Anzeige
36 minis und zwei ausgewachsene Profis, Fanbo Meng und Yuan Wan (Foto: Müller)
Siegerliste und Bildergalerie vom Bundesfinale der 39. mini-Meisterschaften

Bildergalerie vom Bundesfinale: Momentaufnahmen der minis

30.05.2022

Saarbrücken. Seit gestern stehen sie fest, die Gewinnerin und der Gewinner der mini-Meisterschaften 2021/2022 - sie heißen Magdalena Breuer und Kirill Manalaki. Nach zwei pandemiebeding ausgefallenen Turnieren ging die die 39. Saison der mini-Meisterschaften nun mit dem 37. Bundesfinale in Saarbrücken zu Ende, das allerdings nur Sieger kannte. Für alle 36 minis, von denen keiner mit leeren Händen abreiste, war die dreitägige Veranstaltung in der Hermann-Neuberger-Sportschule ein unvergessliches Ereignis. Die schönsten Momente hat unser Fotograf Bernd Müller in seiner Bildergalerie festgehalten.

Die Sieger und Platzierten der mini-Meisterschaften bei Mädchen und Jungen
1. Magdalena Breuer RTTVR und Kirill Manalaki TTVN
2. Milena Specka WTTV und Alexander Mayer BYTTV
3. Sophia Pauline Sitte BYTTV und Elias Max Willnat HATTV
4. Lisa Hense TTBW und Moritz David Heina TTTV
5. Lotta Tresselt TTTV und Vincent Schlosser BATTV
6. Emmi Sievers TTVSH und Bruno Calatayud BETTV
7. Karolina Hud TTVN und Charlie Petzold TTVB
8. Ava Heller HETTV und Phil Depner WTTV
9. Sarah Manhart BATTV und Luca Waldorf RTTVR
10. Elanur Yandim HATTV und Damian Fuchs TTBW
11. Martha Strauß PTTV und Jaliel Johari HETTV
12. Maria Hoffmann STTB und William Richard Heyden TTVMV
13. Milena Chowanska BETTV und Jannis Labahn TTVSH
14. Charlotte Rath TTVMV und Maximilian Wendling STTB
15. Gerda Reiche TTVB und Simon Braunstein PTTV
16. Julia Melenberg FTTB und Tadeus Küllertz SÄTTV
17. Leni Krüger TTVSA und Louis Schäfer TTVSA
18. Joly Alcheik Awad STTB und Mohammed Zein Abdulkader FTTB
 

Mehr 1,5 Millionen Teilnehmende in 39 Jahren mini-meisterschaften

Seit nunmehr 39 Jahren bereits schreiben die mini-Meisterschaften an ihrer einzigartigen, nicht endenden Erfolgsstory. Nach ihrem Auftakt im Jahr 1983 entwickelten sich die mini-Meisterschaften zu eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen für Kinder im deutschen Sport überhaupt. In nunmehr 39 Jahren nahmen mehr als 1,5 Millionen Mädchen und Jungen an über 55.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr vom Norden bis zum Süden, vom Westen bis zum Osten über die gesamte Republik verteilen. Die mini-Meisterschaften sind eine Nachwuchsgewinnung- und Nachwuchsförderaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger. Dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob diese minis noch nie, nur selten oder bereits häufig zum Schläger gegriffen haben.

Unterstützt werden die mini-Meisterschaften von den Partnern des Deutschen Tischtennis-Bundes - ARAG, DONIC und schulsachen.de.

Links

weitere Artikel aus der Rubrik
mini-Meisterschaften 10.06.2024

Junge Talente und familiäre Atmosphäre: Die Stimmen zum Bundesfinale der mini-Meisterschaften

Von den 20.808 Teilnehmenden an den 41. mini-Meisterschaften haben es die besten Spielerinnen und Spieler aus den 18 Landesverbänden zum Bundesfinale ins bayerische Beratzhausen geschafft. Neben den sportlichen Erfolgen bleibt vor allem die Erinnerung an ein familiäres Tischtennis-Fest. Annika Eichhorn, Tamara Humig und Julian Hörndlein haben sich auf Stimmenfang begeben.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 09.06.2024

Konstantin Kindlein neuer mini-Meister, Esil Ahmed folgt ihrem Bruder auf den Thron nach

Deutschland hat zwei neue mini-Meister. Nach umkämpften Spielen in der Beratzhausener Gottfried-Kölwel-Grundschule schnappt sich der Hannoveraner Konstantin Kindlein den Sieg über Hunor Deak. Bei den Mädchen triumphiert Esil Ahmed über Carina Beckersjürgen. Sie ist damit nur ein Jahr nach ihrem Bruder die neue Bundessiegerin.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 08.06.2024

Vom Blasrohrworkshop bis zum Steinplatten-Crack: So lief der zweite Tag beim mini-Bundesfinale

Viel Zeit zum Durchatmen blieb nicht für die minis am zweiten Tag des Bundesfinales in Beratzhausen. Nach einem bunten Vormittagsprogramm ist mittlerweile das Turnier im vollen Gange und erzählt bereits wieder viele Geschichten. Der Tag im Überblick.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 08.06.2024

Die jüngste mini kommt aus Bayern

Die jüngste Teilnehmerin des mini-Bundesfinales kommt aus dem Gastgeberbundesland: Miecia Ye vom FC Bayern München ist erst sieben Jahre alt und stammt aus einer tischtennisaffinen Familie. Am Ende des ersten Turniertages steht sie bei einer Bilanz von 4:1 Punkten.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 07.06.2024

Los geht's: Die mini-Familie trifft sich in Beratzhausen

Es ist wieder so weit: Die Spitze der deutschen Tischtennis-Youngsters trifft sich in diesem Jahr zum Bundesfinale der mini-Meisterschaften im bayerischen Beratzhausen. Die Kinder, Organisatoren und Eltern gehen mit viel Vorfreude ins Wochenende.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 04.06.2024

Bundesfinale mini-Meisterschaften: In Beratzhausen ist alles bestens vorbereitet

Am zweiten Juni-Wochenende wird Beratzhausen für drei Tage lang zum Nabel der deutschen Tischtennis-Welt
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum