Anzeige
Xiaona Shan ist im Halbfinale ausgeschieden (Foto: Menzel)
Um 16 Uhr spielen Yuan Wan und Chantal Mantz um Gold im Doppel

WTT Feeder Düsseldorf: Xiaona Shan verpasst den Einzug ins Finale knapp

MS 24.02.2023

Düsseldorf. Die erste von zwei deutschen Titelhoffnungen beim zweiten WTT Feeder im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) in Düsseldorf endete am Vormittag im Halbfinale des Damen-Einzelwettbewerbs. Die Berlinerin Xiaona Shan musste der Taiwanesin Huang Yi-Hua beim Kampf um den Einzug in das Endspiel den Vortritt lassen, Um 16 Uhr haben bei dem von den Kooperationspartnern Borussia Düsseldorf und Deutscher Tischtennis-Bund ausgerichteten Turnier jedoch die Deutschen Meisterinnen Chantal Mantz/Yuan Wan gegen die Chinesinnen Qi Fei/Wu Yangchen noch die Chance auf den Goldmedaillengewinn im Doppel. Alle Spiele des Schlusstages werden im Livestream auf YouTube übertragen. 

Nach Triumphen in der Vorwoche für die 16 Jahre alte Annett Kaufmann (Böblingen) und den Bad Homburger Cedric Meissner finden bei der zweiten Auflage des WTT Feeder Düsseldorf die Einzel-Endspiele am Nachmittag ohne deutsche Beteiligung statt. Nachdem gestern als bester Deutscher bei den Männern Ricardo Walther (Grünwettersbach) im Viertelfinale dem Chinesen Niu Guankai unterlegen war, erwischte es nun heute Vormittag im Damen-Halbfinale auch Xiaona Shan. Die beim ttc berlin eastside in Diensten stehende Wahl-Düsseldorferin musste sich in fünf Sätzen der Taiwanesin Huang Yi-Hua geschlagen geben, die im Turnierverlauf mit der leicht verletzten U19-Europameisterin Kaufmann sowie der U21-EM-Zweiten Franziska Schreiner (Langstadt) bereits zwei deutsche Asse zu Fall gebracht hatte.

Die an Position eins gesetzte EM-Dritte Xiaona Shan wehrte sich beim 3:11, 11:5, 9:11, 11:8 und 7:11 zwar nach Kräften, die Asiatin fand aber mit ihren variantenreichen, oft sehr weichen Topspins und klugen Platzierungen immer wieder Löcher im heute weniger dichter als gewohnt wirkenden Blockspiel des deutschen Penholder-Asses. Xiaona Shan, die im Vorjahr das Turnier gewonnen hatte, sagte nach ihrem Ausscheiden: "Ich bin mit meinem Match gar nicht zufrieden. Ich wusste zwar, dass es gegen meine sehr erfahrene Gegnerin schwierig wird, aber ich kann viel besser spielen. Ich hatte viele Probleme mit ihren weichen Bällen, die ich so nicht gewohnt bin."

Nach Bronze für Xiaona Shan und die gestern im Mixed-Halbfinale ausgeschiedenen Titelverteidger Yuan Wan/Meissner darf Deutschland aber weiterhin von einer Goldmedaille beim zweiten Feeder hoffen. Im Damen-Doppel fordern die Langstädterin Chantal Mantz und die Weinheimerin Yuan Wan im Finale um 16 Uhr die Chinesinnen Qi Fei/Wu Yangchen heraus. 

Die Spiele am Freitag

Damen-Einzel, Halbfinale

Wu Yangchen CHN - Qin Yuxuan CHN 1:3 (-12,-9,8,-5)
Xiaona Shan - Huang Yi-Hua TPE 2:3 (-3,5,-9,8,-7)

Herren-Einzel, Halbfinale
Niu Guankai CHN - Yuta Tanaka JPN 11.10 Uhr
Martin Allegro BEL - Paul Drinkhall ENG 11.45 Uhr

Mixed, Finale
Wu Yangchen/Cao Wei CHN - Kim Nayeong/Park Ganghyeon KOR 12.20 Uhr

Damen-Doppel, Finale 
Chantal Mantz/ Yuan Wan - Qi Fei/Wu Yangchen CHN 16 Uhr

Herren-Doppel, Finale 
Liang Guodong/Niu Guankai CHN - Cao Wei/Sai Linwei CHN 16.35 Uhr

Damen-Einzel, Finale 
Qin Yuxuan CHN - Huang Yi-Hua TPE17.10 Uhr

Herren-Einzel, Finale
17.45 Uhr

 

Links

Düsseldorf Feeder II/2023 (21.-24.2.): Die Gesetzten und die deutschen Starter

Herren-Einzel
1. Patrick Franziska, 1. FC Saarbrücken TT (wegen Erkrankung nicht angetreten)
2. Tiago Apolonia, Portugal
2. Yaroslav Zhmudenko, Ukraine
4. Ricardo Walther, ASV Grünwettersbach
5. Can Akkuzu, Frankreich
6. Paul Drinkhall, England
7. Ovidiu Ionescu, Rumänien
8. Lubomir Pistej, Slowakei
... die weiteren DTTB-Starter im Hauptfeld
… Fanbo Meng, TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell
… Kay Stumper, Borussia Düsseldorf
… Cedric Meissner, TTC OE Bad Homburg
… Benno Oehme, TTC OE Bad Homburg

Damen-Einzel
1. Xiaona Shan, ttc berlin eastside
2. Sutasini Sawettabut, Thailand
3. Yangzi Liu, Australien
4. Sabine Winter, TSV Schwabhausen
5. Mariam Alhodaby, Ägypten
6. Yousra Helmy, Ägypten
7. Annett Kaufmann, SV Böblingen
8. Qi Fei, China
Die weiteren DTTB-Starterinnen im Hauptfeld
... Yuan Wan, TTC Weinheim
... Chantal Mantz, TSV Langstadt
... Franziska Schreiner, TSV Langstadt
... Mia Griesel, MTV Tostedt
… Eireen Kalaitzidou, Borussia Düsseldorf
... Sophia Klee, TTC Weinheim

Die deutschen Doppel
Herren, Hauptfeld:
Cedric Meissner/Benno Oehme
Damen, Hauptfeld: Chantal Mantz/Yuan Wan, Anett Kaufmann/Sabine Winter, Sophia Klee/Franziska Schreiner
Mixed, Hauptfeld: Yuan Wan/Cedric Meissner, Annett Kaufmann/Flavien Coton FRA

Die 28 deutschen Medaillengewinne bei den 5 Feeder-Turnieren in Düsseldorf 
(Feeder 1/2023, Feeder 1, 2 und 3/2023, Feeder 2021)

Gold (9)
Annett Kaufman (Damen-Einzel, Feeder 1/2023)
Cedric Meissner (Herren-Einzel, Feeder 1/2023)
Yuan Wan/Cedric Meissner (Mixed, Feeder 1/2023)
Dimitrij Ovtcharov (Herren-Einzel, Feeder 3/2022)
Shan Xiaona (Damen-Einzel, Feeder 3/2022)
Patrick Franziska (Herren-Einzel, Feeder 2/2022)
Benedikt Duda (Herren-Einzel, Feeder 2021)
Chantal Mantz/Yuan Wan (Damen-Doppel, Feeder 2/2022)
Tobias Hippler/Franziska Schreiner (Mixed, Feeder 2021)
Silber (5)
Benedikt Duda (Herren-Einzel, Feeder 3/2022)
Kilian Ort/Cedric Meissner (Herren-Doppel, Feeder 3/2022)
Shan Xiaona (Damen-Einzel, Feeder 1/2022)
Franziska Schreiner/Tobias Hippler (Mixed, Feeder 1/2022) 
Sabine Winter (Damen-Einzel, Feeder 2021)
Bronze (14)
Ricardo Walther (Herren-Einzel, Feeder 1/2023)
Sophia Klee/Franziska Schreiner (Damen-Doppel, Feeder 1/2023)
Annett Kaufmann/Sabine Winter (Damen-Doppel, Feeder 1/2023)
Benedikt Duda/Sabine Winter (Mixed, Feeder 3/2022)
Ricardo Walther/Deni Kozul, Slowenien (Herren-Doppel, Feeder 3/2022)
Tobias Hippler/Kilian Ort Doppel (Herren-Doppel, Feeder 2/2022)
Ricardo Walther/Fanbo Meng (Herren-Doppel, Feeder 1/2022)
Benedikt Duda (Herren-Einzel, Feeder 1/2022)
Sabine Winter (Damen-Einzel, Feeder 1/2022)
Chantal Mantz (Damen-Einzel, 1/2022)
Chantal Mantz (Damen-Einzel, Feeder 2021)
Yuan Wan/Chantal Mantz (Damen-Doppel, Feeder 2021)
Yuan Wan/Cedric Meissner (Mixed, Feeder 2021)
Benno Oehme (mit Vivien Scholz, Luxemburg / Mixed, Feeder 2021)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 27.06.2024

WTT Contender Tunis ist für Stumper und Meng beendet

Der mit 80.000 Dollar dotierte WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ist für die einzigen beiden deutschen Starter beendet.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Stumper und Meng lösen Hauptfeldtickets

Fanbo Meng und Kay Stumper haben am Mittwochabend in der Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ihre Tickets für das Hauptfeld gelöst.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Ovtcharov sagt seinen Start ab

Mit deutlichen Siegen sind Fanbo Meng und Kay Stumper am Mittwochvormittag in die Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis gestartet.
weiterlesen...
World Tour 24.06.2024

WTT Contender Tunis: Meng und Stumper benötigen zwei Siege zum Einzug ins Hauptfeld

Von Dienstag bis Sonntag steht in Tunis die nächste Station der Contender-Serie im WTT-Turnierkalender.
weiterlesen...
World Tour 23.06.2024

WTT Contender Lagos: Gold für Dima Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther

Gold für Dimitrij Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther - so lautet des Ergebnis des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos in Nigeria.
weiterlesen...
World Tour 22.06.2024

WTT Contender Lagos: Walther fordert in deutschem Finale Ovtcharov heraus

Beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos gibt es ein deutsches Finale. Um 17.15 Uhr MESZ stehen sich am Sonntag der in Nigeria an Position eins gesetzte Vorjahreszweite Dimitrij Ovtcharov und der erstmals in einem Contender-Finale vertretene Ricardo Walther gegenüber.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum