Anzeige
200 Starter ermittelten bei der DM der Leistungsklassen ihre Titelträger (Foto: ITTF)
Fast 200 Starter beim TV Dinklage zu Gast / Zwölf zweifache Medaillengewinner

DM Leistungsklassen: Zwölf neue Meister in Dinklage

MS 18.06.2019

Dinklage. Die 14. Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen sind vorüber, die zwölf neuen Titelträger im Einzel und Doppel in den Klassen A, B und C stehen seit dem Sonntag fest. Titelverteidigungen gab es diesmal in Dinklage nicht.

Nahe an die Wiederholung des Vorjahressieges reichte in der A-Klasse aber das WTTV-Duo Viktoria Diekel/Sophie von Buttlar (DJK BW Annen/TTF Bönen) heran, unterlag aber im Finale den neuen Meisterinnen Leonie Hildebrandt/Karina Gefele (TSV 1862 Radeburg/TTV Niederlinxweiler).

In den drei Leistungsklassen, denen die Starter auf Basis der QTTR-Punkte (A-Klasse: Herren bis 2000, Damen bis 1700; B-Klasse: Herren bis 1800, Damen bis 1500; C-Klasse: Herren bis 1600, Damen bis 1300) zugeordnet wurden, gab es im Gegensatz zum Vorjahr in Chemnitz diesmal keine zweifachen Goldmedaillengewinner. Das mehr als beachtliche Ergebnis von zweimal Edelmetall gelang dafür insgesamt zwölf Teilnehmern.

A-Klasse: Linnenkohl und Baumann holen Gold und Silber

In der A-Klasse der Herren gelang Sieger Johannes Linnenkohl (Gießener SV) auch der Silbermedaillengewinn im Doppel. Sein Finalgegner Björn Baumann (PSV Oberhausen) hielt sich für die Einzelniederlage mit Gold im Doppel schadlos. In der Damen-A-Konkurrenz gewann Felicia Behringer (SV Niklashausen) Gold im Einzel und Bronze im Doppel, Leonie Hildebrandt (TSV 1862 Radeburg) hamsterte Gold im Doppel sowie Bronze im Einzel.

B-Klasse: Gold und Bronze für Klarmann und Hosseini

in der B-Klasse ging die Kombination Einzel-Gold/Doppelbronze an Sören Klarmann (TTC Eintracht 1962 Pfungstadt), Arja Hosseini (SC Bayer 05 Uerdingen) kehrte dies um und verbuchte Doppel-Gold und Einzel-Bronze. Bronze im Einzel und Silber im Doppel lautete die Ausbeute für Robin Köhne (TuS Bardüttingdorf). In der Damen-B-Konkurrenz sammelte Larissa Benita Schmidt (Lichtenrader SC) Silber im Einzel und Bronze im Doppel.

C-Klasse: Gold uns Silber für Schneider

In der C-Klasse waren die neuen Doppel-Meister Markus Schneider/Florian Huber (Moorreger SV/SuS Waldenau) beide auch auf dem Siegerpodest im Einzel anzutreffen: Schneider als Zweit-, Huber als Drittplatzierter. In der Damen-C-Klasse darf Jana Bald (TuS Ferndorf) Gold im Einzel und Bronze im Doppel ihr eigen nennen. Über zwei dritte Plätze freute sich Mia Meteling (TTF Oberzeuzheim) aus Hessen. 

TV Dinklage einmal mehr ein perfekter Gastgeber

Die 14. Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen befanden sich übrigens beim TV Dinklage nicht nur in besten, sondern auch in überaus erfahrenen Händen. Der DM-Durchführer ist einer der Dauergastgeber hochrangiger Tischtennis-Veranstaltungen, war bei den German Junior Open 2011 über die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen bis hin zu niedersächsischen Landesmeisterschaften schon für eine Vielzahl von Sportlerinnen und Sportlern ein Top-Gastgeber. 

 

Ergebnisse in der Übersicht (Auszug)

Damen-A-Einzel
1. Platz: Felicia Behringer SV Niklashausen
2. Platz: Luisa Bruch TSV Schwabhausen
3. Platz: Leonie Hildebrandt TSV 1862 Radeburg
3. Platz: Shen Sirui TSV Nieder-Ramstadt

Doppel
1. Platz: Leonie Hildebrandt/Karina Gefele TSV 1862 Radeburg/TTV Niederlinxweiler
2. Platz: Sophie von Butlar/Viktoria Diekel DJK BW Annen/TTF Bönen

Damen-B-Einzel
1. Platz: Stefanie Burgdorf TTF Bönen
2. Platz: Larissa Benita Schmidt Lichtenrader SC
3. Platz: Saskia Hamel TSV Herrlingen
3. Platz: Kathrin Englisch SG DJK Hattersheim

Doppel
1. Platz: Claudia Ahrens/Maxi Langschwager TSV Rostock Süd/SV Nord-West Rostock
2. Platz: Alisa Walter/Laura Klimek TTV 09 Altenbrunslar-Wolfershausen/TTC Salmünster 1950

Damen-C-Einzel
1. Platz: Jana Bald TuS Ferndorf
2. Platz: Jessica Müller TTC Mülheim-Urmitz/Bhf
3. Platz: Mia Meteling TTF Oberzeuzheim
3. Platz: Kristina Wensing SC Westfalia Kinderhaus

Doppel
1. Platz: Tina Knöpfle/Simone Heiß Polizei SV Königsbrunn/SpVgg Riedlingen
2. Platz: Viktoria Perner/Katrin Eckmann TSV Gut-Heil Heist/SC Itzehoe

Herren-A-Einzel
1. Platz: Johannes Linnenkohl Gießener SV
2. Platz: Björn Baumann PSV Oberhausen
3. Platz: Bojan Besinger SV Weiherhof
3. Platz: Ho Quan Hertha BSC Berlin

Doppel
1. Platz: Thomas Herr/Björn Baumann TTG St. Augustin/PSV Oberhausen
2. Platz: Johannes Linnenkohl/Fabian Reuter Gießener SV/TTV Edenkoben

Herren-B-Einzel
1. Platz: Sören Klarmann TTC Eintracht 1962 Pfungstadt
2. Platz: Florian Herrmann SV Westgartshausen
3. Platz: Arja Hosseini SC Bayer 05 Uerdingen
3. Platz: Robin Köhne TuS Bardüttingdorf

Doppel
1. Platz: Niklas Brackelmann/Arja Hosseini TTF Bönen/SC Bayer 05 Uerdingen
2. Platz: Wladimir Michelis/Robin Köhne SC Westfalia Kinderhaus/TuS Bardüttingdorf

Herren-C-Einzel
1. Platz: Koray Seker TTV Ettlingen
2. Platz: Markus Schneider Moorreger SV
3. Platz: Kevin Rusch TSV Wulsdorf
3. Platz: Florian Huber SuS Waldenau

Doppel
1. Platz: Florian Huber/Markus Schneider SuS Waldenau/Moorreger SV
2. Platz: Stephan Pauli/Cedric Thornton TTC Finow-GEWO Eberswalde/SG Eidelstedt-Lurup

Alle Ergebnisse und die komplette Teilnehmer-Übersicht finden Sie auf tischtennis.de bei MKTT-online 

weitere Artikel aus der Rubrik
Mein Sport DM 27.06.2024

Ballschätzspiel bei den Finals: Midi-Tisch für Mathias Helferich

Viele Besucher griffen nicht nur selbst zum Schläger, sie nahmen außerdem auch am Schätzspiel des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) teil.
weiterlesen...
Mein Sport DM 26.06.2024

Breitensportpreis: SV Frauenprießnitz im Rahmen der Finals geehrt

Während der TT-Finals in Erfurt wurde der SV Frauenprießnitz stellvertretend für alle Gewinner des Breitensportpreises 2023 ausgezeichnet.
weiterlesen...
Frei.Zeit.Tischtennis! DM 24.06.2024

Freizeitturnier: Tischtennisspaß bei den Finals

Eine der begeistert angenommenen Aktionen bei den Deutschen Tischtennis-Finals war das Freizeitturnier.
weiterlesen...
DM 22.06.2024

Christiane Praedel: Die Deutsche Meisterin von 1992 gibt ihr Wissen weiter

1992 war sie selbst Deutsche Meisterin, jetzt gibt sie ihr Wissen an die Jugend weiter. Bei den TT-Finals in Erfurt hat sie unter anderem Mia Griesel gecoacht, die neue Deutsche Meisterin der Altersklasse Mädchen 19. Für die 52-Jährige war es ein besonderes Turnier.
weiterlesen...
DM 21.06.2024

Medaillenregen für Bayern: Ein Familienrückblick auf die „Rinderer-Spiele“

Für eine Familie liefen die TT-Finals ganz besonders gut: Daniel, Jonas und Fabian Rinderer haben eine Vielzahl an Medaillen in unterschiedlichen Wettbewerben mit ins bayerische Zuhause gebracht. Auch die Eltern Petra und Hans sind stolz auf ihre Söhne.
weiterlesen...
DM 20.06.2024

Die Stars außerhalb der Box: Trainer spielen nicht nur bei den Finals eine wichtige Rolle

Bei den TT-Finals in Erfurt lag der Fokus auf jungen Talenten. Nicht nur sicherte sich die Fast-18-jährige Annett Kaufmann den Titel bei den Damen, durch die U19- und U15- Wettbewerbe wurde auch den Jugendlichen eine ganz besondere Aufmerksamkeit zuteil. Dabei treten manchmal diejenigen in den Hintergrund, die einen großen Anteil am Erfolg haben: Trainerinnen und Trainer wie Krisztina Tóth und Andras Podpinka.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum