Anzeige
Benne Duda greift erneut nach dem Titel (Foto: MaJo-Foto)
Düsseldorf-Feeder II von Mittwoch bis Samstag / Shan Xiaona an 1 gesetzt

Benne Duda will beim Feeder II in Düsseldorf seinen Titel verteidigen

MS 11.01.2022

Düsseldorf. Aller guten Dinge sind drei. Einen Monat nach der erfolgreichen Weltpremiere des Turnierformats WTT Feeder setzen der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein Kooperationspartner Borussia Düsseldorf die jüngste Eventserie des ITTF-Veranstalters World Table Tennis mit zwei weiteren Turnieren im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) fort. Den Auftakt von Mittwoch bis Samstag macht der Düsseldorf-Feeder II mit den heimischen Titelaspiranten Benedikt Duda und Shan Xiaona. Mit fast nahtlosem Übergang folgt vom 17. bis 20. Januar der größte und bestbesetzte der drei Feeder-Events im DTTZ. Sämtliche Begegnungen können kostenfrei im Livestreaming auf dem WTT-Youtube-Kanal verfolgt werden.

Taufrisch: Erholter Duda will seinen Titel verteidigen

Benedikt Duda macht vor Beginn der zweiten Feeder-Auflage an diesem Mittwoch aus seinen Ambitionen keinen Hehl. Der Deutsche Meister will nach seinem Sieg im Dezember seinen Titel verteidigen. Der Bergneustädter ist in seiner täglichen Trainingsstätte hinter dem Weltranglisten-26. Robert Gardos (Österreich) an Position zwei gesetzt. Der Dominator des ersten Turniers geht voller Selbstvertrauen in das Turnier: „Ich habe nach einer kleinen Pause zwar erst vergangene Woche beim Lehrgang wieder angefangen zu spielen, aber die Form ist schon wieder sehr gut. Nach dem Titelgewinn im Dezember wäre natürlich ein erneuter Erfolg ein super Start in das neue Jahr.“ Die 27 Jahre alte Nummer 43 der Welt tritt mit besten Voraussetzungen an: „Ich fühle mich sehr gut erholt und bin mental frisch, die Gesundheit stimmt - ich bin topfit.“ Zum Kreis der acht Gesetzten und engsten Medaillenanwärter zählt mit Ricardo Walther noch ein weiterer Deutscher. Der Grünwettersbacher ist an Position sieben gelistet.

Topgesetzte Shan Xiaona sieht sich noch nicht in Bestform

Wie Duda würde sich auch die in Düsseldorf lebende Berlinerin Shan Xiaona gerne in ihrem täglichen Arbeitszimmer mit dem Turniersieg schmücken. Die Team-Silbermedaillengewinnerin von Rio sieht sich jedoch zum Jahresbeginn selbst aktuell noch ein gutes Stück von ihrer Bestform entfernt: „Natürlich würde ich gerne die Setzung erfüllen und den Titel holen. Der Turniersieg zuhause in der Halle unserer Nationalmannschaft wäre etwas Tolles. Aber ich fühle, dass ich im Moment wahrscheinlich eher noch ein wenig Zeit brauche, bis ich wieder meine Bestform erreiche.“ Das Penholder-Ass ist im DTTZ vor Luxemburgs Tischtennis-Denkmal Ni Xia Lian gesetzt. Die 58-Jährige gewann im November mit Sarah de Nutte sensationell WM-Bronze im Doppel. Deutschlands zweites Eisen im Feuer ist die Schwabhausenerin Sabine Winter, die bei der Feeder-Premiere Silber im Einzel holte. Die 29-Jährige ist die Nummer fünf in der Liste der Turnierfavoritinnen.

Hochkarätiger Mix von Stars und Talenten

Insgesamt wird Deutschland mit 17 Athleten beim zweiten Düsseldorf-Feeder vertreten sein. Darunter neben den Arrivierten auch vielversprechende Talente wie die zweifache Jugend-WM-Medaillengewinnerin Mia Griesel, Josephina Neumann, Lleyton Ullmann und André Bertelsmeier. Insgesamt gehen an den vier Turniertagen, die direkt mit den Hauptfeldern beginnen, 58 Herren und 28 Damen an den Start.

Das Feld der zweiten Auflage ist wie bei der Premiere im Dezember klein, aber fein. Das beste Starterfeld bei den Herren wird der Düsseldorf-Feeder vom 17. bis 20. Januar aufbieten, bei dem acht Top-60-Spieler vertreten sein werden, darunter die von eins bis vier gesetzten  DTTB-Stars Patrick Franziska (Saarbrücken), Ruwen Filus (Fulda-Maberzell) sowie die WM-Doppel-Viertelfinalisten Duda und Dang Qiu (Düsseldorf). Borussia-Pressesprecher Alex Schilling, bei den Düsseldorfer Feeder-Turnieren als Event-Direktor im Einsatz, freut sich auf das attraktive Stelldichein von Stars und Talenten im DTTZ: „Die kommenden beiden Wochen stehen ganz im Zeichen der WTT-Feeder-Turniere. Die Tischtenniswelt schaut in die NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf, in der ab morgen die aktuell einzigen internationalen Veranstaltungen stattfinden werden. Mit dabei sein werden aufstrebende junge Spieler ebenso wie arrivierte Stars. Nach dem gelungenen ersten Event im Dezember freuen wir uns nun trotz der besonderen Corona-Situation und den damit verbundenen Herausforderungen auf die zwei bevorstehenden Turniere.“

Die acht Topgesetzten im Einzel beim Düsseldorf-Feeder

Herren-Einzel
1. Robert Gardos, Österreich, Weltrangliste: 26
2. Benedikt Duda, Bergneustadt/Deutschland, 43
3. Alberto Mino, Ecuador, 76
4. Joao Monteiro, Portugal, 79
5. Joao Geraldo, Portugal, 80
6. Brian Afanador, Puerto Rico, 85
7. Ricardo Walther, Grünwettersbach/Deutschland, 93
8. Samuel Walker, England, 99

Damen-Einzel
1. Shan Xiaona, Berlin/Deutschland, 38
2. Ni Xia Lian, Luxemburg, 40
3. Barbora Balazova, Slowakei, 52
4. Amelie Solja, Österreich, 86
5. Sabine Winter, Schwabhausen/Deutschland, 88
6. Yousra Helmy, Ägypten, 89
7. Daria Trigolos, Belarus, 93
8. Natalia Bajor, Polen, 94

Links

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 27.06.2024

WTT Contender Tunis ist für Stumper und Meng beendet

Der mit 80.000 Dollar dotierte WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ist für die einzigen beiden deutschen Starter beendet.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Stumper und Meng lösen Hauptfeldtickets

Fanbo Meng und Kay Stumper haben am Mittwochabend in der Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ihre Tickets für das Hauptfeld gelöst.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Ovtcharov sagt seinen Start ab

Mit deutlichen Siegen sind Fanbo Meng und Kay Stumper am Mittwochvormittag in die Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis gestartet.
weiterlesen...
World Tour 24.06.2024

WTT Contender Tunis: Meng und Stumper benötigen zwei Siege zum Einzug ins Hauptfeld

Von Dienstag bis Sonntag steht in Tunis die nächste Station der Contender-Serie im WTT-Turnierkalender.
weiterlesen...
World Tour 23.06.2024

WTT Contender Lagos: Gold für Dima Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther

Gold für Dimitrij Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther - so lautet des Ergebnis des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos in Nigeria.
weiterlesen...
World Tour 22.06.2024

WTT Contender Lagos: Walther fordert in deutschem Finale Ovtcharov heraus

Beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos gibt es ein deutsches Finale. Um 17.15 Uhr MESZ stehen sich am Sonntag der in Nigeria an Position eins gesetzte Vorjahreszweite Dimitrij Ovtcharov und der erstmals in einem Contender-Finale vertretene Ricardo Walther gegenüber.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum