Anzeige
Chantal Mantz (Foto: Schiefer)
Chantal Mantz gegen Franziska Schreiner und Cedric Meissner gegen Tobias Hippler lauten die deutschen Duelle im Einzel zum Auftakt der Hauptrunde am Mittwoch

WTT Feeder: Deutsche Duelle zum Hauptrundenauftakt

SH 21.11.2022

Düsseldorf. Den zehn deutschen Herren und sieben Damen sowie neun Duos mit DTTB-Beteiligung bleibt beim WTT Feeder III im Deutschen Tischtennis-Zentrum (22. bis 25. November) die Teilnahme an der Qualifikation aufgrund ihrer Weltranglistenpositionen erspart, spannende Duelle sind aber schon zum Turnierauftakt am Dienstag zu sehen. Der Ukrainer Yaroslav Zhmudenko, zwölffacher WM-Teilnehmer und Halbfinalist des diesjährigen EM-Vorbereitungsturniers, steht in der Einzel-Vorrunde an Position eins. Auf der gegenüberliegenden Seite will sich Deni Kozul, Grünwettersbachs 25-jähriger TTBL-Akteur aus Slowenien, für die Runde der Gesetzten empfehlen. Bei den Damen ist mit der Italienerin Debora Vivarelli die Nummer 161 der Weltrangliste Zhmudenkos Pendant.

Titelanwärter aus den deutschen Reihen sind im Einzel Dimirij Ovtcharov, Ruwen Filus und Benedikt Duda bzw. Nina Mittelham, Xiaona Shan und Sabine Winter. Unter den 43 vertretenen Nationen stellt Gastgeber Deutschland das größte Athleten-Kontingent. In der 1. Hauptrunde kommt es bereits zu deutschen Duellen: Cedric Meissner und Tobias Hippler werden sich am Mittwoch gegenüberstehen. Der Gewinner trifft auf Ricardo Walther. Fanbo Meng könnte im Achtelfinale seinen an Position eins gesetzten Nationalteamkollegen Dimitrij Ovtcharov testen. Ähnlich ärgerlich die Doppelkonkurrenz: Cedric Meissner/Kilian Ort treffen in Runde eins des 16er-Feldes ausgerechnet auf Benedikt Duda, der an der Seite des Engländers Paul Drinkhall die Nummer eins der Setzliste einnimmt. Bei den Damen hat die Langstädter Bundesliga-Teamkolleginnen Franziska Schreiner und Chantal Mantz das gemeinsame Los getroffen. Und gewänne Sophia Klee ihr Auftaktmatch gegen die Spanierin Sofia-Xuan Zhang wäre die hinter Mittelham an zwei gesetzte Xiaona Shan ihre nächste Kontrahentin. Im Doppel hat die 19-jährige Weinheimer Bundesliga-Akteurin und mehrfache Medaillengewinnern bei Jugend-Euros, Klee, zusammen mit Franzi Schreiner eine schwere Hürde zum Auftakt: die topgesetzten Schwedinnen Linda Bergström und Christina Källberg.

Zwei der drei gemischten DTTB-Doppel messen sich direkt mit den Nummer eins und zwei der Setzliste. Die amtierenden Deutschen Meister Cedric Meissner/Yuan Wan bekommen es mit den WM-Viertelfinalisten von Houston, Alvaro Robles/Maria Xiao aus Spanien zu tun. Die nationalen Titelträger des Vorjahres, Tobias Hippler/Franziska Schreiner, werden den Drittplatzierten der Asien-Meisterschaften von 2021 aus Hongkong, Ho Kwan Kit/Lee Ho Ching, gegenüberstehen.

Dritter Feeder in Düsseldorf innerhalb von zwölf Monaten

Der Feeder in der Sportstadt Düsseldorf ist die letzte europäische Station des Veranstalters World Table Tennis in diesem Jahr. Für die Kooperationspartner Borussia Düsseldorf und Deutscher Tischtennis-Bund ist es nach der Feeder-Weltpremiere im DTTZ im Dezember 2021 sowie zwei Veranstaltungen im Januar bereits die vierte Austragung des WTT-Basisevents in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt innerhalb von zwölf Monaten.

Der Dienstag steht die Wettbewerbe Einzel, Doppel und Mixed ganz im Zeichen der Qualifikation. Insgesamt gehen an den vier Turniertagen 88 Damen und 88 Herren an den Start. Für die Hauptfelder im Einzel sind je 40 Spieler gesetzt, hinzu kommen bei Damen und Herren jeweils acht Qualifikanten. In den drei Doppelkonkurrenzen schaffen je vier Kombinationen den Sprung aus der Qualifikation in das Achtelfinale.

Livestream an vier Tischen

Ein Großteil der Spiele wird live zu sehen sein. Veranstalter WTT überträgt auf seinem YouTube-Kanal an sämtlichen Turniertagen alle Matches auf den Tischen eins bis vier.

Die Spiele der Deutschen in der 1. Hauptrunde

Herren-Einzel, 1. Hauptrunde (64)
Dimitrij Ovtcharov, Freilos
Fanbo Meng - Chen Chien-An TPE
Kay Stumper - Tomas Polansky POL
Benno Oehme - Qualifikant
Benedikt Duda, Freilos
Kilian Ort, Freilos
Cedric Meissner - Tobias Hippler
Ricardo Walther, Freilos
Ruwen Filus, Freilos

Damen-Einzel, 1. Hauptrunde (64)
Nina Mittelham, Freilos
Sabine Winter, Freilos
Franziska Schreiner - Chantal Mantz
Yuan Wan, Freilos
Sophia Klee - Sofia-Xuan Zhang ESP
Xiaona Shan, Freilos

Herren-Doppel, Achtelfinale
Benedikt Duda/Paul Drinkhall ENG - Cedric Meissner/Kilian Ort
Ricardo Walther/Deni Kozul SLO - Gustavo Gomez/Nicolas Burgos CHI
Tobias Hippler/Benno Oehme - Qualifikanten

Damen-Doppel, Achtelfinale
Sophia Klee/Franziska Schreiner - Linda Bergström/Christina Källberg
Chantal Mantz/Yuan Wan - Qualifikanten

Mixed, Achtelfinale
Cedric Meissner/Yuan Wan - Alvaro Robles/Maria Xiao ESP
Benedikt Duda/Sabine Winter - Adam Klajber/Tatiana Kukulkova SVK
Tobias Hippler/Franziska Schreiner - Ho Kwan Kit/Lee Ho Ching HKG

Links

 

Die Topgesetzten im Einzel und alle deutschen Starter

Herren-Einzel
1. Dimitrij Ovtcharov, TTC Neu-Ulm, Weltranglistenplatz (WR) 9
2. Ruwen Filus, TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell, WR 21
3. Omar Assar, Ägypten, WR 27
4. Benedikt Duda, TTC Schwalbe Bergneustadt, WR 36
5. Tiago Apolonia, Portugal, WR 55
6. Alvaro Robles, Spanien, WR 56
7. Kilian Ort, TSV Bad Königshofen, WR 60
8. Feng Yi-Hsin, Taiwan, WR 67
Die weiteren DTTB-Starter (alle im Hauptfeld)
... Ricardo Walther, ASV Grünwettersbach, 78
… Fanbo Meng, TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell, WR 92
… Kay Stumper, Borussia Düsseldorf, WR 130
… Cedric Meissner, TTC OE Bad Homburg, WR 208
… Tobias Hippler, 1. FC Köln, WR 232
… Benno Oehme, TTC OE Bad Homburg, WR 280
 

Damen-Einzel
1. Nina Mittelham, Kyushu Asteeda JPN/ttc berlin eastside, Weltranglistenplatz (WR) 14
2. Xiaona Shan,  Kyoto Kaguya JPN/ttc berlin eastside, WR 22
3. Yangzi Liu, Australien, WR 38
4. Miyu Nagasaki, Japan, WR 42
5. Sabine Winter, TSV Schwabhausen, WR 46
6. Miwa Harimoto, Japan, WR 47
7. Barbora Balazova, Slowakei, WR 50
8. Linda Bergström, Schweden, 53

Die weiteren DTTB-Starterinnen (alle im Hauptfeld)
... Yuan Wan, TTC Weinheim, WR 88
… Chantal Mantz, TSV Langstadt, WR 124
… Franziska Schreiner, TSV Langstadt, WR 189
… Sophia Klee, TTC Weinheim, WR 335

Die deutschen Doppel (alle im Hauptfeld)
Herren:
Benedikt Duda GER/Paul Drinkhall ENG, Ricardo Walther GER/Deni Kozul SLO, Kilian Ort/Cedric Meissner, Tobias Hippler/Benno Oehme
Damen: Chantal Mantz/Yuan Wan, Sophia Klee/Franziska Schreiner
Mixed: Yuan Wan/Cedric Meissner, Franziska Schreiner/Tobias Hippler, Sabine Winter/Benedikt Duda


Deutsche Medaillengewinner bei den vorausgegangenen Feeder-Turnieren in Düsseldorf

Gold
Patrick Franziska (Herren-Einzel, Feeder 2/2022)
Benedikt Duda (Herren-Einzel, Feeder 2021)
Chantal Mantz/Yuan Wan (Damen-Doppel, Feeder 2/2022)
Tobias Hippler/Franziska Schreiner (Mixed, Feeder 2021)
Silber
Shan Xiaona (Damen-Einzel, Feeder 1/2022)
Sabine Winter (Damen-Einzel, Feeder 2021)
Franziska Schreiner/Tobias Hippler (Mixed, Feeder 1/2022) 
Bronze
Benedikt Duda (Herren-Einzel, Feeder 1/2022)
Sabine Winter (Damen-Einzel, Feeder 1/2022)
Chantal Mantz (Damen-Einzel, Feeder 2021 und 1/2022)
Tobias Hippler/Kilian Ort Doppel (Herren-Doppel, Feeder 2/2022)
Ricardo Walther/Fanbo Meng (Herren-Doppel, Feeder 1/2022)
Yuan Wan/Chantal Mantz (Damen-Doppel, Feeder 2021)
Yuan Wan/Cedric Meissner (Mixed, Feeder 2021)
Benno Oehme (mit Vivien Scholz, Luxemburg / Mixed, Feeder 2021)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 27.06.2024

WTT Contender Tunis ist für Stumper und Meng beendet

Der mit 80.000 Dollar dotierte WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ist für die einzigen beiden deutschen Starter beendet.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Stumper und Meng lösen Hauptfeldtickets

Fanbo Meng und Kay Stumper haben am Mittwochabend in der Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ihre Tickets für das Hauptfeld gelöst.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Ovtcharov sagt seinen Start ab

Mit deutlichen Siegen sind Fanbo Meng und Kay Stumper am Mittwochvormittag in die Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis gestartet.
weiterlesen...
World Tour 24.06.2024

WTT Contender Tunis: Meng und Stumper benötigen zwei Siege zum Einzug ins Hauptfeld

Von Dienstag bis Sonntag steht in Tunis die nächste Station der Contender-Serie im WTT-Turnierkalender.
weiterlesen...
World Tour 23.06.2024

WTT Contender Lagos: Gold für Dima Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther

Gold für Dimitrij Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther - so lautet des Ergebnis des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos in Nigeria.
weiterlesen...
World Tour 22.06.2024

WTT Contender Lagos: Walther fordert in deutschem Finale Ovtcharov heraus

Beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos gibt es ein deutsches Finale. Um 17.15 Uhr MESZ stehen sich am Sonntag der in Nigeria an Position eins gesetzte Vorjahreszweite Dimitrij Ovtcharov und der erstmals in einem Contender-Finale vertretene Ricardo Walther gegenüber.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum