Anzeige

Damen

1. Bundesliga Damen 29.06.2024

berlin eastside nimmt erste Hürde auf dem Weg zur Titelverteidigung

Titelverteidiger ttc berlin eastside greift am Sonntag nach seinem zehnten deutschen Meistertitel und braucht dazu nur noch ein Remis im Rückspiel gegen den TTC 46 Weinheim. Die Grundlage legte man am Freitagabend mit einem 6:3-Erfolg im Finalhinspiel. Der Gastgeber verkaufte sich dennoch teuer, hatte er doch das Handikap zu verkraften, ohne Topspielerin Bruna Takahashi an die Tische gehen zu müssen. Die Brasilianerin ist in ihrem Heimatland und muss für die beiden Endspiele aufgrund von Visaproblemen passen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 28.06.2024

Zehnter Meistertitel für Berlin oder erster für Weinheim?

Die Spannung ist zum Greifen, morgen beginnt der große Showdown um den Titel mit dem Hinspiel in Weinheim, am Sonntag fällt die Entscheidung in der Hauptstadt. Nachfolgend die Links zu den Livestreams.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 26.06.2024

Auf ein Neues: Berlin gegen Weinheim wird zum Final-Dauerbrenner

Die Teams der Vorjahresfinalisten Berlin und Weinheim waren als Favoriten in die Halbfinals gegangen, der Hauptstadtklub gegen Dachau eindeutig, die Nordbadener gegen den „Nachbarn“ Langstadt weniger klar. Am Ende konnten sich beide behaupten, hatten aber in den Rückspielen harte Arbeit zu verrichten, um den neuerlichen Traum vom Endspiel real werden zu lassen. Nun naht mit Siebenmeilenstiefeln die Entscheidung – die mit heißer Nadel gestrickten internationalen Teminpläne ließen keine zügigeren Abläufe, insbesondere zwischen Viertelfinale und Halbfinale, zu. Andererseits auch nicht schlecht für die Fans, deren Lieblingssport somit bis zum allerletzten Tag der Saison im Fokus steht und voll ausgekostet werden kann. Man hört in diesen Tagen immer wieder, dass nicht alle gleichermaßen auf Fußball und die derzeitige EM fixiert sind. Am Freitag und Sonntag erwartet sie mit den beiden Finalspielen der besten Damenmannschaften Deutschlands, beide mit Weltklassespielerinnen bestückt, ein feines Kontrastangebot.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 24.06.2024

Langstadt klar besser als im Hinspiel, doch Weinheim schlägt im Golden Match gnadenlos zu

Nach einem schwachen Hinspiel vor heimischer Kulisse, das mit 4:6 verloren ging, stand der TSV Langstadt am Sonntagnachmittag beim Rückspiel in Weinheim gehörig unter Druck und musste gewinnen, um ins Golden Match zu kommen und seine Chance auf den zweiten Finaleinzug der Vereinsgeschichte zu wahren. Teil eins gelang, man zeigte sich vor großer Kulisse stark verbessert und erzwang tatsächlich das Golden Match durch einen 6:4-Sieg. Dort jedoch zeigten die Weinheimerinnen die stabileren Nerven und gewannen sämtliche Sätze. Sie bestreiten nun, wie im Vorjahr, die Endspiele gegen den ttc berlin eastside, der beim 5:5 gegen Dachau (Hinspiel 6:0) nur knapp um das Golden Match herumkam.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 23.06.2024

Titelverteidiger ttc berlin eastside steht als erster Finalist fest

Der ttc berlin eastside steht in den Endspielen um die Deutsche Meisterschaft, die am kommenden Freitag und Sonntag ausgetragen werden. In einer Woche also könnte der Hauptstadtklub zum zehnten Mal den nationalen Titelgewinn feiern, was der Finalgegner natürlich verhindern möchte. Allerdings hatte man vor über 150 Fans bei der Premiere in der tollen runderneuerten Halle im Sportkomplex Paul-Heyse-Straße erhebliche Mühe, um gegen einen gegenüber dem 0:6 im Hinspiel nicht wiederzuerkennenden TSV Dachau mit einem Remis die Kurve zu nehmen und sich das durchaus mögliche Golden Match zu ersparen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 22.06.2024

Play-off Halbfinals: Weinheim und Berlin legen vor

Die beiden direkt für die Vorschlussrunde qualifizierten Mannschaften aus Berlin und Weinheim haben die elfwöchige Pause gut verkraftet und konnten am Freitagabend wichtige Auswärtssiege in den Halbfinal-Hinspielen verbuchen. Die Nordbadener siegten mit 6:4 im 65 Kilometer entfernten Langstadt, während der Titelverteidiger mit Dachau kurzen Prozess machte, das auf Top-Ass Sabine Winter verzichten musste. Die Gewinner haben sich selbst eine Steilvorlage für die Neuauflage des letztjährigen Endspiels gegeben, allerdings ist noch nichts in Stein gemeißelt. Die Gegner benötigen aber in den Rückspielen am Sonntag schon Siege, um noch das Golden Match zu erzwingen. Ein Remis wäre für Langstadt und Dachau zu wenig.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 20.06.2024

Tage der Wahrheit: Vier Teams fiebern den Halbfinals entgegen

Am 28. April hatte der TSV Langstadt den Viertelfinalkrimi gegen Bingen nach einem aufwühlenden Golden Match zu seinen Gunsten entschieden und der TSV Dachau nach überragender Leistung den bayerischen Rivalen Kolbermoor ausgeschaltet. Danach war Warten angesagt, genauer gesagt acht Wochen, die Teams aus Berlin und Weinheim pausierten sogar sage und schreibe elf Wochen. Eine lange Zeit, die für die Spielerinnen allerdings mit zahlreichen internationalen Turnieren sowie zuletzt den TT-Finals in Erfurt gut ausgefüllt war. Nun aber geht es endlich um die Wurst. Am Freitag und Sonntag werden die beiden Meisterschaftsfinalisten ermittelt und alles ist angerichtet für hochklassige, spannende Duelle zwischen Langstadt und Weinheim sowie Dachau und Berlin. In der Hauptstadt kommt es am Sonntag überdies zu einer ganz besonderen Premiere.
weiterlesen...
3. Bundesliga 3. Bundesliga Nord Damen 07.05.2024

3. Bundesliga Nord der Damen: Annen steigt zurück ins Unterhaus auf

Vier Punkte mehr als ihre Verfolger hat die Mannschaft der DJK BW Annen auf die Tafel gebracht und sich damit an die Spitze der 3. Bundesliga Nord der Damen gesetzt. Jetzt geht es für die Mannschaft nach einem Jahr zurück in die 2. Bundesliga.
weiterlesen...
2. Bundesliga Damen 04.05.2024

2. Bundesliga der Damen: Weil steigt auf, Langen muss am Samstag in die Relegation

Lange hat es den ESV Weil nicht in der Liga gehalten: Nach einem Jahr Unterhaus kehrt die Mannschaft zurück in die 1. Bundesliga und krönt damit eine starke Saison. Die 2. Bundesliga blickt auf eine anspruchsvolle Spielzeit zurück.
weiterlesen...
3. Bundesliga Süd Damen 02.05.2024

Ein Herzschlagfinale hat die 3. Bundesliga Süd der Damen beendet

Knapper hätte es wohl kaum sein können: Die Meisterschaft in der 3. Bundesliga Süd der Damen wurde erst am letzten Spieltag mit der Partie zwischen dem SSV Schönmünzach und dem BSC Rapid Chemnitz entschieden – und endete ausgerechnet mit einem Unentschieden. Die Vereinsvertreterinnen und -vertreter blicken auf die Saison zurück.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 29.04.2024

Langstadt gewinnt „Golden Match“, Dachau brilliert auch im Rückspiel

Die Gegner der als Erster und Zweiter der Punktrunde direkt für das Halbfinale qualifizierten Teams aus Berlin und Weinheim wurden am Wochenende in den Play-off-Viertelfinals ermittelt. Dachau und Langstadt machten das Rennen. Die Fans erlebten sehenswertes, hochklassiges Tischtennis und in einem Fall Spannung bis zum Siedepunkt. Nämlich in Langstadt, wo erstmals das „Golden Match“ die Entscheidung bringen musste, die hauchdünn zugunsten der Hessen fiel - drei Bälle hatten diese am Ende mehr auf dem Konto als die ebenbürtige Mannschaft aus Bingen. Der TSV Dachau glänzte auch im zweiten Bayern-Derby binnen drei Tagen und ließ bei seinen beiden besten Auftritten der bisherigen Saison Ex-Meister Kolbermoor keine Chance.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 28.04.2024

Langstadt und Dachau ziehen ins Halbfinale ein

Am Sonntagnachmittag gelang dem TSV Langstadt sowie dem TSV Dachau 65 der Einzug in die Play-off-Halbfinals. Nach einem 6:2-Erfolg im Rückspiel - das Hinspiel war am Vortag mit 2:6 verloren gegangen - setzten sich die Hessen im historischen ersten "Golden Match" der Bundesligageschichte hauchdünn gegen großartig kämpfende Bingener durch. Die Dachauerinnen knüpften im Rückspiel gegen den SV DJK Kolbermoor nahtlos an die tolle Leistung vom Freitag an, als man in fremder Halle mit 6:1 gewonnen hatte. 6:2 hieß es diesmal zugunsten von Sabine Winter und Kolleginnen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 28.04.2024

Bingen mit ganz starkem Auftritt

Auch das zweite Viertelfinal-Hinspiel endete mit einem Ergebnis, mit dem die meisten nicht gerechnet haben. Aufgrund einer ganz starken Leistung vollkommen verdient, fertigte der Punktrunden-Sechste TTG Bingen/Münster-Sarmsheim vor heimischer Kulisse den Ligadritten TSV Langstadt mit 6:2 ab und darf sich Hoffnungen auf den Einzug ins Play-off-Halbfinale machen, auch wenn nach dem Spielmodus, bei dem die Höhe eines Sieges nicht relevant ist, noch nichts entschieden ist. Der Druck auf die Hessen hat sich aber vor dem heutigen Rückspiel in Langstadt deutlich erhöht. Nun müssen Mantz und Co. liefern, sonst ist die Saison für sie beendet.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 27.04.2024

Dachau mit Traumstart in die Play-offs

Circa 220 Zuschauer waren am Freitagabend zum Play-off-Auftakt in die ROFA Arena nach Kolbermoor gekommen. Sie erwarteten ein enges, umkämpftes Bayern-Derby und wollten mehrheitlich natürlich den Gastgeber gewinnen sehen. Doch es kam anders. Der Meister des Jahres 2018 fand, zumindest in den Einzeln, nicht in sein Spiel, während sich die Gäste aus dem 90 Kilometer entfernten Dachau hellwach, hochmotiviert und auf den Punkt topfit präsentierten und einen in dieser Höhe gewiss überraschenden 6:1-Sieg mit nach Hause nehmen konnten.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 25.04.2024

Es wird ernst: Die Play-offs beginnen am Freitag

Die heiße Endphase der 1. Bundesliga Damen in der Saison 2023/24 startet am Freitag. Die Play-offs beginnen, nun stehen alle Zeiger wieder auf Null und die Punktrunde, die vor drei Wochen zu Ende ging, ist Geschichte. Am Wochenende stehen die Viertelfinals an und die Spannung ist gigantisch.
weiterlesen...
3. Bundesliga Süd Damen 22.04.2024

Der SSV Schönmünzach marschiert durch die 3. Bundesliga Süd

Erst zu dieser Saison aus der Regionalliga aufgestiegen, jetzt schon wieder Meister: Der SSV Schönmünzach schnappt sich ganz knapp die Meisterschaft in der 3. Bundesliga Süd der Damen und setzt sich damit vor den punktgleichen BSC Rapid Chemnitz. Beide hatten sich erst am letzten Spieltag mit einem Unentschieden getrennt.
weiterlesen...
3. Bundesliga Nord Damen 22.04.2024

3. Bundesliga Nord der Damen: Zweitliga-Absteiger Annen schafft direkten Wiederaufstieg

Schon vor dem letzten Spiel am vergangenen Sonntag gegen Holzbüttgen stand die Mannschaft der DJK BW Annen als Meister der 3. Bundesliga Nord der Damen fest. Damit wurde das Ziel des direkten Wiederaufstiegs erreicht.
weiterlesen...
2. Bundesliga Damen 21.04.2024

Der ESV Weil sichert sich die Meisterschaft im Damen-Unterhaus

Wirklich gefährdet war sie nicht mehr, die Meisterschaft des ESV Weil. Der Bundesliga-Absteiger von letzter Saison sichert sich erwartungsgemäß die Meisterschaft in der 2. Bundesliga der Damen. Am anderen Ende der Tabelle stehen der TTC Langen 1950 und die zweite Garde des TSV Dachau.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 08.04.2024

Letzter Spieltag: Siege für Kolbermoor, Dachau, Langstadt und Weinheim

Die letzten Entscheidungen in der 1. Bundesliga Damen sind gefallen, die Play-off-Plätze endgültig vergeben. Weinheim schlägt Bingen in einer spannenden Partie und beendet die Punktrunde auf Platz zwei, punktgleich mit Klassenprimus Berlin, der sich in Dachau knapp beugen musste. Langstadt besiegt Böblingen mit 6:2 und wird Dritter. Hinter Dachau kommt Kolbermoor nach dem 6:3 in Jena als Fünfter über die Ziellinie. Die Viertelfinal-Paarungen Ende des Monats lauten somit Langstadt vs. Bingen und Dachau vs. Kolbermoor.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 07.04.2024

ttc berlin eastside steht als Gewinner der Punktrunde fest

Hatte der Serienmeister am Freitagabend in Kolbermoor phasenweise noch schwere Arbeit verrichten müssen, fiel der zweite Sieg des Marathon-Wochenendes doch relativ leicht. Vor 150 Zuschauern in der Sinzheimer Fremersberghalle wurde der SV SCHOTT Jena, der sich aus dem Bundesliga-Tischtennis zurückzieht, sehr deutlich abgefertigt. Damit steht Berlin vorzeitig als Gewinner der Punktrunde 2023/24 fest. Zwar könnte der TTC 46 Weinheim heute noch nach Punkten gleichziehen, doch im Spielverhältnis kann er Shan und Co. nicht mehr einholen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 06.04.2024

Berlin in Kolbermoor erfolgreich

Teil eins des dreiteiligen Berliner Wochenendplans ist aufgegangen. Am Freitagabend konnte man in Kolbermoor vor rund 180 Zuschauern einen letztlich ungefährdeten 6:2-Erfolg verbuchen und die Tabellenführung übernehmen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 05.04.2024

Endspurt in der 1. Bundesliga Damen: Berlin im Dauereinsatz

Die Punktrunde findet am kommenden Wochenende mit sechs Begegnungen ihren Abschluss. Alle Teams sind nochmals im Einsatz und wollen sich für die Play-offs in Stellung bringen, die lediglich Böblingen nicht mehr erreichen kann. Nach 25 Jahren gibt die SVB ihre Abschiedsvorstellung in Langstadt. Jena geht noch zweimal an die Tische, kommende Saison werden auch die Thüringerinnen nicht mehr im Bundesligatischtennis vertreten sein. Den Vogel schießt Titelverteidiger Berlin ab, der von Freitag bis Sonntag gleich drei Partien fernab der Heimat bestreitet. Eine davon, am Samstag im badischen Sinzheim gegen Jena, firmiert trotzdem unter der Rubrik Heimspiel. Mittelham und Co. haben das klare Ziel im Fokus, die Runde auf der Spitzenposition zu beenden.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 25.03.2024

Berlin lässt Weinheim beim Gipfeltreffen keine Chance

Viele hatten ein enges, umkämpftes Topspiel in Weinheim erwartet, doch es kam anders: Vor 308 Fans gaben die Gäste aus der Hauptstadt klar den Ton an und haben nach ihrem 6:1-Erfolg gute Karten, die Punktrunde als Nummer eins abzuschließen. Direkt für die Halbfinals qualifizieren werden sich vermutlich aber auch Takahashi und Co. Die SV Böblingen musste in ihrem letzten Bundesliga-Heimspiel nach einer 25-jährigen Erfolgsstory vor guter Kulisse der TTG Bingen/Münster-Sarmsheim zu einem 6:3-Sieg gratulieren. Das ohne seine beiden Topspielerinnen angetretene Team aus Dachau konnte beim 2:6 in heimischer Halle gegen Jena nichts ausrichten.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 22.03.2024

Dreimal Bundesliga am Sonntag mit Topspiel Weinheim – Berlin

Nach erneuter dreiwöchiger Spielpause meldet sich am Sonntag die 1. Bundesliga Damen zurück, die in die Endphase der Punktrunde eintritt. Drei Partien stehen auf dem Programm, deren absolutes Highlight natürlich das Gipfeltreffen zwischen Weinheim und Berlin darstellt, zugleich die Neuauflage des Meisterschaftsfinales der Saison 2022/23. Für die SV Böblingen (gegen Bingen) und den SV SCHOTT Jena (in Dachau) beginnt die Bundesliga-Abschiedstour. Beide haben nicht mehr für die kommende Saison gemeldet, wollen aber die Runde seriös zu Ende spielen und nochmals zeigen, dass sie eine Bereicherung der Liga waren.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 15.03.2024

Kein Bundesligatischtennis mehr in Jena

Nach der Sportvereinigung Böblingen wird auch der SV SCHOTT Jena der 1. Bundesliga Damen bis auf Weiteres nicht mehr angehören. In einer aktuellen Pressemitteilung, die wir nachfolgend in vollem Wortlaut bringen, erläutert Abteilungsleiter Andreas Amend diesen Schritt nach nur einer Saison im Oberhaus. Auf Nachfrage bestätigt Amend, dass die Thüringer auch kein Team für die 2. oder 3. Bundesliga melden werden – die Meldefrist endet am heutigen Freitag.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 06.03.2024

SV Böblingen: Eine Ära geht zu Ende

Die Nachricht am Mittwochnachmittag hat manchen überrascht, einige sicher auch aufgewühlt, andere haben es kommen sehen: Die SV Böblingen spielt aktuell ihre letzte Saison in der 1. Bundesliga und wird für die kommende Spielzeit keine Mannschaft mehr für das obere Leistungssegment des deutschen Mannschaftstischtennis melden.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 04.03.2024

Kein guter Tag für die Gastgeber, nur Berlin gewinnt Heimspiel

Gleich dreimal waren 2:6-Heimniederlagen zu verzeichnen in Duellen, bei denen man zuvor alles für möglich gehalten hatte. Ganz stark Spitzenreiter Weinheim beim klaren Erfolg in Kolbermoor, nicht minder überzeugend Dachau beim Sieg in Bingen. Die „Doppelwumms“-Partie in Bad Konigshofen ging deutlich an die Langstädterinnen, Gastgeber Jena konnte nicht an den starken Auftritt vom Vorabend gegen Böblingen anknüpfen. Der klare 6:1-Heimerfolg von Serienmeister Berlin gegen Böblingen lag dagegen im Rahmen der Erwartungen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 03.03.2024

Jena mit deutlichem Sieg im Kellerduell

Welch ein Comeback nach der Devise „Totgeglaubte leben länger“! Es war beeindruckend, welches Tischtennisfeuerwerk der Aufsteiger aus Thüringen – nach 1:9 Punkten in den vorausgegangenen fünf Partien – seinen Fans im Kellerduell präsentierte. Auch wenn man sehen konnte, dass einige Böblinger Spielerinnen noch stark mitgenommen waren vom Tod ihres langjährigen Machers und Managers Frank Tartsch. Doch es musste ja weiter gehen, das Profitischtennis kennt keinen Stillstand und jeder Punktgewinn ist gerade in dieser ausgeglichenen Liga von großer Bedeutung.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 02.03.2024

Packendes Bayern-Derby endet nach Kolbermoors Aufholjagd mit Punkteteilung

Ein tolles, bis zum letzten Ballwechsel vor Spannung knisterndes, prickelndes Bayern-Derby, das weit mehr als nur 122 Zuschauer verdient gehabt hätte. Bekanntermaßen enden solche Derbys oft unentschieden, so auch in Kolbermoor nach einer Spieldauer von sage und schreibe vier Stunden und fünf Minuten. Sehr lange sah es aber nicht danach aus, da schien die Truppe aus Dachau einem sicheren Sieg entgegenzustreben.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 02.03.2024

Langstadt trotz 2:0 in den Doppeln nur Remis

Vor 140 Zuschauern, für die für Langstädter Verhältnisse völlig ungewohnte Anfangszeit um 10.30 Uhr ein guter Besuch, konnte der TSV Langstadt auch das „Derby“ gegen die TTG Bingen/Münster-Sarmsheim nicht gewinnen und musste sich nach fast vier überaus spannenden Stunden mit einer Punkteteilung zufriedengeben.
weiterlesen...
Mehr Nachrichten laden...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum