwei-Personen-Team. Aber aufgepasst: Nur eine Person des Teams darf eine Spielberichtigung besitzen.
Für alle auch außerhalb des Familienturniers gilt: Bei den Eintrittskarten für Profi-Turnier erhalten Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre für die Kategorien 1 und 2 einen Preisnachlass von 50 Prozent.

Montag, 30. Oktober: Tag der Hochschulen
Der DTTB hat den Hochschulen in Deutschland ein Angebot mit einer 20-Prozent-Ermäßigung gemacht. Der „Tag der Hochschulen“ kann zum Beispiel als Exkursion mit Studierenden und für den Austausch mit anderen Dozierenden genutzt werden.

Dienstag, 31. Oktober: Tag der Schulen
Am Dienstag steht der traditionelle "Tag der Schulen" auf dem Programm. Am Morgen findet von 8.30 Uhr bis 13 Uhr zunächst das Aktionsprogramm statt, zu dem 5. und 6. Schuljahre aus Frankfurter Schulen eingeladen sind. Unter anderem können die Schülerinnen und Schüler am Tischtennis-Roboter spielen, verschiedene Übungen des TT-Sportabzeichens absolvieren und sich beim Tischtennis an kleinen und großen Tischen sowie bei Rundlaufturnieren vergnügen.
Interessierten Lehrkräften bietet der DTTB von 12.30 bis 13.30 Uhr zusätzlich eine Informationsveranstaltung an. Die DTTB-Experten vermitteln u.a. Tipps, wie unkompliziert der Tischtennissport als eine der am besten geeigneten Sportarten in das Schulprogramm eingebaut werden kann und welches Equipment für Lehrerinnen und Lehrer für die Umsetzung empfohlen wird.
Spannend und sicherlich auch lustig wird es im Anschluss, denn von 14 bis 16 Uhr können die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften zum Mannschafts-Wettbewerb antreten. Jedes Team besteht aus zwei Personen. Gespielt werden zwei Einzel und ein Doppel. Zu gewinnen gibt es Urkunden, Sachpreise und Eintrittskarten für das WTT Champions Frankfurt.

Mittwoch, 1. November: Tag der Vereine
Der ideale Tag für einen Vereinsausflug, denn Allerheiligen ist in fünf Bundesländern ein Feiertag! Wer mindestens zehn oder gar 20 zusammenhängende Tickets für eine Session bucht, erhält zehn bzw. 20 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis. Wer als Klub kommt, soll gerne in Vereinstrikots auflaufen - und wird vielleicht sogar von den Hallensprechern begrüßt. Der 1. November ist auch der Tag, an dem die Teilnehmenden an der WTT Champions Frankfurt Club Challenge ihre Freikarten einlösen werden. Ein Wiedersehen 24 Tage nach dem Amateur-Turnier bei der TSG Oberrad.

29. Oktober - 5. November: Mitmachen für alle
Während aller acht Turniertage gibt es direkt neben der Süwag Energie ARENA den Fun-Park, in dem die Zuschauer selbst zum Schläger greifen können. Food-Trucks sorgen für die Verpflegung, und eine Bühne ist zur weiteren Unterhaltung da.

Tickets für einzelne Sessions, Tageskarten, Wochenende, Dauerkarten | Kostenlose Nutzung ÖPNV

Beim WTT Champions Frankfurt können Fans die Tickets für sich maßgeschneidert kaufen, je nachdem, ob sie eine einzige Session besuchen wollen – nachmittags oder abends –, einen ganzen Tag, das Finalwochenende oder an den kompletten acht Turniertagen alle Spiele am Centercourt verfolgen wollen. Die Preisskala beginnt bei zehn Euro für eine Nachmittags-Session der Kategorie 2 und endet für die Platinum-Dauerkarte bei 1.625 Euro.

Die Eintrittskarte berechtigt am Gültigkeitstag übrigens zur kostenfreien Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Frankfurt am Main. Eintrittskarten gibt es online unter https://wttchampionsfrankfurt2023.reservix.de.

Event-Steckbrief WTT Champions Frankfurt 

  • Datum: 29. Oktober bis 5. November 2023 
  • Ort: Süwag Energie ARENA, Frankfurt am Main, Stadtteil Höchst 
  • Teilnehmende: je 32 Herren und Damen, die je 30 Besten der Weltrangliste plus jeweils 2 Wildcards bei Herren und Damen
  • Deutsche Starter, bislang 8: Dimitrij Ovtcharov, Dang Qiu, Timo Boll, Patrick Franziska, Benedikt Duda, Ying Han, Nina Mittelham, Xiaona Shan
  • Modus: Herren- und Damen-Einzel, K.-o.-System ab Runde 1, drei Gewinnsätze von der 32er-Runde bis einschließlich Viertelfinale, vier Gewinnsätze bei Halbfinals und Endspielen
  • Dotierung: insgesamt 500.000 US-Dollar (ca. 465.000 Euro), davon 30.000 Dollar für Sieger und Siegerin sowie je 1.000 Weltranglistenpunkte
  • Online-Tickets bei Reservix
Links

 

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 27.06.2024

WTT Contender Tunis ist für Stumper und Meng beendet

Der mit 80.000 Dollar dotierte WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ist für die einzigen beiden deutschen Starter beendet.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Stumper und Meng lösen Hauptfeldtickets

Fanbo Meng und Kay Stumper haben am Mittwochabend in der Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ihre Tickets für das Hauptfeld gelöst.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Ovtcharov sagt seinen Start ab

Mit deutlichen Siegen sind Fanbo Meng und Kay Stumper am Mittwochvormittag in die Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis gestartet.
weiterlesen...
World Tour 24.06.2024

WTT Contender Tunis: Meng und Stumper benötigen zwei Siege zum Einzug ins Hauptfeld

Von Dienstag bis Sonntag steht in Tunis die nächste Station der Contender-Serie im WTT-Turnierkalender.
weiterlesen...
World Tour 23.06.2024

WTT Contender Lagos: Gold für Dima Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther

Gold für Dimitrij Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther - so lautet des Ergebnis des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos in Nigeria.
weiterlesen...
World Tour 22.06.2024

WTT Contender Lagos: Walther fordert in deutschem Finale Ovtcharov heraus

Beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos gibt es ein deutsches Finale. Um 17.15 Uhr MESZ stehen sich am Sonntag der in Nigeria an Position eins gesetzte Vorjahreszweite Dimitrij Ovtcharov und der erstmals in einem Contender-Finale vertretene Ricardo Walther gegenüber.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum