Anzeige
(Grafik: myTischtennis)
Fünf Damen, fünf Herren und vier Nachwuchsasse stehen zur Online-Wahl bis zum 13. März

Wer sind die Spieler des Jahres 2022? Jetzt abstimmen!

SH 03.03.2023

Frankfurt/Düsseldorf/Siebeldingen. Es war lange genug Zeit darüber nachzudenken: Wer sind die Spielerin, der Spieler und das Nachwuchsass des Jahres 2022?

Diese jährliche Frage stellen wie immer der Deutsche Tischtennis-Bund, die myTischtennis GmbH und die Firma JOOLA ganz Tischtennis-Deutschland und bitten alle Fans an die Online-Wahlurne, um für ihre Favoriten abzustimmen. Zur Belohnung können Sie einen von insgesamt 15 attraktiven Preisen gewinnen.

Nicht zuletzt die großartigen Leistungen der Damen und Herren bei der Team-WM in China bzw. bei der Para-WM in Granada machen es schwer, sich für eine und einen der jeweils fünf vorgeschlagenen Frauen und Männer zu entscheiden. Und die vier Nachwuchsspielerinnen waren nicht nur bei Jugend-EM und -WM erfolgreich, sondern auch bei den zahlreichen WTT-Turnieren.

Wer also wird die Nachfolge der Titelträger von 2021 antreten, von Nina Mittelham, Timo Boll und Annett Kaufmann? Zumindest zwei dieser drei sind auch jetzt nominiert und könnten es bei der Wahl 2022 wieder ganz nach vorne schaffen …

Wahl läuft bis zum 13. März

Um Ihre Stimme abzugeben, loggen Sie sich bitte unter diesem Link im myTischtennis.de-Communitybereich ein, der Sie direkt zur Wahl führt. Klicken Sie dort jeweils auf die weiße Schrift „Damen“, „Herren“ und „Nachwuchs“ in der Mitte der waagerechten orangefarbenen Balken, damit sich die drei Kategorien öffnen. Wenn Sie in jeder Kategorie Ihren Favoriten durch Anklicken ausgewählt haben, können Sie Ihr Voting abschicken. Damit landen Sie automatisch in der Verlosung unserer 15 tollen Preise als Dankeschön für Ihre Abstimmung.

Die Stimmabgabe ist bis zum 13. März 2023 möglich.

Die Top-Preise

Auch diesmal sind für den Gewinner des DTTB-Hauptpreises wieder Dauerkarten für zwei Personen mit Übernachtung in Nürnberg bei den Deutschen Meisterschaften dabei, bei denen der Finalsonntag bereits ausverkauft ist. JOOLA spendiert als zweiten Preis zwei VIP-Tickets für ein Heimspiel des ASV Grünwettersbach und für den Dritten eine JOOLA-Komplettausstattung. Was es sonst noch zu gewinnen gibt sowie alle Infos zu den Erfolgen unserer Nominierten finden Sie auf der Wahlseite.

 

Die Nominierten in der Übersicht

Spielerin des Jahres 2022:

Ying Han

  • WM-Bronze im Team
  • Siegerin Europe Top 16
  • WR #7 im Juni
  • Silber WTT Star Contender Doha
  • Champions-League-Siegerin mit Tarnobrzeg

Sandra Mikolaschek

  • WM-Gold im Mixed 
  • WM-Silber im Einzel 
  • 3x Gold bei den Deutschen Meisterschaften
  • Deutsche Meisterin mit Borussia Düsseldorf in der 1. Rollstuhl-Bundesliga

Nina Mittelham

  • WM-Bronze im Team
  • EM-Silber im Einzel
  • Erster Tour-Sieg beim WTT Contender in Lima, Peru, im Einzel und im Mixed mit Dang Qiu
  • Deutsche Meisterin mit dem ttc berlin eastside

Xiaona Shan

  • WM-Bronze im Team
  • Deutsche Meisterin mit dem ttc berlin eastside
  • Gewinnerin WTT Feeder Düsseldorf II, Silber WTT Feeder Düsseldorf I

Sabine Winter

  • WM-Bronze im Team
  • EM-Bronze im Einzel
  • Deutsche Meisterin im Einzel 

  

Spieler des Jahres 2022

Valentin Baus

  • WM-Gold im Einzel (WK5) und WM-Silber im Doppel
  • Erstmals Weltranglistenerster in der WK5
  • Deutscher Meister im Einzel (WK5)
  • Deutscher Meister mit Borussia Düsseldorf in der 1. Rollstuhl-Bundesliga

Patrick Franziska

  • Pokalsieger und Deutscher Vizemeister mit dem 1. FC Saarbrücken TT
  • WTT Champions Budapest Halbfinale
  • Siege über Ma Long (WTT Champions Budapest) und Xu Xin (WTT Singapore Smash)
  • Einzel-Gold WTT Feeder Düsseldorf I

Dang Qiu

  • EM-Gold im Einzel
  • WM-Silber im Team
  • Deutscher Meister Einzel und Doppel (mit Benedikt Duda)
  • Deutscher Meister mit Borussia Düsseldorf
  • Erster Tour-Sieg beim WTT Contender in Lima, Peru, im Einzel und im Mixed mit Nina Mittelham
  • Silber WTT Contender Doha Einzel
  • Bronze Singapore Smash im Doppel (mit Duda)
  • Erster WTT-Titel im Doppel: WTT Star Contender Doha (mit Duda)

Tom Schmidberger

  • WM-Gold im Einzel (WK3) und WM-Silber im Doppel
  • Deutscher Meister im Einzel (WK3)
  • Deutscher Meister mit Borussia Düsseldorf in der 1. Rollstuhl-Bundesliga

Kay Stumper

  • WM-Silber im Team
  • Herbstmeister mit Borussia Düsseldorf

 

Nachwuchsspieler des Jahres 2022:

Mia Griesel

  • Jugend-WM-Bronze im Doppel mit Annett Kaufmann
  • Jugend-EM-Bronze im Team und im Doppel mit Lea Lachenmayer
  • Deutsche Meisterin U18 im Mixed mit Vincent Senkbeil
  • Einzel-Silber WTT Youth Contender in Metz

Eireen Kalaitzidou 

  • Jugend-WM-Bronze mit Alesia Sferlea (ROM)
  • Jugend-EM-Bronze im Team U15
  • Bronze Deutsche Meisterschaften U18

Annett Kaufmann

  • WM-Bronze im Team
  • Jugend-EM-Gold im Einzel und Mixed, Bronze im Team
  • Jugend-WM-Bronze im Doppel mit Mia Griesel
  • 3. Platz Deutsche Meisterschaften im Einzel                                                                        

Josephina Neumann

  • Jugend-EM-Bronze U15 im Einzel und dem Team sowie Silber im Doppel mit Koharu Itagaki
  • Siegerin WTT Youth Contender in Berlin (U13)
  • Silber beim WTT Youth Contender in Ägypten (U17)
  • 4. Platz Europe Youth Top 10
  • Bundesligadebüt beim ttc berlin eastside

Links

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Stars & Stories Nationalteams 28.06.2024

Teil 4 - Road to Paris-Doku mit Nina Mittelham: Wendepunkte

Wendepunkte gab es einige in Ninas Karriere - ihre Entscheidung aufs Internat zu gehen, der Siegeszug in Ostrawa oder der Moment, wo sie kurz davor, den Schläger an den Nagel zu hängen. Damals wie heute an ihrer Seite: Der ehemalige Damen- und Nachwuchs-Bundestrainer Jörg Bitzigeio.
weiterlesen...
Stars & Stories 29.05.2024

TT-Ikone, Wehmut, Abschied auf Raten: Die Schlagzeilen zu Timo Bolls Karriereende

Am Montag um 18 Uhr wurde es bekannt: Timo Boll beendet nach Olympia seine internationale Karriere und nach der TTBL-Saison 2024/25 auch seine nationale. Viele Weggefährten und Prominente meldeten sich zu Wort, aber auch in den Medien wurde umfangreich berichtet. Eine Übersicht.
weiterlesen...
Stars & Stories 28.05.2024

"Der Nobelpreis für Spielintelligenz im Tischtennis geht an: Timo Boll"

Prominente über den Abschied Timo Bolls: "Es ist, als ob ein Teil von mir ebenfalls aufhört." Von Thomas Weikert bis Hans Wilhelm Gäb, von Dimitrij Ovtcharov über Christian Süß bis Eberhard Schöler, von Jörg Roßkopf bis Helmut Hampl, von Thomas Müller bis Dieter Thoma – die Wertschätzung für die Karriere Timo Bolls und seine Persönlichkeit ist immens. Die Zitate in der Übersicht.
weiterlesen...
Stars & Stories 27.05.2024

Timo Boll kündigt das Ende seiner internationalen Karriere nach den Olympischen Spielen an

Um 20 Uhr hebt der Air China Flug CA932 heute am Frankfurter Flughafen nach Peking ab. An Bord Timo Boll, der seine letzte sportliche Dienstreise nach China antritt. Von Peking aus geht es für die aktuelle Nr. 24 der Weltrangliste weiter nach Chongqing, wo am kommenden Donnerstag das WTT Champions beginnt. Mit den Olympischen Spielen in Paris, den siebten für Timo Boll, wird der 43-jährige gebürtige Hesse seine internationale Karriere beenden.
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 24.04.2024

Ping, Pong & Prause: Neue Episode verfügbar

Dieses Mal erwartet die Hörer eine intensive Folge mit wirklich spannenden und auch kontroversen Themen: Warum gibt es eigentlich wieder einen World Cup und was sollte dieses Spielsystem? Wieso wurde für Olympia nominiert, wie eben nominiert wurde? Wie geht man mit Sportswashing in Saudi-Arabien um und last but not least: die Turnierlizenz. Als kleine Beilage gibt es in den 85 Minuten noch die Kategorien Netzroller und ein paar Taktik-Tipps in der TT-Nerd-Ecke.
weiterlesen...
Stars & Stories WM 22.02.2024

Ping, Pong & Prause WM-Spezial #2: Das Holz ist die Seele des Spielers

Nur zwei Stunden nach dem bitteren Viertelfinal-Aus unserer Damen sprechen Richard Prause, Benedikt Probst und Dennis Heinemann über verpasste Chancen, starke Französinnen und natürlich das bevorstehende Match der Herren gegen Taiwan. Und Richard sinniert noch einmal über die wahre Seele des Tischtennisspielers.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum