Anzeige
Steffen Mengel, Dritter in Rio (Foto: WTT)
Franziska Schreiner verliert im Viertelfinale / Ab Montag Contender Mendoza in Argentinien

WTT Contender Rio: Starke dritte Plätze für Steffen Mengel und Xiaona Shan

MS 25.05.2024

Rio de Janeiro. Steffen Mengel und Xiaona Shan beenden den mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Rio de Janeiro (20. bis 26. Mai) mit ausgezeichneten dritten Plätzen. Der Mühlhausener und die Berlinerin erreichten in der Arena Carioca durch Erfolge über Luka Mladenovic (Luxemburg) und Shin Yubin (Südkorea) am frühen Abend das Halbfinale, mussten dort aber in der Nacht zum Sonntag dem Südkoreaner An Jaehyun und der Japanerin Miyu Nagasaki beim Kampf um den Einzug in das Endspiel den Vortritt lassen. Qualifikantin Franziska Schreiner (Langstadt) spielte ebenfalls ein starkes Turnier, unterlag aber im Viertelfinale Brasiliens Lokalmatadorin Bruna Takahashi.

Steffen Mengel verpasst mögliche 2:0-Führung gegen An

Nach seinen Triumphen bei den Feeder-Turnieren vor einem halben Jahr in Vila Nova de Gaia (Portugal) und Düsseldorf hat sich Steffen Mengel nun erstmals auch bei einem Turnier der höher klassifizierten Contender-Serie ins Rampenlicht gespielt. In Rio de Janeiro drang der Bundesligaspieler des Post SV Mühlhausen am Samstagabend durch einen klaren Sieg über den Luxemburger Materialspieler Luka Mladenovic bis in das Halbfinale vor, ließ allerdings wenige Stunden später gegen den ehemaligen WM-Dritten An Jaehyun gute Chancen auf den Einzug in das Endspiel aus. Der 1,95 große Modellathlet hatte bei seinen starken Vorstellungen in Brasilien unter anderem in der ersten Runde mit einem Sieg über den an Position zwei gesetzten Weltranglistenzehnten Tomokazu Harimoto (Japan) für einen bemerkenswerten Favoritensturz gesorgt.

Mengel: "Unter dem Strich bin ich mit dem dritten Platz zufrieden"

Gegen An Jaehyun, den er im Finale von Vila Nova de Gaia und im Viertelfinale von Düsseldorf noch hatte bezwingen können, war es die erste Niederlage im vierten Duell mit dem Südkoreaner. Im Gegensatz zu den letzten Vergleichen wusste der Deutsche Meister des Jahres 2013 allerdings diesmal seine erneut vorhandenen Chancen nicht zu nutzen. Beim 11:13 und 13:15 verpasste Mengel durch das Auslassen von jeweils zwei Satzbällen die Gelegenheit, die beiden ersten Durchgänge richtungsweisend für sich zu entscheiden. Der dritte Satz wurde dann mit 11:6 eine deutliche Angelegenheit für den Asiaten. Der Weltranglisten-64. Steffen Mengel ärgerte sich über die ausgelassenen Möglichkeiten gegen die Nummer 37: "Unmittelbar nach dem Spiel bin ich auf jeden Fall enttäuscht. Im ersten Satz habe ich 10:8 geführt, im zweiten 9:4 und 10:8. Diese Chancen darf ich mir einfach nicht entgehen lassen. Es war mehr drin, auch wenn ich unter dem Strich mit meiner Turnierleistung und dem dritten Platz als Gesamtergebnis natürlich zufrieden bin."

Wiedererstarkte Xiaona Shan gewinnt Bronze

Nach Monaten anhaltender Schulterprobleme darf sich die wiedergenesene Berlinerin Xiaona Shan beim WTT Contender Rio de Janeiro über starke Leistungen und eine Bronzemedaille freuen. Zu ihren guten Vorstellungen zählten unter anderem ein deutlicher 3:0-Erfolg über Südkoreas Weltklasseabwehrspielerin Suh Hyo Won sowie heute im Viertelfinale eine Glanzleistung gegen die Weltranglistensiebte Shin Yubin. Die an Position zwei gesetzte Südkoreanerin musste der EM-Dritten zu einem verdienten 3:1-Erfolg gratulieren.

Ihre Meisterin fand Xiaona Shan dann allerdings im anschließenden Halbfinale in Gestalt der 22 Jahre alten Japanerin Miyu Nagasaki, deren Ausnahmeklasse im Achtelfinale schon Sabine Winter (Dachau) zu spüren bekommen hatte. Beim 7:11, 11:13 und 8:11 verpasste die Deutsche im zweiten Durchgang nur knapp den Satzausgleich. Ihrer Gegnerin Nagasaki gratulierte Shan anschließend neidlos zum Sieg: "Sie war heute einfach besser und hat mit unglaublicher hoher Qualität gespielt. Ich hatte eine Chance auf den Satzausgleich, vielleicht hätte das 1:1 ein wenig das Momentum geändert, aber es war ein schweres Spiel für mich." Die Weltranglisten-39. Xiaona Shan zog eine positive Turnierbilanz. "Ich freue mich über mein gutes Ergebnis und die damit gewonnenen Weltranglistenpunkte. Ich bin seit etwa zehn Tagen endgültig schmerzfrei und kann im Training wieder voll belasten. Das gibt mir ein gutes Gefühl für die nächsten Wochen."

Franziska Schreiner lässt im Viertelfinale drei wichtige Satzbälle aus

Für Franziska Schreiner endete der Traum vom Halbfinale am frühen Abend. Nach fünf Siegen in Folge unterlag die Qualifikantin der Brasilianerin Bruna Takahashi im Viertelfinale knapp in vier Sätzen. Zwar ging der letzte Durchgang deutlich an die für Weinheim in der Bundesliga spielende Südamerikanerin, doch unmittelbar zuvor hatte Schreiner bei einer 10:7-Führung drei Satzbälle zur möglichen 2:1-Führung ausgelassen. Nach ihrer Niederlage sagte die 22-Jährige: "Bei 2:1 hätte der Verlauf vielleicht etwas anders ausgesehen. Aber Bruna hat direkt zu Beginn des vierten Satzes einige super Bälle und ich einige leichtere Fehler gemacht, dadurch war ich zu schnell hoch in Rückstand. Das war nicht mehr aufzuholen, obwohl ich es versucht habe." Ihre Enttäuschung über das verpasste Halbfinale eines Contender-Turniers verhehlte Schreiner nicht: "Nie zuvor hatte ich eine so große Chance. Ich war in guter Form und hatte eine gute Auslosung, ohne eine einzige Asiatin auf dem Weg zum Semifinale. Ich bin jetzt schon sehr enttäuscht, denn ein Halbfinaleinzug hätte mich in der Weltrangliste ein gutes Stück nach vorne gebracht. Ich habe heute zwar leider nicht ganz so gut gespielt wie an den Tagen zuvor. Aber die Chance war da."

Am Montag beginnt der WTT Contender Mendoza in Argentinien

Von Rio de Janeiro geht es für einen Teil der deutschen Starter weiter zum mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Mendoza in Argentinien. Franziska Schreiner sowie ihre in Brasilien in der Vorrunde gescheiterten Nationalmannschaftskollegen Ricardo Walther und Fanbo Meng müssen bei dem vom 27. Mai bis 2. Juni angesetzten Turnier zunächst in der Qualifikation antreten. In den am Donnerstag beginnenden Hauptfeldern werden mit Benedikt Duda, Steffen Mengel, Ruwen Filus und Sabine Winter mindestens vier DTTB-Asse die deutschen Farben vertreten.

Die Ergebnisse der Deutschen am Samstag

Damen-Einzel, Viertelfinale

Xiaona Shan GER - Shin Yubin KOR 3:1 (8,8,-7,8)
Franziska Schreiner GER - Bruna Takahashi BRA 1:3 (-8,5,-10,-3)
Halbfinale
Xiaona Shan GER - Miyu Nagasaki JPN 0:3 (-7.-11,-8)

Herren-Einzel, Viertelfinale
Steffen Mengel GER - Luka Mladenovic LUX 3:1 (-7,5,6,3)
Halbfinale
Steffen Mengel GER - An Jaehyun KOR 0:3 (-11,-13,-6)

Links

Zum WTT-Livestream auf YouTube

WTT Contender Rio de Janeiro: Infos, Auslosungen, Ergebnisse

WTT Contender Taiyuan: Infos, Auslosungen, Ergebnisse

WTT Contender Mendoza: Infos, Auslosungen, Ergebnisse

Das DTTB-Aufgebot beim WTT Contender Rio de Janeiro (20. bis 26. Mai)

Herren

Steffen Mengel (Post SV Mühlhausen), Qualifikation: Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach), Fanbo Meng (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell)
Damen
Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Xiaona Shan (ttc berlin eastside), Sabine Winter (TSV Dachau), Qualifikation: Franziska Schreiner (TSV Langstadt)
Trainerin
Tamara Boros (Damen-Bundestrainerin)
Schiedsrichterin
Ana Beja-Pütz

Das DTTB-Aufgebot beim WTT Contender Mendoza (27. Mai bis 2. Juni)

Herren

Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Steffen Mengel (Post SV Mühlhausen), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Qualifikation: Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach), Fanbo Meng (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell)
Damen
Sabine Winter (TSV Dachau), Qualifikation: Franziska Schreiner (TSV Langstadt)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 27.06.2024

WTT Contender Tunis ist für Stumper und Meng beendet

Der mit 80.000 Dollar dotierte WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ist für die einzigen beiden deutschen Starter beendet.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Stumper und Meng lösen Hauptfeldtickets

Fanbo Meng und Kay Stumper haben am Mittwochabend in der Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ihre Tickets für das Hauptfeld gelöst.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Ovtcharov sagt seinen Start ab

Mit deutlichen Siegen sind Fanbo Meng und Kay Stumper am Mittwochvormittag in die Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis gestartet.
weiterlesen...
World Tour 24.06.2024

WTT Contender Tunis: Meng und Stumper benötigen zwei Siege zum Einzug ins Hauptfeld

Von Dienstag bis Sonntag steht in Tunis die nächste Station der Contender-Serie im WTT-Turnierkalender.
weiterlesen...
World Tour 23.06.2024

WTT Contender Lagos: Gold für Dima Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther

Gold für Dimitrij Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther - so lautet des Ergebnis des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos in Nigeria.
weiterlesen...
World Tour 22.06.2024

WTT Contender Lagos: Walther fordert in deutschem Finale Ovtcharov heraus

Beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos gibt es ein deutsches Finale. Um 17.15 Uhr MESZ stehen sich am Sonntag der in Nigeria an Position eins gesetzte Vorjahreszweite Dimitrij Ovtcharov und der erstmals in einem Contender-Finale vertretene Ricardo Walther gegenüber.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum