Anzeige
Volles Programm in Berlin für die besten Minis (Foto: Müller)
Nach dem ersten Tag stehen die Endrunden-Teilnehmer der Mädchen und Jungen fest

Bundesfinale mini-Meisterschaften in Berlin in vollem Gange

ga 01.06.2019

Berlin. Die acht Mädchen und acht Jungen stehen fest, die am Sonntag in Berlin die Siegerin und den Sieger des Bundesfinales der Minimeisterschaften ermitteln.

Marius Wiener (Berlin), Ali Tekin (Bayern), Mark Shelkunov (Baden-Württenberg/Hohenzollern), Jonathan Scalla (Rheinland), Daniel Schmidt (Brandenburg), Yannick Wagner (Pfalz), Tien Nghia Phong (Baden) und Tilman Uhde (Hessen) haben in ihren Vorrundengruppen die ersten und zweiten Plätze belegt. Bei den Mädchen waren dies Eva Xintian Gao (Bayern), Lotte Hofmann (Sachsen), Laura Di Primo (Württemberg/Hohenzollern), Alia Walter (Niedersachsen), Maja Ziel (Westdeutschland), Caro Ischen (Pfalz), Sophia Quednau (Baden) und Nitschke (Sachsen-Anhalt). Doch auch für die 24 anderen jungen Sportler ist der Wettbewerb noch nicht vorbei. Jeder Platz wird ausgespielt.

Doch bevor überhaupt der erste Ballwechsel gespielt wurde, hatten die Kinder schon eine ganze Menge gemeinsam erlebt. Am Morgen hatten sie den Berliner Tierpark besucht und dabei den Tischtennis-Ball immer im Blick gehabt. Wieland Speer, der die Gruppe führte, unterbrach den Rundgang immer wieder für kleiner Übungen mit dem Schläger.

Auch in der Halle ging es nicht gleich um Punkte. Dana Weber leitete ein ausführliches Aufwärmprogramm. Beim Einspielen am Tisch ging die Bundestrainerin für den weiblichen Nachwuchs von Tisch zu Tisch und korrigierte Schlägerhaltung und Beinarbeit. Dann stürzten sich die Kinder voller Ehrgeiz in den Wettbewerb.

LINKS

Zu den Ergebnissen auf MKTT-Online

Weitere Infos zum Bundesfinale der mini-Meisterschaften auf der Homepage des Berliner TTV

Infos rund um die mini-Meisterschaften auf tischtennis.de

weitere Artikel aus der Rubrik
mini-Meisterschaften 10.06.2024

Junge Talente und familiäre Atmosphäre: Die Stimmen zum Bundesfinale der mini-Meisterschaften

Von den 20.808 Teilnehmenden an den 41. mini-Meisterschaften haben es die besten Spielerinnen und Spieler aus den 18 Landesverbänden zum Bundesfinale ins bayerische Beratzhausen geschafft. Neben den sportlichen Erfolgen bleibt vor allem die Erinnerung an ein familiäres Tischtennis-Fest. Annika Eichhorn, Tamara Humig und Julian Hörndlein haben sich auf Stimmenfang begeben.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 09.06.2024

Konstantin Kindlein neuer mini-Meister, Esil Ahmed folgt ihrem Bruder auf den Thron nach

Deutschland hat zwei neue mini-Meister. Nach umkämpften Spielen in der Beratzhausener Gottfried-Kölwel-Grundschule schnappt sich der Hannoveraner Konstantin Kindlein den Sieg über Hunor Deak. Bei den Mädchen triumphiert Esil Ahmed über Carina Beckersjürgen. Sie ist damit nur ein Jahr nach ihrem Bruder die neue Bundessiegerin.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 08.06.2024

Vom Blasrohrworkshop bis zum Steinplatten-Crack: So lief der zweite Tag beim mini-Bundesfinale

Viel Zeit zum Durchatmen blieb nicht für die minis am zweiten Tag des Bundesfinales in Beratzhausen. Nach einem bunten Vormittagsprogramm ist mittlerweile das Turnier im vollen Gange und erzählt bereits wieder viele Geschichten. Der Tag im Überblick.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 08.06.2024

Die jüngste mini kommt aus Bayern

Die jüngste Teilnehmerin des mini-Bundesfinales kommt aus dem Gastgeberbundesland: Miecia Ye vom FC Bayern München ist erst sieben Jahre alt und stammt aus einer tischtennisaffinen Familie. Am Ende des ersten Turniertages steht sie bei einer Bilanz von 4:1 Punkten.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 07.06.2024

Los geht's: Die mini-Familie trifft sich in Beratzhausen

Es ist wieder so weit: Die Spitze der deutschen Tischtennis-Youngsters trifft sich in diesem Jahr zum Bundesfinale der mini-Meisterschaften im bayerischen Beratzhausen. Die Kinder, Organisatoren und Eltern gehen mit viel Vorfreude ins Wochenende.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 04.06.2024

Bundesfinale mini-Meisterschaften: In Beratzhausen ist alles bestens vorbereitet

Am zweiten Juni-Wochenende wird Beratzhausen für drei Tage lang zum Nabel der deutschen Tischtennis-Welt
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum