Anzeige
Walther und Mittelham bei der DM 2020 in Chemnitz (Foto: Steinbrenner)
Teilnehmerliste steht: Nina Mittelham und Ricardo Walther haben die Deutschen Meisterschaften Ende August fest eingeplant

DM in Bremen: Titelverteidiger gemeldet? Check!

SH 23.07.2021

Bremen. Während in Tokio die Olympischen Spiele gerade eröffnet sind, laufen die Vorbereitungen auf den nationalen Höhepunkt auf Hochtouren. Am 28. und 29. August sind Deutschlands Beste in der ÖVB-Arena Bremen zu Gast. Je 32 Damen und Herren kämpfen bei den 89. Nationalen Deutschen Meisterschaften um die Titel in Einzel, Doppel und Mixed.

Die Titelverteidiger haben gemeldet: Nina Mittelham (Berlin) und Ricardo Walther (Grünwettersbach) wollen die Wanderpokale im Einzel ein weiteres Mal mit nach Hause nehmen. Doch die Konkurrenz ist groß. Neben Nationalspielern und Tokio-Fahrerinnen melden sich regelmäßig auch die Nachwuchsasse bei den nationalen Titelkämpfen zu Wort: Die Mitfavoriten bei den Jugend-Euros Annett Kaufmann und Kay Stumper führen die Riege der jungen Wilden an, die die Etablierten in der freien Hansestadt zumindest ärgern wollen.

Hier die komplette Meldeliste im pdf-Format (Stand: 23. Juli)

Zuschauer erlaubt: Vorverkauf beginnt für supporTTer Ende Juli

Endlich wieder Tischtennis, heißt es auch für Zuschauer. Nach jetzigem Stand der Pandemie ist Publikum erlaubt. Voraussetzung für den Besuch ist ein negativer Antigen-Schnell- oder PCR-Test oder ein Impf- oder Genesungsnachweis. Außerdem dürfen sich die Besucher in der Halle nur mit medizinischer oder FFP2-Maske bewegen (auf dem Sitzplatz selbst ist keine Maskenpflicht) und müssen die AHA-Regeln beachten. Das Ticketkonzept sieht außerdem vor, dass zwischen jeder Buchung Plätze freigelassen werden. Zusätzlich bleibt jede zweite Reihe frei.

Der Kartenvorverkauf startet für registrierte Edelfans, die supporTTer, am Donnerstag, 29. Juli. Für alle anderen beginnt der reguläre Vorverkauf am 5. August.

Alles zum Turnier auf der DM-Website

weitere Artikel aus der Rubrik
Mein Sport DM 27.06.2024

Ballschätzspiel bei den Finals: Midi-Tisch für Mathias Helferich

Viele Besucher griffen nicht nur selbst zum Schläger, sie nahmen außerdem auch am Schätzspiel des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) teil.
weiterlesen...
Mein Sport DM 26.06.2024

Breitensportpreis: SV Frauenprießnitz im Rahmen der Finals geehrt

Während der TT-Finals in Erfurt wurde der SV Frauenprießnitz stellvertretend für alle Gewinner des Breitensportpreises 2023 ausgezeichnet.
weiterlesen...
Frei.Zeit.Tischtennis! DM 24.06.2024

Freizeitturnier: Tischtennisspaß bei den Finals

Eine der begeistert angenommenen Aktionen bei den Deutschen Tischtennis-Finals war das Freizeitturnier.
weiterlesen...
DM 22.06.2024

Christiane Praedel: Die Deutsche Meisterin von 1992 gibt ihr Wissen weiter

1992 war sie selbst Deutsche Meisterin, jetzt gibt sie ihr Wissen an die Jugend weiter. Bei den TT-Finals in Erfurt hat sie unter anderem Mia Griesel gecoacht, die neue Deutsche Meisterin der Altersklasse Mädchen 19. Für die 52-Jährige war es ein besonderes Turnier.
weiterlesen...
DM 21.06.2024

Medaillenregen für Bayern: Ein Familienrückblick auf die „Rinderer-Spiele“

Für eine Familie liefen die TT-Finals ganz besonders gut: Daniel, Jonas und Fabian Rinderer haben eine Vielzahl an Medaillen in unterschiedlichen Wettbewerben mit ins bayerische Zuhause gebracht. Auch die Eltern Petra und Hans sind stolz auf ihre Söhne.
weiterlesen...
DM 20.06.2024

Die Stars außerhalb der Box: Trainer spielen nicht nur bei den Finals eine wichtige Rolle

Bei den TT-Finals in Erfurt lag der Fokus auf jungen Talenten. Nicht nur sicherte sich die Fast-18-jährige Annett Kaufmann den Titel bei den Damen, durch die U19- und U15- Wettbewerbe wurde auch den Jugendlichen eine ganz besondere Aufmerksamkeit zuteil. Dabei treten manchmal diejenigen in den Hintergrund, die einen großen Anteil am Erfolg haben: Trainerinnen und Trainer wie Krisztina Tóth und Andras Podpinka.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum