Anzeige
Lernen Sie Tischtennis als Rehabilitationssport kennen

4. Aktionstag „Rehabilitationssport Tischtennis“ in Düsseldorf – Jetzt anmelden!

29.10.2018

Der Deutsche Tischtennis-Bund und der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) bieten am Samstag, 01. Dezember 2018, den 4. Aktionstag „Rehabilitationssport Tischtennis“ in Düsseldorf an. 

Der Aktionstag findet im Deutschen Tischtennis-Zentrum (Ernst-Poensgen-Allee 58, 40629 Düsseldorf) statt und richtet sich an alle ausgebildeten Übungsleiter B „Sport in der Rehabilitation“ und auch an alle interessierten C-Trainer und Übungsleiter B „Sport in der Prävention“.

Für ausgebildete Übungsleiter im Bereich Rehabilitationssport bietet der Aktionstag weitere Ideen und Tipps zur Steigerung der Kursqualität. Allen interessierten C-Trainern und Übungsleitern B „Sport in der Prävention“ ermöglicht der Aktionstag einen „unverbindlichen Einblick“ in den Bereich des Rehabilitationssports. Zudem wird die Teilnahme am Aktionstag als Fortbildung mit 5 LE für Übungsleiter B "Sport in der Prävention" angerechnet. 

Inhaltlich werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Erarbeitung/Vorstellung von Praxisbeispielen aus dem Rehabereich beschäftigen. Daraufhin werden allen Interessierten die Inhalte der Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Rehabilitation“ vermittelt. Selbstverständlich steht an diesem Tag auch ausreichend Zeit zum Austausch mit Lizenzinhabern und den Mitgliedern der Arbeitsgruppe Gesundheitssport des Deutschen Tischtennis-Bundes zur Verfügung. 

Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr, das Ende ist gegen 16.00 Uhr geplant. 

Wenn Sie am 4. Aktionstag „Rehabilitationssport Tischtennis“ teilnehmen möchten, senden Sie bitte bis zum 15. November 2018 eine formlose E-Mail mit Ihrem Namen, Anschrift und Ihrem Verein an die Sachbearbeiterin Sportentwicklung, Janine Kötz (koetz.dttb@tischtennis.de).

Die Teilnahme ist kostenfrei (Reise- und Verpflegungskosten trägt jeder Teilnehmer selbst). Weitere Fragen zum Aktionstag können gerne per Mail beantwortet werden. Mehr Infos zu Tischtennis als Gesundheitssport finden Sie hier

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

weitere Artikel aus der Rubrik
Gesundheitssport 29.05.2024

Präventions-Trainer werden: Nächste Ausbildung in Hannover

Im Mai absolvierten zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine fünftägige Präventions-Trainer-Ausbildung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Düsseldorf.
weiterlesen...
Mein Sport Aktionen Gesundheitssport 25.05.2024

PingPongParkinson Quooker German Open 2024 in Nordhorn

Von Christi Himmelfahrt bis zum 12. Mai 2024 war Nordhorn der Austragungsort der Quooker PingPongParkinson German Open. An diesem besonderen Tischtennis-Event nahmen 263 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Nationen teil, die alle an Parkinson erkrankt sind.
weiterlesen...
Gesundheitssport C-Lizenz P-Lizenz 06.03.2024

Übungsleiter Sport in der Prävention: Nur noch vier freie Plätze vorhanden

Die Deutsche Tischtennis-Akademie bietet vom 17. bis 21. Mai die Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention“ im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) in Düsseldorf an.
weiterlesen...
Gesundheitssport Spielen 01.02.2024

Seit mehr als 20 Jahren trägt Tischtennis das Siegel Sport pro Gesundheit

Das Thema Gesundheitssport erfreut sich in unserer Gesellschaft steigender Beachtung. Die ersten Beiträge des Deutsche Tischtennis-Bundes (DTTB) zum Gesundheitssport Tischtennis liegen nun bereits mehr als 20 Jahre zurück.
weiterlesen...
Gesundheitssport 12.12.2023

Berliner Sterne des Sports: Fortuna Marzahn für Projekt „Tischtennis bewegt Menschen mit Demenz“ ausgezeichnet

Bei der Preisverleihung „Sterne des Sports“, einer gemeinsamen Aktion des Berliner Sportbunds und der Berliner Volksbank, belegte Fortuna Marzahn mit dem Projekt „Tischtennis für Menschen mit Demenz und Angehörige“ den zweiten Platz
weiterlesen...
Gesundheitssport 06.10.2023

Parkinson-WM auf Kreta: Anmeldeschluss ist der 15. Oktober

Vom 1. bis 5. November werden auf der Mittelmeerinsel Kreta unter der Regie der des Weltverbands ITTF und des Griechischen Tischtennis-Verbandes die Parkinson-Weltmeisterschaften ausgetragen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum