Anzeige
Koharu Itagaki gewinnt Bronze (Foto: WTT)
Mehr als 300 Teilnehmer an sechs Tagen im Sportforum Berlin / DTTB und eastside ziehen positives Fazit

WTT Youth Contender Berlin: Bronze zum Abschluss für Itagaki

MS 02.06.2024

Berlin. Nach einer Woche hochklassiger Leistungen der Nachwuchselite aus aller Welt endete am Sonntagnachmittag die dritte Auflage des WTT Youth Contender Berlin mit dem insgesamt sechsten Medaillengewinn für die Talente des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB). Koharu Itagaki sicherte sich den dritten Platz im U15-Mächen-Einzel. An den sechs Turniertagen schleuste Organisator ttc berlin eastside mehr als 300 jugendliche Talente im Sportforum Berlin über die Turniertische.

U15: Bronze für Koharu Itagaki als positiver Schlusspunkt

Die Bad Königshofenerin Koharu Itagaki setzte mit dem Gewinn der Bronzemedaille in der U15-Konkurrenz einen erfreulichen Schlusspunkt hinter eine Woche mit sehenswertem Spitzensport im Sportforum Berlin. Die Europameisterin dieser Altersklasse im Doppel und mit der Mannschaft musste jedoch im Halbfinale dem kontinentalen Einzelchampion Hanka Kodetava den Vortritt lassen. Die Tschechin sicherte sich anschließend auch den Turniersieg. Wahrscheinlich war der Kräfteverschleiß mit den vielen Spielen in drei Tagen ein zu hoher für die junge Deutsche: Am Freitag hatte Itagaki in der U17-Konkurrenz Kodetova noch mit 11:9 im Entscheidungssatz auf Distanz halten können, heute unterlag sie der Europameister jedoch ohne Satzgewinn. Josi Neumann (Okarben), Bundesligaspielerin des ttc berlin eastside, erreichte ebenso wie Elisa Nguyen (Ettlingen) das Achtelfinale.

U19: Mia Griesel und Co. scheitern frühzeitig

In der U19-Konkurrenz hatten die Hoffnungen zwar auf den Schultern der 18 Jahre alten Mia Griesel geruht, die in der nächsten Saison das Trikot des ttc berlin eastside tragen wird, doch die seit Wochen im Abiturstress stehende Niedersächsin unterlag unerwartet in der Runde der besten 32 der Österreicherin Anastasia Sterner in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Auch Lorena Morsch, Eireen Kalaitzidou, Melanie Merk, Lena Gottschlich und Magdalena Hübgen verpassten den Einzug in das Achtelfinale.

DTTB-Vizepräsident Ralf Tresselt: "Ein sehr gut organisiertes Turnier"

Die Talente aus aller Welt verwandelten das Sportforum Berlin zum dritten Mal nach 2023 sieben Tage lang in einen Schmelztiegel der Nationen. Überaus zufrieden mit dem WTT Youth Contender Berlin zeigte sich Ralf Tresselt. Der Vizepräsident Jugend des DTTB zog ein positives Fazit der Veranstaltung: "Die dritte Auflage des WTT Youth Contender Berlin war auch diesmal wieder ein vom ttc berlin eastside sehr gut organisiertes Turnier. Die Veranstaltung war in der Breite als auch in der Spitze stark besetzt, wie die vielen spielstarken Teilnehmer aus China, Japan, Südkorea und Taiwan bekräftigen. Die deutschen Talente haben nicht enttäuscht, auch wenn wir uns in den höheren Klassen noch den einen oder anderen Medaillengewinn mehr gewünscht hätten."

DTTB-Präsident Andreas Hain: "Freuen uns auf die vierte Auflage"

DTTB-Präsident Andreas Hain, in Personalunion wie in den Vorjahren auch Turnierdirektor des WTT Youth Contender, resümierte: "Aus Sicht des Deutschen Tischtennis-Bundes war es ein sehr gutes Turnier, das unseren Talenten die Gelegenheit gegeben hat, sich mit der Weltspitze zu messen. Mehr als 300 Talente aus aller Welt an sechs Tagen in der Halle zu haben, ist eine Herausforderung. Aus Sicht des Ausrichters kann ich nur betonen, dass die Organisation auch in diesem Jahr wieder reibungslos funktioniert hat. Wir freuen uns auf die vierte Auflage in Berlin."

Die Ergebnisse (Auszug)

U15 Mädchen, Finale
Hanka Kodetava CZE - Chen Min-Hsin TPE 3:2 (-2,9,6,-11,8)
Semifinale
Koharu Itagaki GER - Hanka Kodetava CZE 0:3 (-6,-7,-7)
Viertelfinale
Koharu Itagaki GER - Chen Yu-Jhen TPE 3:0 (5,10,9)
Achtelfinale
Koharu Itagaki GER - Dhaani Jain IND 3:0 (3,4,8)
Josephina Neumann GER - Nina Skerbinz AUT 0:3 (-8,-10,-8)
Elisa Nguyen GER - Hanka Kodetava CZE 0:3 (-9,-9,-6)
Beste 32
Koharu Itagaki GER - Elina Fuchs AUT (6,12,10)
Josephina Neumann GER - Lim Angeline 3:0 (6,7,6)
Elisa Nguyen GER - Vivienne Zimmermann GER 3.0 (3,4,7)
Amelie Jia GER - Chen Min-Hsin TPE 0:3 (-2,-8,-10)
Kira Aeberhard GER - Nina Skerbinz AUT 1:3 (8,-5,-9,-4) 

U19 Mädchen, Finale
Beste 32
Mia Griesel GER - Anastasia Sterner AUT 2:3 (-6,7,7,-5,-10)
Lorena Morsch - Veronika Matiunina UKR 1:3 (-13,-6,10,-9)
Eireen Kalaitzidou GER - Elis Pujol FRA 0:3 (-6,-8,-9)
Melanie Merk GER - Yao Ruixuan CHN 0:3 (-4,-4,-7)
Lena Gottschlich GER - Liu Ru-Yun TPE 0:3 (-3,-9,-5)
Magdalena Hübgen GER - Zhao Wangqi CHN 0:3 (-8,-6,-8)

Das DTTB-Aufgebot beim WTT Youth Contender Berlin

Jungen (27. bis 29. Mai)
Andre Bertelsmeier (U19), Matej Haspel (U17/19), Noah Hersel (U17/19), Matthis Kassens (U15/17), Luis Kraus (U19), Maris Miethe (U15/17), Daniel Nagy (U15/17), Manuel Prohaska (U17/19), Ivo Quett (U15/17), Jonas Rinderer, (U15/17), Alexander Uhing (U15/17), Lleyton Ullmann (U19), Wim Verdonschot (U19)

Mädchen (31. Mai bis 2. Juni)
Lena Gottschlich (U17/19), Mia Griesel (U19), Magdalena Huebgen (U19), Koharu Itagaki (U15/17), Amelie Jia (U13/15), Eireen Kalaitzidou (U17/19), Melanie Merk (U19), Lorena Morsch (U17/19), Josephina Neumann (U15/17), Elisa Nguyen (U15/17), Anna Walter (U13/15), Lisa Wang (U15/17)

Trainer
Lara Broich (Bundestrainerin NK1 weiblich/U19), Jie Schöpp (Bundestrainerin NK2 weiblich/U15), Dustin Gesinghaus (Bundestrainer NK1 männlich/U19), Frank Schoenemeier (Bundestrainer NK2 männlich/U15), Dirk Wagner (Bundesstützpunktleiter Düsseldorf), Richard Prause (DTTB-Sportdirektor, Delegationsleiter), Krisztina Toth (leitende Verbandstrainerin ByTTV), Tobias Beck (Verbandsstrainer HeTTV), Liu Liping (Verbandstrainer TTBW), Daniel Gerhards (Verbandstrainer WTTV)

Die weitere deutschen Starter und Betreuer in Berlin

Jungen (27. bis 29. Mai)
Luis Geßner (U11/13), Jonathan Kilian (U11/13), Andrej Meier (U13/15), Joel Rohaly (U11/13)

Mädchen (31. Mai bis 2. Juni)
Kira Aeberhard (U13/15), Nina Dembour (U11/13), Christin Hintersdorf (U13/15), Pia Kaltenschnee (U11/13), Mika Palacios-Meissner (U11/13), Mira Petereit (U11/13), Luana Sattler (U13/15), Hannah Schlauch (U11/13), Evi Wong (U11/13), Vivienne Zimmermann (U15/17)

Trainer
Andrej Bondarev (BeTTV), Claudia Petereit (TTVB), Thomas Hauke, Maurice Lorenz, Lana Rack, Oliver Weber (alle HeTTV), Florian Trattnig (PTTV), Lucas Krenzer (RTTVR)

Links
WTT Youth Contender Berlin: Ergebnisse

Die deutschen Medaillengewinner beim WTT Youth Contender 2024 in Berlin

U11 Mädchen: 1. Hannah Schlauch, 2. Mira Petereit, 3. Nina Dembour, 3. Evie Wong
U11 Jungen: 2. Joel Rohaly
U15 Mädchen: 3. Koharu Itagaki

Die deutschen Medaillengewinner beim WTT Youth Contender 2023 in Berlin

U13 Mädchen: 2. Josephina Neumann
U13 Jungen: 3. Lukas Wang
U15 Mädchen: 3. Koharu Itagaki

Die deutschen Medaillengewinner beim WTT Youth Contender 2022 in Berlin

U17 Mädchen: 3. Annett Kaufmann
U13 Mädchen: 1. Josephina Neumann, 2. Koharu Itagaki, 3. Lisa Wang
U11 Mädchen: 1. Amelie Jia, 2. Anna Walter
U11 Jungen: 1. Lukas Wang, 2. Tien Nghia Phong

Die deutschen Starter beim WTT Youth Contender Havirov

Mädchen (27. bis 29. Mai)
Eva Gao (U15/17)

Jungen (31. Mai bis 2. Juni)
Andre Bertelsmeier (U19), Konrad Haase (U19), Kazuto Itagaki (U15/17), Samuel Kuhl (U15/17), Fabian Rinderer (U15/17), Lleyton Ullmann (U19)

Links
WTT Youth Contender Havirov: Ergebnisse

weitere Artikel aus der Rubrik
WTT Youth 08.06.2024

WTT Youth Contender Helsingborg: Bertelsmeier gewinnt zweiten U19-Titel in sieben Tagen

Etwas mehr als einen Monat vor den Jugend-Europameisterschaften in Malmö und eine Woche vor Beginn der Deutschen Tischtennis-Finals in Erfurt präsentiert sich Andre Bertelsmeier in bestechender Form.
weiterlesen...
WTT Youth 02.06.2024

WTT Youth Contender Havirov: U19-Titel für Andre Bertelsmeier

Knapp zwei Wochen vor Beginn der Deutschen Jugendmeisterschaften im Rahmen der Deutschen Tischtennis-Finals in Erfurt (13. bis 16. Juni) hat U19-Titelverteidiger Andre Bertelsmeier seine Favoritenrolle beeindruckend unter Beweis gestellt.
weiterlesen...
WTT Youth 01.06.2024

WTT Youth Contender Berlin: U11-Mädchen-Konkurrenz allein in deutscher Hand

Bei der dritten Auflage des stark besetzten WTT Youth Contender Berlin (27. Mai bis 2. Juni) hat Deutschland in der Altersklasse U11 der Mädchen durch Hannah Schlauch die erste Goldmedaille verbucht.
weiterlesen...
WTT Youth 31.05.2024

WTT Youth Contender Berlin: Itagaki und Walter erreichen Viertelfinale

Seit Freitag sind in der zweiten Turnierhälfte des WTT Youth Contender Berlin (27. Mai bis 2. Juni) im Sportforum Berlin am Weißenseer Weg die Altersklassen U19, U17, U15, U13 und U11 bei den Mädchen im Einsatz.
weiterlesen...
WTT Youth 30.05.2024

WTT Youth Contender Berlin: Viertelfinal-Aus für Bertelsmeier und Verdonschot

Die gestern vom Darmstädter Joel Rohaly im Wettbewerb U11 gewonnene Silbermedaille bleibt in der ersten Wochenhälfte des stark besetzten WTT Youth Contender Berlin (27. Mai bis 2. Juni) im Sportforum am Weißenseer Weg das einzige Edelmetall.
weiterlesen...
WTT Youth 28.05.2024

WTT Youth Contender Berlin: U11-Silber für Joel Rohaly

Joel Rohaly hat beim stark besetzten WTT Youth Contender Berlin (27. Mai bis 2. Juni) im Sportforum am Weißenseer Weg mit einem zweiten Platz in der Altersklasse U11 die erste Medaille für Deutschland gewonnen. Auf weiteres Edelmetall hofft Team Deutschland unter anderem durch U21-EM-Halbfinalist Andre Bertelsmeier.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum