Anzeige
Ricardo Walther (Foto: WTT)
Deutsche Stars erst im Hauptturnier ab Freitag im Einsatz / 2 Millionen Dollar Preisgeld

WTT Grand Smash: Ricardo Walther und Yuan Wan beginnen in der Qualifikation

MS 06.03.2022

Frankfurt/Singapur. Nach knapp eindreiviertel Jahren Laufzeit der neuen Veranstaltungsreihe World Table Tennis ist es soweit. In Singapur wird vom 7. bis 20. März die Premiere der Kategorie Grand Smash, das mit 2 Millionen Dollar dotierte Highlight der neuen Turnierserie, in zwei Abschnitten ausgetragen. Die Hauptkonkurrenzen des Singapore Smash, in denen mindestens fünf Deutsche, darunter die Topstars Timo Boll, Patrick Franziska, Han Ying und Petrissa Solja an den Start gehen, beginnen erst am nächsten Freitag. Zuvor werden von Montag bis Mittwoch in der Qualifikation jeweils acht freie Plätze in den 64er-Feldern ausgespielt, für die sich mit Ricardo Walther und Yuan Wan auch zwei DTTB-Vertreter bewerben. Zu sehen ist der Singapore Smash für Tischtennis-Fans in Deutschland ab dem 11. März im kostenpflichtigen Livestream-Angebot von XYZ-Sports. Die vom 7. bis 9. März vorgeschaltete Qualifikation kann im WTT-Youtube-Kanal verfolgt werden.

Rekordpreisgeld, nur 4 Tische, viele Weltranglistenpunkte

Das besondere an der insgesamt auf 14 Turniertage angesetzten Grand-Smash-Premiere ist neben der ungewöhnlichen Länge das Rekordpreisgeld in Höhe von 2 Millionen Dollar. Die Einzelsieger erhalten jeweils 100.000 Dollar für den Titelgewinn. Nie zuvor wurde zudem ein Turnier dieser Größenordnung an nur vier Tischen präsentiert. Der aufwändig gestaltete Showcourt kommt sogar nur bei der Austragung der Hauptrunden vom 11. bis zum 20. März zum Einsatz. Auch die Ausschüttung an Weltranglistenpunkten ist überaus attraktiv und so hoch angesetzt wie sonst nur bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.

Timo Boll und Han Ying führen DTTB-Aufgebot an

Exklusiv wie das Turnier ist die Besetzung: Bei den Herren sind 18 Spieler der Top 20 der Weltrangliste im 64er-Feld gemeldet, bei den Damen sind es gar 19. Aus dem Kreis der deutschen Stars fehlt nur der Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov (Fußverletzung). Rekordeuropameister Timo Boll und die frischgebackene Europe-Top-16-Gewinnerin Han Ying führen das DTTB-Aufgebot an, in dem außerdem der Weltranglisten-16. Patrick Franziska, Ruwen Filus, Dang Qiu, Benedikt Duda, Ricardo Walther, Europameisterin Petrissa Solja, Nina Mittelham, Shan Xiaona, Sabine Winter und Yuan Wan vertreten sind. In den Doppel-Wettbewerben gehen die WM-Fünften Benedikt Duda/Dang Qiu, die EM-Zweiten Nina Mittelham/Sabine Winter sowie die European-Games-Sieger Patrick Franziska/Petrissa Solja an den Start.

Anspruchsvoller Quali-Auftakt für Walther und Wan

Als einzige Deutsche stehen der Grünwettersbacher Ricardo Walther und Yuan Wan (Kolbermoor) nicht direkt im Hauptfeld und müssen durch die Mühlen der dreitägigen Qualifikation. Drei Runden müssen Walther und Wan überstehen, um als jeweils einer von acht Qualifikanten die Hauptfelder am Freitag zu komplettieren. Der Deutsche Meister von 2020 steht gegen den Südkoreaner Cho Seungmin gleich im ersten Einzel am Montag um 11.10 Uhr deutscher Zeit vor einer anspruchsvollen Hürde. Im Ranking liegen beide Spieler dicht beieinander: Cho ist die Nummer 82 der Welt und damit um elf Plätze besser eingestuft als Walther. Die Weltranglisten-144. Yuan Wan bestreitet ihr erstes Match am Dienstag zur Frühaufsteher-Zeit um 5.20 Uhr gegen die 49 Positionen höher notierte Serbin Izabela Lupulesku.

Die Topfavoriten kommen aus dem Reich der Mitte

Die großen Favoriten in Singapur sind, wie könnte es anders sein, auch diesmal Chinas Asse. Weltmeister Fan Zhendong und Olympiasieger Ma Long sind topgesetzt vor dem Brasilianer Hugo Calderano und dem Japaner Tomokazu Harimoto. Bei den Damen nehmen die Weltranglistenerste Sun Yingsha und Olympiasiegerin Chen Meng die Favoritinnenpositionen ein vor der Olympiadritten Mima Ito (Japan) und Weltmeisterin Wang Manyu (China). Nicht topgesetzt sind die Chinesen lediglich im Herren-Doppel. In diesem Wettbewerb ist die Nummer eins an Schwedens Weltmeister Mattias Falck/Kristian Karlsson vergeben.

Chinas Asse räumen beim WTT Contender in Maskat ab

Den letzten Turniertest vor dem Grand Smash bestand das Reich der Mitte übrigens trotz kleinem Aufgebot mit Bravour. Beim gestern zu Ende gegangenen WTT-Contender-Turnier in Maskat (Oman) räumte China alle fünf Titel ab. Die Einzelkonkurrenz der Herren gewann Liang Jingkun, Kuai Man siegte bei den Damen.

Links
Ergebnisse und Liveticker (WTT-Seite)
Livestream Tisch 1 (XYZ-Sports, ab 11. März)
Livestream Tische 2, 3 und 4 (WTT Youtube, ab 7. März)

Die Spiele der Deutschen in der Qualifikation (7.-9. März)
Montag, 7. März
Herren-Einzel, 1. Qualifikationsrunde (64)

11.10 Uhr, Tisch 2: Ricardo Walther - Cho Seungmin KOR
Dienstag, 8. März
Damen-Einzel, 1. Qualifikationsrunde (64)

05.20 Uhr, Tisch 2: Yuan Wan - Izabela Lupulesku SRB

Der weitere Zeitplan in der Qualifikation
Dienstag, 8. März
Herren-Einzel, Qualifikationsrunde 2 (32)
Damen-Einzel, Qualifikationsrunde 2 (32)
Mittwoch, 9. März
Herren-Einzel, Qualifikationsrunde 2 (32) und 3 (16)
Damen-Einzel, Qualifikationsrunde 2 (32) und 3 (16)

Das DTTB-Aufgebot beim Singapore Smash (7. bis 20. März)
Herren: Timo Boll (Borussia Düsseldorf), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach)
Damen: Han Ying (Tarnobrzeg, Polen), Petrissa Solja (TSV Langstadt), Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Shan Xiaona (ttc berlin eastside) Sabine Winter (TSV Schwabhausen), Yuan Wan (SV DJK Kolbermoor)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 27.06.2024

WTT Contender Tunis ist für Stumper und Meng beendet

Der mit 80.000 Dollar dotierte WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ist für die einzigen beiden deutschen Starter beendet.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Stumper und Meng lösen Hauptfeldtickets

Fanbo Meng und Kay Stumper haben am Mittwochabend in der Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis (25. bis 30. Juni) ihre Tickets für das Hauptfeld gelöst.
weiterlesen...
World Tour 26.06.2024

WTT Contender Tunis: Ovtcharov sagt seinen Start ab

Mit deutlichen Siegen sind Fanbo Meng und Kay Stumper am Mittwochvormittag in die Qualifikation des mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Tunis gestartet.
weiterlesen...
World Tour 24.06.2024

WTT Contender Tunis: Meng und Stumper benötigen zwei Siege zum Einzug ins Hauptfeld

Von Dienstag bis Sonntag steht in Tunis die nächste Station der Contender-Serie im WTT-Turnierkalender.
weiterlesen...
World Tour 23.06.2024

WTT Contender Lagos: Gold für Dima Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther

Gold für Dimitrij Ovtcharov, Silber für Ricardo Walther - so lautet des Ergebnis des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos in Nigeria.
weiterlesen...
World Tour 22.06.2024

WTT Contender Lagos: Walther fordert in deutschem Finale Ovtcharov heraus

Beim mit 80.000 Dollar dotierten WTT Contender Lagos gibt es ein deutsches Finale. Um 17.15 Uhr MESZ stehen sich am Sonntag der in Nigeria an Position eins gesetzte Vorjahreszweite Dimitrij Ovtcharov und der erstmals in einem Contender-Finale vertretene Ricardo Walther gegenüber.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum