Anzeige
Mia Griesel (alle Fotos: MS)
Abitur mit 1,6, zwei Titel bei den Jugend-Meisterschaften und den Profi-Plan im Kopf

Mia Griesel im Interview: Mega glücklich, mega erschöpft

Elisabeth Spendlin / Frank Trefflich / SH 15.06.2024

Erfurt. Das Abitur hat sie in der Tasche. Mit einem Schnitt von 1,6. Mia Griesel macht wie ihr Mixedpartner Andre Bertelsmeier nun den Schritt Richtung Profi. Die zweifache Deutsche Jugend-Meisterin von Erfurt gibt sich und dem Sport zunächst eine anderthalbjährige Probezeit, wie sie im Interview verrät. Bei den Erwachsenen steht die 18-jährige Niedersächsin im Mixed-Halbfinale und war vor der Abend-Session noch im Einzel und Doppel im Wettbewerb.

Zweimal Gold und einmal Silber. Den Einzel-Titel hast du durch ein Sieben-Satz-Match gegen Melanie Merk gewonnen. Wie zufrieden bist du?
Mia Griesel:
Ich bin mega glücklich. Es war sehr anstrengend und ich bin ziemlich erschöpft, dadurch dass ich in allen Konkurrenzen bis zum Ende durchgespielt habe. Im Finale wurde ich viel eins – eins gescheucht und musste mich sehr viel bewegen, aber ich bin mega glücklich, dass es am Ende funktioniert hat.

Die Zuschauerränge waren gerade im Halbfinale und Endspiel voll. Was sagst du zur Atmosphäre?
Griesel:
Ich musste mich am Anfang darauf konzentrieren, das auszublenden, aber am Ende war es sehr cool. Auch die Niedersachsen von meinem Verband haben total mitgefiebert.

Du hast deine Erschöpfung angesprochen: Bei wie viel Prozent bist du gerade auch mit Blick auf den Samstag?
Griesel:
Vom Körperlichen habe ich aktuell vielleicht noch 25 Prozent meiner Leistungsfähigkeit. Bis zum Beginn des Damen-Turniers bleibt mir noch eine Nacht. Einmal schlafen und ich bin wieder fit. Wir werden mit der Delegation noch etwas essen und danach geht es für mich früh ins Bett.

Ein Rückblick auf deine ersten Schritte im Sport: Wann hast du mit Tischtennis angefangen und wie bist du dazu gekommen?
Griesel:
Ich habe mit etwa sechseinhalb angefangen, also vor guten elf Jahren. Mein erster Verein war der TSV Lunestedt bei Bremerhaven. Das war von mir zu Hause nur fünf Minuten entfernt. Im TSV Lunestedt war ich ziemlich lange, daher liegt da auch noch meine Einzelspielberechtigung im Nachwuchs.
An meine Zeit in Lunestedt habe ich schöne Erinnerungen. Vor allem bei der 1. Herren-Mannschaft war immer eine sehr gute Stimmung mit vielen Leute, die angefeuert haben. Es war cool, da zuzugucken.

Was ist das Besondere am Tischtennis, was reizt dich an dieser Sportart?
Griesel:
Tischtennis ist einfach so vielfältig. Man weiß nie genau, was passiert, und man muss sich immer neu anpassen. Es ist unvorhersehbar und dadurch ist es einfach toll.

Was sind deine Pläne für die Zukunft, Richtung Tischtennis oder allgemein?
Griesel:
Ich habe jetzt mein Abi gemacht und bin mit der Schule durch. Ich habe aber noch eineinhalb Jugendjahre, die ich voll fürs Tischtennis nutzen werden. Dann ich gucke, wie es mir gefällt, „nur“ Tischtennis zu haben. Danach entscheide ich mich final.

Hast du außer Tischtennis-Profi einen Traumberuf?
Griesel:
Nein, tatsächlich nicht. Es hat immer ein bisschen variiert. Aber aktuell habe ich eigentlich gar keine Vorstellung.

Mia Griesel im Steckbrief

Alter: 18
Verein: Nachwuchsspielberechtigung beim TSV Lunestedt / Erwachsene: MTV Tostedt (2. Damen-Bundesliga)
Setzposition Damen-Einzel: 3

Erfolge

  • WM U19: 3. Platz Doppel 2022, 3. Platz Mixed 2023
  • WM U15: 2. Platz Doppel 2021, 3. Platz Mixed 2021
  • EM U21: 3. Platz 2023, Siegerin Doppel 2023
  • EM U19: 2. Platz Doppel 2023
  • DM U19: 1. Platz Einzel und Mixed 2024, 2. Platz Doppel 2024, 2. Platz Einzel 2023, Siegerin Doppel 2022
  • Top 12: Siegerin U19 2023

Links

weitere Artikel aus der Rubrik
Mein Sport DM 27.06.2024

Ballschätzspiel bei den Finals: Midi-Tisch für Mathias Helferich

Viele Besucher griffen nicht nur selbst zum Schläger, sie nahmen außerdem auch am Schätzspiel des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) teil.
weiterlesen...
Mein Sport DM 26.06.2024

Breitensportpreis: SV Frauenprießnitz im Rahmen der Finals geehrt

Während der TT-Finals in Erfurt wurde der SV Frauenprießnitz stellvertretend für alle Gewinner des Breitensportpreises 2023 ausgezeichnet.
weiterlesen...
Frei.Zeit.Tischtennis! DM 24.06.2024

Freizeitturnier: Tischtennisspaß bei den Finals

Eine der begeistert angenommenen Aktionen bei den Deutschen Tischtennis-Finals war das Freizeitturnier.
weiterlesen...
DM 22.06.2024

Christiane Praedel: Die Deutsche Meisterin von 1992 gibt ihr Wissen weiter

1992 war sie selbst Deutsche Meisterin, jetzt gibt sie ihr Wissen an die Jugend weiter. Bei den TT-Finals in Erfurt hat sie unter anderem Mia Griesel gecoacht, die neue Deutsche Meisterin der Altersklasse Mädchen 19. Für die 52-Jährige war es ein besonderes Turnier.
weiterlesen...
DM 21.06.2024

Medaillenregen für Bayern: Ein Familienrückblick auf die „Rinderer-Spiele“

Für eine Familie liefen die TT-Finals ganz besonders gut: Daniel, Jonas und Fabian Rinderer haben eine Vielzahl an Medaillen in unterschiedlichen Wettbewerben mit ins bayerische Zuhause gebracht. Auch die Eltern Petra und Hans sind stolz auf ihre Söhne.
weiterlesen...
DM 20.06.2024

Die Stars außerhalb der Box: Trainer spielen nicht nur bei den Finals eine wichtige Rolle

Bei den TT-Finals in Erfurt lag der Fokus auf jungen Talenten. Nicht nur sicherte sich die Fast-18-jährige Annett Kaufmann den Titel bei den Damen, durch die U19- und U15- Wettbewerbe wurde auch den Jugendlichen eine ganz besondere Aufmerksamkeit zuteil. Dabei treten manchmal diejenigen in den Hintergrund, die einen großen Anteil am Erfolg haben: Trainerinnen und Trainer wie Krisztina Tóth und Andras Podpinka.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum