Anzeige
Eireen Kalaitzidou erreicht das Viertelfinale (Foto: ETTU)
Seit Montag spielen sieben DTTB-Talente im bulgarischen Panagyurishte

WTT Youth Contender: Keine deutschen Medaillen in Platja d'Aro

MS 16.05.2023

Platja d'Aro/Panagyurishte. Beim WTT Youth Contender im spanischen Platja d'Aro gingen in den Konkurrenzen U15, U17 und U19 insgesamt 14 deutsche Talente an den Start. Zu einem Medaillengewinn reichte es zwar nicht, dafür spielten sich in den stark besetzten Konkurrenzen jedoch mit Jospehina Neumann, Eireen Kalaitzidou und Matej Haspel drei Deutsche in das Viertelfinale. Am Montag bereits begann außerdem für ein siebenköpfiges deutsches Nachwuchsaufgebot beim WTT Youth Contender in Panagyurishte (Bulgarien) die Jagd auf Edelmetall und internationale Wettkampfpraxis. Den Auftakt in Bulgarien machen von Montag bis Mittwoch die Jungen-Wettbewerbe, von Freitag bis Sonntag werden die weiblichen Konkurrenzen ausgetragen.

Viertelfinalteilnahmen für Neumann und Kalaitzidou

Bei den Mädchen gelang in Platja d'Aro in der Altersklasse U15 zusätzlich zum gesetzten Quartett Josephina Neumann (3), Koharu Itagaki (5), Lorena Morsch (6) und Lisa Wang (7) auch der Deutschen Meisterin Theresa Faltermaier der Sprung in das 32-köpfige Hauptfeld. Die Medailenränge erreichte hingegen niemand aus dem Quintett. Bestes Resultat war die Viertelfinalteilnahme der 13 Jahre alten Josephina Neumann. Die im Einzelspielbetrieb für Okarben gemeldete Bundesligaspielerin aus Berlin musste sich nach einer 2:1-Satzführung knapp der Taiwanesin Chen Min-Hsin geschlagen geben, die in Runde eins auch Lorena Morsch das Nachsehen gab. Das Achtelfinale erreichten Koharu Itagaki und Lisa Wang.

Für das beste Ergebnis in der U17-Konkurrenz sorgte die Düsseldorferin Eireen Kalaitzidou, die den Sprung in das Viertelfinale schaffte. Erst die spätere Turniersiegerin Yuna Ojio stoppte den Siegeszug der WM-Dritten im Doppel, der als einziger Spielerin überhaupt ein Satzgewinn gegen die Japanerin gelang. Im Achtelfinale hatte Kalaitzidou zuvor in einem deutschen Duell Koharu Itagaki mit 3:1 ausgeschaltet. Die Bad Königshofenerin Itagaki wiederum stoppte eine Runde zuvor die Saarbrückerin Lisa Wang. Die für Lunestedt im Einzelspielbetrieb startende U21-EM-Dritte Mia Griesel unterlag im Achtelfinale der Rumänin Alessia Sferlea. 

In der U19-Konkurrenz hatte die Glücksfee Deutschlands Nachwuchs bei der Auslosung schlichtweg übergangen. Die für Tostedt in der 2. Bundesliga spielende Mia Griesel musste schon in der zweiten Runde gegen die topgesetzte Rumänin Elena Zaharia an den Tisch und blieb trotz dreier knapper Durchgänge ohne Satzgewinn. Gegen die U21-Europameisterin von 2022 musste zudem zuvor in Runde eins die in der U17-Konkurrenz so stark auftrumpfende Eireen Kalaitzidou in allen drei Sätzen Lehrgeld zahlen.

Matej Haspel gelingt der Sprung unter die besten Acht

In Spanien gelang den sechs deutschen Jungen zwar allesamt der Sprung aus der Qualifikation in das Hauptfeld, doch zu Medaillen reichte es bei dem gut besetzten Turnier nicht. Das beste Resultat verbuchten in der Altersklasse U15 Tom Wienke und Matej Haspel. Die beiden Jugend-Nationalspieler mussten sich jedoch im Achtel- (Wienke) und Viertelfinale (Haspel) jeweils dem Taiwanesen Chen Yi-Le geschlagen geben. In der Altersklasse U17 gelang nur Friedrich Kühn von Burgsdorff den Einzug in die zweite Runde und musste beim Kampf um den Einzug in das Achtelfinale dem Chinesen Chen Hengda zum Sieg gratulieren.

Links zu Veranstaltungen

Links zum Livestream

Das DTTB-Aufgebot in Platja d'Aro (10. bis 16. Mai)
Jungen
Matej Haspel (U17/15), Noah Hersel (U17/15), Friedrich Kühn von Burgsdorff (U17/15), Nico Thönnissen (U17/15), Lukas Wang (U17/15), Tom Wienke (U17/15)
Mädchen
Theresa Faltermaier (U17/15), Mia Griesel (U19/17), Koharu Itagaki (U17/15), Eireen Kalaitzidou (U19/17), Lea Lachenmayer (U19), Lorena Morsch (U17/15), Josephina Neumann (U17/15), Lisa Wang (U17/15)

Das DTTB-Aufgebot in Panagyurishte, Bulgarien (15. bis 21. Mai)
Mädchen
Melanie Merk (U19, U17), Lena Gottschlich (U17, U15), Theresa Faltermaier (U17, U15), Lisanne Tschimpke (U17, U15), Elisa Meyer (U17, U15)
Jungen
Maris Miethe (U17, U15), Matthis Kassens (U17, U15)

weitere Artikel aus der Rubrik
WTT Youth 08.06.2024

WTT Youth Contender Helsingborg: Bertelsmeier gewinnt zweiten U19-Titel in sieben Tagen

Etwas mehr als einen Monat vor den Jugend-Europameisterschaften in Malmö und eine Woche vor Beginn der Deutschen Tischtennis-Finals in Erfurt präsentiert sich Andre Bertelsmeier in bestechender Form.
weiterlesen...
WTT Youth 02.06.2024

WTT Youth Contender Berlin: Bronze zum Abschluss für Itagaki

Nach einer Woche hochklassiger Leistungen der Nachwuchselite aus aller Welt endete am Sonntagnachmittag die dritte Auflage des WTT Youth Contender Berlin mit dem insgesamt sechsten Medaillengewinn für die Talente des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB). Koharu Itagaki sicherte sich den dritten Platz im U15-Mächen-Einzel.
weiterlesen...
WTT Youth 02.06.2024

WTT Youth Contender Havirov: U19-Titel für Andre Bertelsmeier

Knapp zwei Wochen vor Beginn der Deutschen Jugendmeisterschaften im Rahmen der Deutschen Tischtennis-Finals in Erfurt (13. bis 16. Juni) hat U19-Titelverteidiger Andre Bertelsmeier seine Favoritenrolle beeindruckend unter Beweis gestellt.
weiterlesen...
WTT Youth 01.06.2024

WTT Youth Contender Berlin: U11-Mädchen-Konkurrenz allein in deutscher Hand

Bei der dritten Auflage des stark besetzten WTT Youth Contender Berlin (27. Mai bis 2. Juni) hat Deutschland in der Altersklasse U11 der Mädchen durch Hannah Schlauch die erste Goldmedaille verbucht.
weiterlesen...
WTT Youth 31.05.2024

WTT Youth Contender Berlin: Itagaki und Walter erreichen Viertelfinale

Seit Freitag sind in der zweiten Turnierhälfte des WTT Youth Contender Berlin (27. Mai bis 2. Juni) im Sportforum Berlin am Weißenseer Weg die Altersklassen U19, U17, U15, U13 und U11 bei den Mädchen im Einsatz.
weiterlesen...
WTT Youth 30.05.2024

WTT Youth Contender Berlin: Viertelfinal-Aus für Bertelsmeier und Verdonschot

Die gestern vom Darmstädter Joel Rohaly im Wettbewerb U11 gewonnene Silbermedaille bleibt in der ersten Wochenhälfte des stark besetzten WTT Youth Contender Berlin (27. Mai bis 2. Juni) im Sportforum am Weißenseer Weg das einzige Edelmetall.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum