Anzeige

DTTB

Magazin "tischtennis" 07.06.2024

Magazin "tischtennis" im Juni: Aus dem Schatten

Mentale Gesundheit ist für Sportler ähnlich wichtig wie ihre physische Konstitution. Simon Gauzy hat es erlebt. Nach den Olympischen Spielen 2021 rutschte er in eine sportliche Krise – und es dauerte, bis sich herausstellte, dass ein Burnout der Hauptgrund dafür war. Mit tischtennis hat der Ochsenhausener offen über die wohl schwerste Phase seiner Karriere gesprochen.
weiterlesen...
In eigener Sache 05.06.2024

Turnierlizenz: Ab sofort erhältlich

Ab dem 1. Juli 2024 darf bei genehmigungspflichtigen Individual-Turnieren – z. B. offene Turniere, Kreismeisterschaften, Turnierserien, Ranglistenturniere, Deutsche Meisterschaften – nur starten, wer im Besitz einer gültigen Turnierlizenz ist. Diese kann jeder ab sofort erwerben.
weiterlesen...
DTTB DM 03.06.2024

Ex-Nationalspieler Heinrich Lammers malt das offizielle Poster der TT-Finals 2024

Bunt, fröhlich, vielfältig – bei der Premiere der TT-Finals feiert der Tischtennissport in und mit Erfurt ein großes Tischtennis- und Bewegungsfest. Künstler Heinrich „Heiner“ Lammers hat genau diesen Geist der Veranstaltung nun auf die Leinwand gebracht und auf Einladung des Deutschen Tischtennis-Bundes das offizielle Turnierposter der TT-Finals 2024 gemalt. Sein Werk wird während es Events für einen guten Zweck verlost.
weiterlesen...

Anstehende Termine

Zur Zeit sind keine Termine vorhanden.
Jobs BFD 23.05.2024

Dein Freiwilliges Jahr im Tischtennis: BFD in Verein oder Verband

Die Schule beenden und was dann? Viele junge Menschen sind unsicher, wie der nächste Karriereschritt aussehen soll. Direkt durchstarten mit Ausbildung oder Studium? Oder erst mal ein Jahr Auszeit zur beruflichen Orientierung nehmen? Ein Freiwilligendienst ist eine spannende Alternative zu Prüfungsstress und voreiliger Berufswahl. Unter anderen sind beim DTTB Stellen frei.
weiterlesen...
In eigener Sache 22.05.2024

Turnierlizenz: So funktionieren die Nachwuchslizenzen

Am 1. Juli 2024 startet die Turnierlizenz, die bei allen genehmigungspflichtigen Individual-Turnieren Voraussetzung für den Start sein wird. Das gilt auch für Jugendliche und Nachwuchsturniere, hier die wichtigsten Infos noch einmal in der Übersicht.
weiterlesen...
Topsport 21.05.2024

Ying Han startet Comeback nach viermonatiger Verletzungspause

Nach viermonatiger Verletzungspause aufgrund eines Achillessehnenrisses, den sie am 11. Januar während des WTT-Star Contenders in Doha erlitt, ist Ying Han diese Woche ins Training zurückgekehrt.
weiterlesen...
Personalie 21.05.2024

Neuer STTB-Präsident Thomas Martin versammelt jüngeres Team um sich

Der saarländische Sportminister Jost gratulierte dem neuen Präsidenten als einer der Ersten zusammen mit DTTB-Chef Hain. Thomas Martin, seit 2017 als Jugendwart Mitglied des STTB-Präsidiums, ist der neue Mann an der STTB-Spitze. Er folgt auf Werner Laub, der seit 2015 die Geschicke des Saarlandes gelenkt und frühzeitig angekündigt hatte, nicht mehr kandidieren zu wollen.
weiterlesen...
Mehr Nachrichten laden...

Weitere Infos über den Deutschen Tischtennis-Bund

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) wurde am 8. November 1925 in Berlin gegründet und ist heute der zwölftgrößte deutsche Spitzensportverband.  Gut 590.000 Aktive spielen in 9.300 Vereinen Tischtennis. International zählt der DTTB zu den größten Mitgliedern der Europäischen Tischtennis Union (ETTU) und der Internationalen Tischtennis Föderation (ITTF), die weltweit insgesamt über 164 Millionen Aktive zählt; zudem wird die Zahl der Hobby-Spielerinnen und -Spieler auf 250 Millionen geschätzt.

Als Dachorganisation untergliedert sich der DTTB in acht Regionen, die aus 20 Landes- bzw. Mitgliedsverbänden bestehen. Den Landesverbänden folgen auf den nächsten Stufen Bezirke und Kreise, denen wiederum die Vereine mit ihren Mitgliedern angeschlossen sind.

© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum