Anzeige
Gesundheitssport Tischtennis
Kostenlose Teilnahme ab Juni / DOSB und Deutsche Alzheimer Gesellschaft laden ein

Online-Seminare zum Projekt 'Sport bewegt Menschen mit Demenz'

GE / MS 31.05.2021

Frankfurt/Main. Durch die Zunahme der hohen Altersgruppen in unserer Gesellschaft nimmt das Thema Demenz im Sport einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Interessierte Vereine und Verbände, die sich mit der Thematik beschäftigen wollen, lädt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zu einem zweiteiligen Online-Seminar an. Termine gibt's bis Ende Dezember.

Die Personen, die unter dieser Krankheit leiden, sind zum Großteil 60 Jahre und älter. Der DTTB engagiert sich seit Ende letzten Jahres im Rahmen des DOSB Projekts „Sport bewegt Menschen mit Demenz“ in diesem Themenfeld. Soweit es die Pandemie zulässt, werden in fünf an dem Modellprojekt beteiligten Sportvereinen jeweils bis zu zwei Kurse für die Zielgruppe angeboten werden. Die Erkenntnisse aus dieser Phase sollen als Hilfestellung für weitere Tischtennisvereine dienen.

Kostenfreies Online-Seminar für Vereine und Verbände

Interessenten können sich dabei schon vorab sich mit dem Thema beschäftigen. Der DOSB bietet dafür in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft ein zweiteiliges Online-Seminar an. Das Angebot besteht aus den beiden Modulen „Wissen, was Demenz ist“ sowie „Wie ich Menschen mit Demenz im Sport begegne“. Im ersten Modul erhalten die Teilnehmer:innen Einblicke in die Krankheit und das Verhalten dementer Personen. Übungsleiter:innen werden dadurch für das Thema sensibilisiert und mit wichtigen Informationen gewappnet. Im zweiten Modul werden konkrete sportpraktische Inhalte vorgestellt, welche die Umsetzung für die Sportstunden erleichtern.

Kostenfreie Teilnahme für Vereine und Verbände

Interessenten haben zu verschiedenen Terminen die Möglichkeit, an dem Online-Seminar teilzunehmen. Die beiden Module werden dreimal angeboten: Jeweils in der Kombination 4./11. Juni, am 27.August/3.Septmeber sowie am 19. November/3. Dezember. Die Teilnahme richtet sich an Vereine und Verbände und ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt online.

DOSB und DTTB stehen für Nachfragen bereit

Haben Sie außerdem Fragen oder allgemeines Interesse am Thema? Gisela Nüssler vom DOSB (nuessler@dosb.de) steht für Rückfragen zum Seminarangebot für Sie bereit. Mit tischtennisspezifischen Fragen zum Thema wenden Sie sich gerne Gabriel Eckhardt beim Deutschen Tischtennis-Bund (eckhardt.dttb@tischtennis.de).

Links

Zur Seminar-Anmeldung
Informationen des DOSB zu den Seminaren
DOSB-Infos zum Projekt „Sport bewegt Menschen mit Demenz“
Tischtennis bei Demenz: Kostenfreie Materialbox für Trainer und Vereine
Bei Demenz: Tischtennis zur Steigerung der Lebensqualität
Gesundheitssport Tischtennis


weitere Artikel aus der Rubrik
Gesundheitssport 29.05.2024

Präventions-Trainer werden: Nächste Ausbildung in Hannover

Im Mai absolvierten zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine fünftägige Präventions-Trainer-Ausbildung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Düsseldorf.
weiterlesen...
Mein Sport Aktionen Gesundheitssport 25.05.2024

PingPongParkinson Quooker German Open 2024 in Nordhorn

Von Christi Himmelfahrt bis zum 12. Mai 2024 war Nordhorn der Austragungsort der Quooker PingPongParkinson German Open. An diesem besonderen Tischtennis-Event nahmen 263 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Nationen teil, die alle an Parkinson erkrankt sind.
weiterlesen...
Gesundheitssport C-Lizenz P-Lizenz 06.03.2024

Übungsleiter Sport in der Prävention: Nur noch vier freie Plätze vorhanden

Die Deutsche Tischtennis-Akademie bietet vom 17. bis 21. Mai die Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention“ im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) in Düsseldorf an.
weiterlesen...
Gesundheitssport Spielen 01.02.2024

Seit mehr als 20 Jahren trägt Tischtennis das Siegel Sport pro Gesundheit

Das Thema Gesundheitssport erfreut sich in unserer Gesellschaft steigender Beachtung. Die ersten Beiträge des Deutsche Tischtennis-Bundes (DTTB) zum Gesundheitssport Tischtennis liegen nun bereits mehr als 20 Jahre zurück.
weiterlesen...
Gesundheitssport 12.12.2023

Berliner Sterne des Sports: Fortuna Marzahn für Projekt „Tischtennis bewegt Menschen mit Demenz“ ausgezeichnet

Bei der Preisverleihung „Sterne des Sports“, einer gemeinsamen Aktion des Berliner Sportbunds und der Berliner Volksbank, belegte Fortuna Marzahn mit dem Projekt „Tischtennis für Menschen mit Demenz und Angehörige“ den zweiten Platz
weiterlesen...
Gesundheitssport 06.10.2023

Parkinson-WM auf Kreta: Anmeldeschluss ist der 15. Oktober

Vom 1. bis 5. November werden auf der Mittelmeerinsel Kreta unter der Regie der des Weltverbands ITTF und des Griechischen Tischtennis-Verbandes die Parkinson-Weltmeisterschaften ausgetragen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum