Anzeige
Gutes Gefühl, schnelle Beine, klarer Kopf: Ying Han (Foto: Bela-Sportfoto)
Offizielle Ehrung im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Nürnberg am letzten März-Wochenende

„Spieler des Jahres“ 2022: Han und Qiu zum Ersten, Kaufmann zum Vierten

Simone Hinz 14.03.2023

Frankfurt/Main. Die Wahl endete mit gleich zwei Premieren: Tischtennis-Deutschland hat Ying Han (Tarnobrzeg, Polen) und Dang Qiu (Borussia Düsseldorf) erstmals zu Spielerin bzw. Spieler des Jahres gekürt. In der Gunst der Fans für ihre Leistungen beim Nachwuchs im Jahr 2022 liegt zum vierten Mal in Folge Annett Kaufmann (Böblingen) ganz vorne. Alle drei setzten sich bei der Online-Abstimmung mit deutlicher Mehrheit durch, Qiu und Kaufmann sogar jeweils mit einem Vorsprung von über 50 Prozentpunkten auf die Zweitplatzierten.

„Was? So viele Fans haben für mich gestimmt?!“ Ying Han freute sich riesig über die Nachricht, die ihr beim Grand Smash in Singapur übermittelt wurde, wo sie im Achtelfinale steht. Die Gewinnerin des Europe Top 16 hatte im vergangenen Jahr mit Deutschlands Damen in Chengdu Team-WM-Bronze gewonnen und war unter anderem nach Silber beim WTT Star Contender Doha im Sommer auf Platz sieben in der Weltrangliste geklettert. Doch hatte die in Düsseldorf beheimatete beste Abwehrspielerin der Welt starke Konkurrenz durch die EM-Einzelmedaillengewinnerinnen von München, Nina Mittelham, Xiaona Shan (beide Berlin) und Sabine Winter (Schwabhausen) und sowie Para-Mixed-Weltmeisterin Sandra Mikolaschek (Düsseldorf).

Qiu: „Ich fühle mich sehr geehrt“

An Herren-Sieger Dang Qiu ist bei der Abstimmung kaum ein Wähler an seinem EM-Gold im Einzel von München, der Silbermedaille bei der Mannschafts-WM und den Deutschen-Meister-Titeln im Einzel, Doppel und mit Borussia Düsseldorf vorbeigekommen. Die großartige Bestätigung von außen nahm das Penholder-Ass zusätzlich aus einem bestimmten Grund dankend an. „Deutschland ist eine große Tischtennis-Nation. Dort Spieler des Jahres zu werden neben Größen wie Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov ist echt etwas ganz Besonderes“, sagte der 26-jährige gebürtige Nürtinger am Rande des Grand Smash. „Ich hatte 2022 natürlich ein besonderes Jahr und freue mich über die Wertschätzung der Leute, dass sie mich wahrnehmen und es mir gönnen. Ich fühle mich sehr geehrt und bedanke mich recht herzlich für den ganzen Support, den ich auch den Rest des Jahres über bekomme.“

Ehrung bei DM in Nürnberg

Nachwuchsass Annett Kaufmann war über ihr viertes Mal in Folge ebenso erfreut wie beim ersten Mal 2019. „Ich bin sehr, sehr glücklich, wieder gewählt worden zu sein und freue mich sehr über diesen Titel. Es waren viele Sportlerinnen dabei, die auch sehr talentiert sind“, kommentierte Kaufmann mit Blick auf die hinter ihr liegende Konkurrenz aus Josephina Neumann, Mia Griesel und Eireen Kalaitzidou. Die 16-jährige Gymnasiastin gehörte zum WM-Bronze-Team der Damen, holte bei den Jugend-Europameisterschaften drei Medaillen, darunter zweimal Gold, wurde Dritte im Doppel an der Seite von Griesel und stand bei der DM der Damen im Einzel im Halbfinale. Kaufmann wolle weiterhin hart an sich arbeiten, „und vielleicht werde ich irgendwann ja sogar Spielerin des Jahres bei den Damen“, fügte sie mit einem Lachen an.

Die offizielle Ehrung von Ying Han, Dang Qiu und Annett Kaufmann ist im Rahmen der 91. Nationalen Deutschen Meisterschaften am letzten März-Wochenende in der Kia Metropol Arena Nürnberg.

15 Mal Danke für Ihre Stimme

Der Deutsche Tischtennis-Bund, myTischtennis.de und die Tischtennis-Firma JOOLA als Veranstalter der Wahl bedanken sich bei allen Userinnen und Usern für die Teilnahme an der Abstimmung. 15 von Ihnen bekommen ein ganz besonderes Dankeschön, allen voran die Gewinner unserer Hauptpreise: Zwei Wochenend-Tickets für die Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren mit Übernachtung im Doppelzimmer von Samstag auf Sonntag) gehen an Lukas Bosbach. Zwei VIP-Tickets für ein Heimspiel des ASV Grünwettersbach wurden Karl-Josef Flühr zugelost. Niklas Schröder erhält die JOOLA-Komplettausstattung.

Damen
Ying Han 37,2 %
Nina Mittelham 24,1 %
Sabine Winter 21,4 %
Sandra Mikolaschek 15,1 %
Xiaona Shan 2,2 %

Herren
Dang Qiu 70,4 %
Valentin Baus 14 %
Patrick Franziska 7,8 %
Kay Stumper 4,9 %
Tom Schmidberger 2,9 %

Nachwuchs
Annett Kaufmann 69,3 %
Josephina Neumann 15,5 %
Mia Griesel 8,8 %
Eireen Kalaitzidou 6,4 %

Links

 

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Stars & Stories Nationalteams 28.06.2024

Teil 4 - Road to Paris-Doku mit Nina Mittelham: Wendepunkte

Wendepunkte gab es einige in Ninas Karriere - ihre Entscheidung aufs Internat zu gehen, der Siegeszug in Ostrawa oder der Moment, wo sie kurz davor, den Schläger an den Nagel zu hängen. Damals wie heute an ihrer Seite: Der ehemalige Damen- und Nachwuchs-Bundestrainer Jörg Bitzigeio.
weiterlesen...
Stars & Stories 29.05.2024

TT-Ikone, Wehmut, Abschied auf Raten: Die Schlagzeilen zu Timo Bolls Karriereende

Am Montag um 18 Uhr wurde es bekannt: Timo Boll beendet nach Olympia seine internationale Karriere und nach der TTBL-Saison 2024/25 auch seine nationale. Viele Weggefährten und Prominente meldeten sich zu Wort, aber auch in den Medien wurde umfangreich berichtet. Eine Übersicht.
weiterlesen...
Stars & Stories 28.05.2024

"Der Nobelpreis für Spielintelligenz im Tischtennis geht an: Timo Boll"

Prominente über den Abschied Timo Bolls: "Es ist, als ob ein Teil von mir ebenfalls aufhört." Von Thomas Weikert bis Hans Wilhelm Gäb, von Dimitrij Ovtcharov über Christian Süß bis Eberhard Schöler, von Jörg Roßkopf bis Helmut Hampl, von Thomas Müller bis Dieter Thoma – die Wertschätzung für die Karriere Timo Bolls und seine Persönlichkeit ist immens. Die Zitate in der Übersicht.
weiterlesen...
Stars & Stories 27.05.2024

Timo Boll kündigt das Ende seiner internationalen Karriere nach den Olympischen Spielen an

Um 20 Uhr hebt der Air China Flug CA932 heute am Frankfurter Flughafen nach Peking ab. An Bord Timo Boll, der seine letzte sportliche Dienstreise nach China antritt. Von Peking aus geht es für die aktuelle Nr. 24 der Weltrangliste weiter nach Chongqing, wo am kommenden Donnerstag das WTT Champions beginnt. Mit den Olympischen Spielen in Paris, den siebten für Timo Boll, wird der 43-jährige gebürtige Hesse seine internationale Karriere beenden.
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 24.04.2024

Ping, Pong & Prause: Neue Episode verfügbar

Dieses Mal erwartet die Hörer eine intensive Folge mit wirklich spannenden und auch kontroversen Themen: Warum gibt es eigentlich wieder einen World Cup und was sollte dieses Spielsystem? Wieso wurde für Olympia nominiert, wie eben nominiert wurde? Wie geht man mit Sportswashing in Saudi-Arabien um und last but not least: die Turnierlizenz. Als kleine Beilage gibt es in den 85 Minuten noch die Kategorien Netzroller und ein paar Taktik-Tipps in der TT-Nerd-Ecke.
weiterlesen...
Stars & Stories WM 22.02.2024

Ping, Pong & Prause WM-Spezial #2: Das Holz ist die Seele des Spielers

Nur zwei Stunden nach dem bitteren Viertelfinal-Aus unserer Damen sprechen Richard Prause, Benedikt Probst und Dennis Heinemann über verpasste Chancen, starke Französinnen und natürlich das bevorstehende Match der Herren gegen Taiwan. Und Richard sinniert noch einmal über die wahre Seele des Tischtennisspielers.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum